[MotorBusiness] Daimler liefert Motoren und Achsen für Lkw und Busse nach Russland

Der Autohersteller Daimler <DAI.ETR> will stärker im russischen Nutzfahrzeug-Markt mitmischen und versorgt seinen Partner Kamaz dort künftig mit tausenden Motoren und Achsen. Aus seinen Werken in Mannheim, Kassel und Gaggenau sollen pro Jahr künftig 7.000 Motoren und 15.000 Achsen für Lkw und Busse nach Russland geliefert werden, wie der Konzern am Freitag mitteilte. In der Zukunft wollen beide Unternehmen mit einem Joint Venture gemeinsam Achsen in Russland herstellen. Daimler und der russische Hersteller Kamaz arbeiten seit 2008 zusammen.

Posted on Nov. 17, 2012 in MotorBlog News

[MotorBusiness] Krisentrotzer: Volkswagen verkauft mehr Nutzfahrzeuge in Europa

[MotorBusiness] Krisentrotzer: Volkswagen verkauft mehr Nutzfahrzeuge in Europa

Trotz einer bröckelnden Nachfrage auf Westeuropas Automärkten hat Volkswagen den Absatz leichter Nutzfahrzeuge gesteigert. Bis Ende Oktober wurden weltweit 455.400 Transporter, Lieferwagen und Pick-ups ausgeliefert. Das waren fünf Prozent mehr als vor einem Jahr, wie der Wolfsburger Konzern heute mitteilte. mehr »

Posted on Nov. 16, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Rückruf: Daimler-Partner Mitsubishi Fuso muss 170.000 LKW wegen undichter Kraftstoff-Leitungen zurückrufen

Mitsubishi fuso canter

Noch mehr Rückrufe in Nippon: Der japanischen Tageszeitung „Asahi“ zufolge muss der LKW-Hersteller und Daimler-Parter Mitsubishi Fuso aus Kawasaki über 170.000 LKWs aufgrund von undichten Kraftstoff-Leitungen in die Werkstätten zurückrufen.

Betroffen sind neben dem Mikrobus „Rosa“ unter anderem auch die Fuso-Kleinlaster „Canter“ und „Fighter“. Ausserdem wurde der selbe Motor im Nissan „Civilian“ (ebenfalls ein Mikrobus) verbaut, bei dem es ebenfalls zu Problemen mit undichten Kraftstoff-Leitungen kommt. mehr »

Posted on Nov. 15, 2012 in MotorBlog News

[MotorBusiness] LKW-Bauer MAN bereitet sich auf schwieriges Jahr 2013 vor

MotorBusiness MAN-LKW nutzfahrzeuge

MAN  rechnet auch im kommenden Jahr mit schwierigen Geschäften. Die triste wirtschaftliche Lage in Europa werde dem Lastwagenbauer auch 2013 zu schaffen machen, berichteten Teilnehmer einer Investorenveranstaltung der VW-Tochter am Freitag in Nürnberg. MAN wollte sich dazu nicht äußern. mehr »

Posted on Okt. 12, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Nutzfahrzeuge: Volkswagen verkauft 5 Prozent mehr Transporter und Pick-ups – Asien sei Dank

[MotorBusiness] Nutzfahrzeuge: Volkswagen verkauft 5 Prozent mehr Transporter und Pick-ups - Asien sei Dank
VW kann trotz der Markt-Turbulenzen in Westeuropa und der wachsenden Sorge um die Konjunktur generell weiter mehr Nutzfahrzeuge absetzen. Bis Ende September lieferte der Konzern aus Wolfsburg rund 409.000 Lieferwagen, Pick-ups und Transporter aus. Damit lagen die Verkäufe um 4,9 Prozent über dem Vorjahreswert.

Stark fiel die Steigerung vor allem in Asien (59,8) und Osteuropa (24,3) aus. mehr »

Posted on Okt. 12, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Nutzfahrzeug-Markt schrumpft weiter – so ACEA-Studie

Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in der Europäischen Union sind im Juli und August wegen der Schuldenkrise weiter gesunken. Sie seien im Juli um 5,1 Prozent auf 135.344 Stück gefallen, im August um 12,4 Prozent auf 102.877 Fahrzeuge, teilte der Branchenverband ACEA am Donnerstag in Brüssel mit.

Kein einziger großer Markt konnte im August mit Wachstum aufwarten. Lediglich Rumänien, Lettland, die Niederlande, Irland, Bulgarien lagen im Plus. Während Spanien (-25%) und Italien (-27%) einen Rückgang um ein Viertel verzeichneten, brach in Portugal (-56%) und Griechenland (-49%) der Markt ein. mehr »

Posted on Sep. 28, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Mobile Lkw-Mautkontrolle geplant

 Mobile Lkw-Mautkontrolle geplant

Die neue Lkw-Maut auf einigen Bundesstraßen soll laut einem Pressebericht auch mit Hilfe von mobilen Kontrollgeräten überwacht werden. Wie die „Bild“-Zeitung (Donnerstag) berichtete, werden bundesweit 35 dieser Einheiten an Straßenbrücken eingesetzt werden, vor allem über Bundesstraßen, aber auch über Autobahnen. Die Geräte bestehen aus einer Kamera und einem Datensender- und -empfänger. Am 1. August wird auf rund 1.100 Kilometern Bundesstraßen die Lastwagen-Maut eingeführt. Seit 2005 gilt sie schon für die deutschen Autobahnen. Dort sind auf Brücken stationäre Maut-Kontrollen installiert.

Posted on Juli 26, 2012 in MotorBlog News

[MotorBusiness] LKW-Bauer Iveco: Drei deutsche Werke stehen vor dem Aus

Iveco LKW NewDaily Electric Elektro-Auto

Der italienische Lastwagenbauer Iveco will wegen schwacher Verkäufe bis Ende des Jahres fünf europäische Werke schließen, darunter drei in Deutschland. Die Werke in Ulm, Weisweil und Görlitz sollen die Produktion einstellen, wie Iveco-Chef Alfredo Altavilla am Sonntag bei einer Präsentation in Turin nach Angaben der italienischen Nachrichtenagentur Ansa mitteilte. Zudem würden auch die Werke im österreichischen Graz und im französischen Chambery geschlossen.

Von den Schließungen sind laut Altavilla insgesamt 1.075 Beschäftigte in den fünf Werken betroffen. Derzeit werde mit Gewerkschaften über die Pläne verhandelt. mehr »

Posted on Juli 3, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] VDA-Studie: Lkw-Markt wächst global um 5 Prozent

LKW Markt Studie VDA

Die starke Nachfrage in den USA sorgt laut Verband der Automobilindustrie (VDA) dafür, dass der weltweite Lkw-Markt trotz der Wirtschaftskrise in diesem Jahr um 5 Prozent auf 3,27 Millionen Lastwagen wachsen wird. Allein der Absatz in den Vereinigten Staaten werde um rund ein Fünftel auf 366.000 Lkw zulegen, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann am Freitag in Frankfurt.

„Davon profitieren die Marken deutscher Hersteller mit ihrem Marktanteil von rund 30 Prozent besonders stark.“ mehr »

Posted on Juni 23, 2012 in MotorBusiness

Schiene gibt Gas: Bahn will der Lkw-Konkurrenz trotzen

bahnDie Deutsche Bahn will in den kommenden Jahren mit ihren Güterzügen der Lastwagen-Konkurrenz auf den Autobahnen und Bundesstraßen trotzen. „Aus meiner Sicht sind 20 Prozent Anteil der Schiene am Transportmarkt in Deutschland möglich“, sagte der Vorstand Transport und Logistik der Deutschen Bahn, Karl-Friedrich Rausch, der „Berliner Zeitung“ (Samstag). „Der deutsche Schienengüterverkehr ist jetzt wieder bei 18 Prozent Marktanteil angekommen.“ Damit sei das Niveau von vor der Finanzkrise 2008/2009 erreicht. mehr »

Posted on Mai 12, 2012 in MotorBlog News

MotorBusiness: Nutzfahrzeug-Markt geht zurück – warnt ACEA

Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen hat im Januar in der Europäischen Union nachgelassen. Insgesamt wurden 141.120 Lastwagen und Busse neu zugelassen. Das sind 4,7 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie der Branchenverband ACEA am Dienstag in Brüssel mitteilte. Von den größeren Märkten legte die Nachfrage allein in Deutschland mit mit einem Wachstum von 3,1 Prozent noch zu. In anderen großen Märkten wie Großbritannien (minus 8,1%) und Frankreich (minus 1,8%) ging die Entwicklung nach unten. mehr »

Posted on Feb. 28, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Mercedes Trucks: Daimler Lkw-Sparte geos China

daimler trucks lkw nutzfahrzeuge

Auf dem riesigen Wachstumsmarkt China hat der Daimler-Konzern sein Gemeinschaftsunternehmen für die dortige Lkw-Produktion offiziell gestartet. Truck-Chef Andreas Renschler nahm mit den chinesischen Partnern am Samstag in einer Feierstunde die Zentrale der neuen Firmenkooperation in Peking in Betrieb, wie Daimler mitteilte. Bei Produktion und Verkauf sei China schon heute der weltgrößte Einzelmarkt für Autos und Lkw – und er wächst rasant.

Die Stuttgarter produzieren im dem Riesenreich künftig gemeinsam mit dem chinesischen Lkw-Bauer Foton dessen Modell Auman. Daimler liefert dafür technisches Wissen, unter anderem mit Mercedes-Motoren. Die Chinesen stellen für das je zur Hälfte gehaltene Joint Venture die Chassis und bringen ihr Service- und Vertriebsnetz ein. mehr »

Posted on Feb. 18, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)