Wie der aktuelle „Spiegel“ berichtet steht auf der Stuttgarter Autobauer Daimler zunehmend unter Druck in der Diesel-Schummel-Affäre. Der Marke aus Schwaben droht eine Milliardenstrafe. mehr »
Von der spektakulären Mercedes-Studie GT Concept wird es im nächsten Jahr nicht nur eine Serienversion mit V8-Zylinder geben, sondern auch eine Hybridversion. Dabei können die Käufer zwischen verschiedenen Batteriegrößen und damit Reichweiten auswählen, die der Hybrid rein elektrisch fahren kann. Das berichtet heute die Zeitschrift auto motor und sport. mehr »
Wie stark ein Software-Update den NOx-Ausstoß von Dieselfahrzeugen reduzieren kann, soll das neue Update von Mercedes belegen. Die „auto motor und sport“ hat gemeinsam mit den Messspezialisten von Emission Analytics bereits eine V-Klasse mit dem neuen Update im echten Straßenverkehr getestet. mehr »
Hoffnungsschimmer für den Autobauer Audi <DE0006757008>. Nach zuletzt schwachen Verkaufszahlen konnte die VW-Oberklassetochter <DE0007664039> ihren Absatz im Juni wieder leicht steigern – allerdings bleiben die Ingolstädter beim Wachstumstempo weiter deutlich hinter der Daimler-Tochter <DE0007100000> Mercedes-Benz. Der Abstand zum derzeit größten sogenannten Premiumhersteller wird damit immer größer. mehr »
Wie schwelgen hier ja nur selten in Superlativen – aber der Super-Bowl-Spot „Easy Driver“ ist genial. Der exzellente Film mit Traumbesetzung ist ein Gemeinschaftswerk der Agentur Antoni und Merkley der Coen-Brüder.[/caption]
Für den Spot belebt Daimler die Hollywood-Legende Peter Fonda – inspiriert wurden die Macher des Spots durch ihren motorraderfahrenen Kreativboss André Kemper -so das Fachblatt W&V. Als Regisseure mit an Bord: die coolen Brüder Joel und Ethan Coen (verantwortliche Filmproduktion: Company Films). mehr »
Keine Frage, dieses Auto ist ein Must have für Outdoor-Geeks mit eher fetterem Geldbeutel: Der neue Mercedes E-Klasse All-Terrain Geländekombi mit höhergelegter Karosserie und rustikalen Anbauteilen
Der All-Terrain soll das Schweizer Taschenmesser unter den E-Klassen von Mercedes werden. Geräumig wie der T-Modell genannte Kombi, komfortabel und intelligent wie die Limousine, dabei abenteuerlustig wie ein SUV soll der Geländekombi sein.
Der aufgebockte Lifestyle-Laster wird zur vielseitigsten Variante des Mittelklasse-Modells, sagt Produktmanager Claudius Steinhoff. Der Verkaufsstart ist für März 2017 geplant. mehr »
Die Mercedes-Sportwagenmarke AMG steht vor einem weiteren Rekordjahr und peilt 2016 erstmals einen Absatz von 100.000 Fahrzeugen an. „Ich gehe davon aus, dass wir das Wachstum aus dem vergangenen Jahr halten können“, so AMG-Chef Tobias Moers in der neuesten Ausgaben der „Automobilwoche“. mehr »
Mercedes könnte sein selbst gestecktes Ziel der Marktführerschaft im Premiumbereich bereits in diesem Jahr und nicht erst 2020 erreichen. Das ergab eine Umfrage der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche bei Autoanalysten. „Ich rechne mit einem Wachstum der Pkw-Sparte um mindestens acht Prozent“, sagte Jürgen Pieper vom Bankhaus Metzler dem Blatt. mehr »
Der Autohersteller Daimler gibt Teile der Produktion seines sportlichen Geländewagens GLC an den finnischen Auftragsfertiger Valmet Automotive ab. Von 2017 an laufe der Mittelklasse-SUV im westfinnischen Uusikaupunki vom Band mehr »
Mercedes plant auf Basis des gerade auf der IAA vorgestellten SUV GLC einen Geländewagen mit reinem Elektroantrieb. Das erfuhr die Zeitschrift auto motor und sport aus Unternehmenskreisen. Der elektrische Mercedes-SUV soll eine Reichweite von rund 500 Kilometern bieten. mehr »
Mercedes erwartet kein Ende des seit vielen Jahren anhaltenden SUV-Booms, obwohl immer mehr Modelle auf den Markt kommen. „Für Mercedes-Benz sehen wir in den kommenden Jahren kein Ende des starken SUV-Booms“, sagte Daimlers Entwicklungsvorstand Thomas Weber der Zeitschrift auto motor und sport anlässlich der Vorstellung des neuen SUV GLC. Der GLC ist der Nachfolger des seit 2008 gebauten Kompakt-SUV GLK.
Gaaaaaaanz krasses Teil für Leute mit besonders ausgefallenem Geschmack – und dicken Geldbörsen: Der neue BRABUS Mercedes Maybach ist nicht nur ein Hingucker par excellence, sondern eine Luxus-Schlitten der Sonderklasse, der mit seinen 662 kW – sprich satten 900 PS – auf eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h beschleunigen kann. mehr »