Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen hat im Januar in der Europäischen Union nachgelassen. Insgesamt wurden 141.120 Lastwagen und Busse neu zugelassen. Das sind 4,7 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie der Branchenverband ACEA am Dienstag in Brüssel mitteilte. Von den größeren Märkten legte die Nachfrage allein in Deutschland mit mit einem Wachstum von 3,1 Prozent noch zu. In anderen großen Märkten wie Großbritannien (minus 8,1%) und Frankreich (minus 1,8%) ging die Entwicklung nach unten. Rapide nach unten ging es mit einem Minus von 21,1 Prozent in Spanien. In Italien brach die Zahl der Neuzulassungen sogar um 31,2 Prozent ein. Für Italien musste sich der Verband mit einer Hochrechnung behelfen, weil aus dem Land seit Januar 2011 keine offiziellen Zahlen mehr vorliegen.
Bei den schweren Lastwagen, die unter anderem von den deutschen Hersteller Daimler und MAN angeboten werden, legten die Neuzulassungen EU-weit allerdings noch um 3,9 Prozent auf 18.949 Fahrzeuge zu. Auf den großen Märkten waren die Entwicklungen sehr unterschiedlich. Während in Frankreich die Zahl der neu registrierten Fahrzeuge um 3,3 Prozent stieg und in Großbritannien um 35,8 Prozent deutlich zulegte, verzeichneten dagegen die Märkte in Deutschland (minus 1,6%), Spanien (minus 12,6%) und Italien (minus 13,5%) rückläufige Zulassungszahlen.