TÜV und DEKRA mahnen: Verschärfte Kontrolle für Diesel-Autos gefordert

Saubere Stinker? Oder stinkende Saubermänner. Das ist beim guten alten Diesel schon seit Jahren die Frage. Doch nun mahnen Vertretern des TÜV, der DEKRA und der Deutschen Umwelthilfe (DUH), dass Diesel-Autos deutlich schärfer kontrolliert werden müssen.

Die Abgasuntersuchungen bei Dieselfahrzeugen müssen nach Aussagen von Vertretern des TÜV, der DEKRA und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) massiv verschärft werden. DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch sagte am Donnerstag in Berlin, die heutigen Abgasuntersuchungen (AU) seien praktisch wirkungslos. Die derzeit eingesetzten Messgeräte seien nicht in der Lage, die Einhaltung geltender Abgasnormen zu prüfen.

Zwar hätten TÜV, DEKRA und der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes bereits zeitgemäße Prüftechniken entwickelt. «Aber das Bundesverkehrsministerium lehnt deren Einsatz ab. Hintergrund ist dabei Widerstand aus der Autoindustrie», sagte Resch. Er forderte die Bundesregierung zum sofortigen Handeln auf: «Jeder unentdeckte Dieselstinker erhöht die Belastung der Menschen.»

Resch kritisierte auch, dass die AU-Prüfwerte seit deren Einführung im Jahr 1993 unverändert geblieben seien, während sich die EU-Abgasnormen drastisch verschärft hätten. Die Prüfwerte müssten endlich den vorgegebenen Normen angepasst werden. Der frühere Leiter der Verkehrsabteilung im Umweltbundesamt, Axel Friedrich, nannte die «wirkungslosen Massenuntersuchungen» einen skandalösen Anachronismus. Gegenwärtig würden die Bürger für sinnlose Untersuchungen zur Kasse gebeten, und defekte Fahrzeuge «können ungehindert und unbemerkt» in Umweltzonen einfahren.

Auch die bei modernen Fahrzeugen integrierte On-Board-Diagnostik sei kein Ersatz für regelmäßige Abgasuntersuchungen mit effektiven Geräten. «Die On-Board-Systeme lösen erst aus, wenn der Abgasausstoß etwa zehnmal so hoch liegt wie der offizielle Grenzwert», sagte Friedrich. Die Einführung neuer Messgeräte für Abgasuntersuchungen könne nach und nach erfolgen. Das moderne System würde nicht teurer werden, als das bisherige. jas/ddp.djn/oja/rab

Posted on Nov. 26, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)