Autosalon Genf: Mitsubishi präsentiert Crossover-Modell ASX

Mitsubishi Crossover ASX Autosalon Genf
Die NAIAS in Detroit (USA) ist noch längst nicht zu Ende und dennoch ist es für die Auto-Szene längst Zeit, den Block nach vorne zu richten und nach Genf zu schauen, wo vom 4. bis 14. März der Genfer Autosalon veranstaltet wird.

Interessantes im Gepäck für die Schweizer Traditions-Autoshow hat der japanische Autobauer Mitsubishi: Der Konzern aus Nippon präsentiert beim Autosalon Genf das neue Crossover-Modell ASX.

Der Fünfsitzer kann als Rivale des VW Tiguan & Co. verstanden werden und wird von einem neuen 1,8-Liter-Turbodiesel mehr »

Posted on Jan. 20, 2010 in MotorBlog News

Diesel-Rußfilter: Staatliche Fördermittel nur noch bis Jahresende

Nun aber hurtig, liebe Diesel-Fahrer: Wer sein Diesel-Fahrzeug mit einem Partikelfilter nachrüsten will und dabei eine Stange Geld sparen will, sollte sich sputen – denn Fördermittel gibt es hierfür nur noch bis Ende des Jahres.
Laut dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Berlin muss der Diesel-Rußfilter bis spätestens 31. Dezember 2009 eingebaut worden sein. mehr »

Posted on Nov. 30, 2009 in MotorBlog News

TÜV und DEKRA mahnen: Verschärfte Kontrolle für Diesel-Autos gefordert

Saubere Stinker? Oder stinkende Saubermänner. Das ist beim guten alten Diesel schon seit Jahren die Frage. Doch nun mahnen Vertretern des TÜV, der DEKRA und der Deutschen Umwelthilfe (DUH), dass Diesel-Autos deutlich schärfer kontrolliert werden müssen.
mehr »

Posted on Nov. 26, 2009 in MotorBlog News

BMW: Neuer Fünfer kommt im März 2010 – ab 39.950 Euro

Nun ist der Generationswechsel also offiziell: Der neue Fünfer von BMW kommt im März 2010. Der Münchner Autohersteller hat erstmals die neue Generation der 5er-Reihe gezeigt. Die «wichtigste Baureihe im Modellprogramm» soll ihre Publikumspremiere Anfang März auf dem Genfer Automobilsalon feiern. Sie kommt am 20. März in den Handel.
mehr »

Posted on Nov. 24, 2009 in Green, MotorBlog News

Alfa Romeo MiTo: Temperameentvoller neuer Einsteiger-Diesel

Alfa Romeo bietet für den MiTo einen überarbeiteten Einstiegs-Diesel an. Der 1,3-Liter-Motor leistet 70 kW/95 PS statt bisher 66 kW/90 PS und ist serienmäßig mit einem Start-Stopp-System kombiniert.

Dadurch sinkt der Verbrauch des Euro-5-Motors auf 4,3 Liter (CO2-Ausstoß: 112 g/km), teilt Alfa Romeo Deutschland mit. Den Spurt auf Tempo 100 absolviert der Kleinwagen in 11,6 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 180 km/h erreicht. Den Preis beziffert der Hersteller auf 16 800 Euro.

tf/moto/dpa

Posted on Nov. 19, 2009 in MotorBlog News

Jaguar XF Diesel S: Neue Ausstattungspakete für die englische Katze

Jaguar bietet für den XF Diesel S neue Ausstattungspakete an. Ein Fahrwerks-Paket enthält ein elektronisches Fahrwerkssystem mit variabler Dämpferkennung. Ein Aerodynamik-Paket verschafft der Limousine dank diverser Anbauteile eine sportlichere Optik. Und ein Interieur-Paket soll den Innenraum mit Sportsitzen und Klavierlack-Zierrat aufwerten. Die Preise liegen zwischen 1900 und 2700 Euro. ( dpa/tmn)

Posted on Nov. 18, 2009 in Green, MotorBlog News

[Feature] Mazda CX-7 Diesel

Leistungsstarker Turbodiesel und Feinschliff sollen Absatz des sportlichen Cross-over beflügeln
Für die meisten deutschen Geländewagen-Kunden ist ein SUV ohne Dieselantrieb wie eine Suppe ohne Salz. Beim aktuellen Marktführer VW Tiguan wurden im Oktober 62,5 Prozent der Neuwagen mit einem Selbstzünder-Antrieb zugelassen, beim nobleren Segment-Zweiten Audi Q5 sogar 85 Prozent. Diese Zeichen der Zeit hat auch Mazda erkannt. Seit vorigem Monat bietet der japanische Importeur sein überarbeitetes SUV-Flaggschiff CX-7 mit einem neuen, leistungsstarken und sauberen Common-Rail-Turbodiesel an.
mehr »

Posted on Nov. 18, 2009 in MotorBlog News, SUV

Trouble bei Daimler: Neuer Diesel-Motor stottert – Einspritzdüse macht Probleme

mercedes has clean diesel by gavinrobinson.

Der Daimler-Motor stottert. Nicht nur ökonomisch angesichts der anhaltenden weltwirtschaftlichen Flaute. Sondern nun auch technisch. Der Luxus-Autobauer aus Untertürkheim ringt dieser Tage mit ernsthaften Qualitäts-Problemen bei einem neuen Dieselmotor in der C-Klasse und der E-Klasse.

Bei der Motor-Reihe „OM 651“ funktioniert scheinbar die Einspritz-Technik, die von dem US-Zulieferer Delphi nach Stuttgart geliefert wird nicht problemfrei. Daimlervertreter räumten heute erstmals offiziell ein, dass es bei dem äußerst wichtigen Motoren-Modell zu „Problemen mit der Einspritzdüse“ komme.

[Link] [Photo: Gavin Robinson]

Posted on Okt. 9, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)