Green Motor | Viel Luft nach oben: Infineon will Geschäft mit Chips für E-Autos verzehnfachen

BMW i3

Chiphersteller Infineon setzt auf einen Durchbruch der Elektro-Mobilität, um sein Geschäft mit E-Autos bis 2020 zu verzehnfachen. Derzeit sorgten diese Fahrzeuge nur für ein Zehntel des Umsatzes, den Infineon mit Chips für Verbrennungsmotoren mache, sagte der Chef der Autochipsparte, Jochen Hanebeck, der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. „Je nachdem wie schnell sich die E-Mobilität durchsetzt, könnten beide Geschäfte bis zum Ende des Jahrzehnts das gleiche Volumen haben.“ mehr »

Posted on Jan. 23, 2014 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Kommt 2014 der Durchbruch für Elektroautos? Skepsis macht sich breit

Green Motor | Kommt 2014 der Durchbruch für Elektroautos? Oder nur Feigenblatt? - Die enge Rechnung der Autobauer

Auf dem Papier sieht das Jahr 2014 wie der Durchbruch fürs deutsche Elektroauto aus. Mit Volkswagen und Daimler  bringen gleich zwei Autobauer mit Golf und B-Klasse Elektroversionen ihrer Verkaufsschlager auf den Markt. Und BMW ist bereits seit November mit dem Kompaktwagen i3 am Start.

Aber ob die Deutschen damit wirklich in den Wettstreit um die Vorherrschaft in der E-Mobilität eingreifen wollen, ist bei Experten umstritten. Elektroautos könnten auch einfach nur ein Mittel zum Zweck sein. mehr »

Posted on Jan. 11, 2014 in Featured, Green, MotorBlog News

CES | Keine Lust auf Elektro-Autos: Hersteller setzen weiter auf Verbrennungsmotor #Studie

CES | Keine Lust auf Elektro-Autos: Hersteller setzen weiter auf Verbrennungsmotor #Studie

Die größten Autobauer stecken auch künftig das meiste Geld in Verbrennungsmotoren statt in alternative Antriebe. Drei von vier Herstellern aus Europa, den USA und Japan planen bis 2019 die größten Investitionen für die Entwicklung von sparsameren Verbrennungsmotoren ein. Batterie- und Hybrid-Antriebe spielen dagegen nur eine Nebenrolle, wie aus einer Studie von KPMG vom Dienstag hervorgeht. Dazu hatte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft weltweit rund 200 Top-Manager der wichtigsten Hersteller, Autozulieferer und Händler befragt. mehr »

Posted on Jan. 8, 2014 in Green, MotorBlog News

Green Motor | Kfz-Verband: Keine Spur von Elektro-Auto-Euphorie

Green Motor | Kfz-Verband: Keine Spur von Elektro-Auto-Euphorie

Trotz steigender Zulassungszahlen bei Elektroautos sieht das Kfz-Gewerbe noch massive Probleme bei dem alternativen Antrieb. Es gebe bisher eine mangelnde Infrastruktur für E-Autos, so der Präsident des niedersächsischen Landesverbandes des Kfz-Gewerbes, Karl-Heinz Bley, heute gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Zudem existierten auf dem Land nicht genügend spezielle Tankstellen. Auch deswegen würden Hybrid und Gas die führenden alternativen Antriebe bleiben. Eine „Elektro-Euphorie“ sei nicht spürbar. Der Kauf eines E-Autos durch Privatpersonen sei nach wie vor die Ausnahme. mehr »

Posted on Jan. 7, 2014 in Green, MotorBlog News

Nice to see | Nissan baut neue E-Taxis im Retro-Look für London #Video

Nissan unveils the new face of its taxi for London #Video

Nippon-Design für englische Strassen: Der japanische Autobauer Nissan lässt sich nicht lumpen und hat neue Taxis für die britische Mega-Metropole London entwickelt. Die Produktion startet im Dezember 2014; die ersten Elektro-Taxis „Zero emission“ electric sollen ab kommendem Jahr durch die seit jeher massiv unter Luftverschmutzung leidenden City flitzen.  mehr »

Posted on Jan. 6, 2014 in Green, MotorBlog News

Billig-Marke für China: BMW präsentiert Elektroauto Zinoro – nur per Leasing zu haben

Billig-Marke für China: BMW präsentiert Elektroauto Zinoro - nur per Leasing

Der Münchner Autobauer BMW und sein chinesischer Partner Brilliance haben heute ein gemeinsam entworfenes Elektroauto vorgestellt. Unter der neuen chinesischen Marke Zinoro zielt der Wagen auf der Basis des BMW X1 vor allem auf den chinesischen Markt.

[shared_nggallery id=485 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Bei der mit Spannung erwarteten Premiere anlässlich der Automesse im südchinesischen Guangzhou (Kanton) verkündete der Chef des Joint Ventures, Olaf Kastner, überraschend, dass das Oberklassefahrzeug vorerst nicht verkauft, sondern nur im Leasing und Mietgeschäft eingesetzt werden soll. mehr »

Posted on Nov. 21, 2013 in China, Featured, MotorBlog News

Green Motor | Moveo, der Elektro-City-Roller zum zusammenklappen .. #VIDEO

Quadratisch, praktisch, gut: Moveo, der Elektro-City-Roller zum zusammenklappen #VIDEO

Kennt nicht jeder die nervige Situation, in der man den öffentlichen Nahverkehr verflucht: mit dem Auto dauert die Strecke fünf Minuten, mit dem Bus jedoch eine halbe Stunde. Für dieses Problem gibt bald eine praktische Lösung namens Moveo, einen Zusammenklappbaren Elektroroller.

mehr »

Posted on Nov. 17, 2013 in Green, MotorBlog News

Audi: Geht R8 e-tron in Serie? Audi A3 e-tron kommt Herbst 2014 – Audi Q2 geplant

 Green Motor | Audi: Geht R8 e-tron in Serie?  A3 e-tron vor Golf - Audi Q2 geplant

Die Volkswagen-Tochter Audi setzt künftig voll auf Elektromobilität bzw. Plug-in-Hybrid-Technologie – insbesondere um BMW herauszufordern: Der Autobauer aus Ingolstadt wird alle seine Produktlinien auch mit der Kombination aus Verbrenner- und Elektromotor anbieten. „Plug-in-Hybrid ist unser Zukunftsweg“, so Audi-Entwicklungschef Ulrich Hackenberg gegenüber der „Automobilwoche“.

[shared_nggallery id=425 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Der A3 e-tron wird im Herbst 2014 als erster Plug-in-Hybrid des VW-Konzerns starten und gezielt gegen den BMW i3 positioniert. Im Gegensatz zum Elektroauto müssten beim A3 e-tron keine Einschränkungen bei der Reichweite befürchtet werden, unterstrich Hackenberg: „Das ist Mobilität ohne Grenzen.“ Nach dem A3 erhält der Geländewagen Q7 eine Hybrid-Variante, danach die A4 Limousine. Kurz nach dem A3 e-tron folgt das entsprechende VW Golf-Pendant, kündigte Hackenberg an, der bei Volkswagen die markenübergreifende Entwicklung steuert. mehr »

Posted on Nov. 17, 2013 in Featured, Green, MotorBlog News

Elekto-Sportwagen | Daimler hätte Tesla schlucken können – so Entwicklungsvorstand Weber

Elekto-Sportwagen | Daimler hätte Tesla schlucken können - so Entwicklungsvorstand Weber

Daimler hätte sich den Elektroauto-Hersteller Tesla nach eigener Einschätzung auch komplett einverleiben können. „Wir hätten Tesla vor Jahren natürlich übernehmen können“, sagte Entwicklungsvorstand Thomas Weber der „Wirtschaftswoche“. „Aber das war nie unser Ziel. Das Start-up-Unternehmen lebt auch von seiner Kreativität und seiner Selbstständigkeit.“ Daimler hält derzeit 4,3 Prozent der Tesla-Aktien. mehr »

Posted on Okt. 13, 2013 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

Green Motor | Fraunhofer macht Hoffnung: 1 Million Elektroautos bis 2020 möglich

Green Motor | Fraunhofer macht Hoffnung: 1 Million Elektroautos bis 2020 möglich

Auch ohne milliardenschwere Kaufsubventionen muss die Bundesregierung ihr Ziel von einer Million Elektroautos im Jahr 2020 einer Studie zufolge noch nicht abschreiben. „Unter optimistischen Annahmen kann das gemeinsame Ziel der Bundesregierung und der Nationalen Plattform Elektromobilität von einer Million Elektrofahrzeugen bis 2020 ohne Kaufförderung erreicht werden“, erklärte das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) am Dienstag bei der Vorlage der Studie „Markthochlaufszenarien für Elektrofahrzeuge“ in Karlsruhe. mehr »

Posted on Sep. 22, 2013 in Green, MotorBlog News, MotorShows

Green Motor | Opel Ampera Elektro-Auto gewinnt „eCar Award 2013“

Opel Ampera gewinnt „eCar Award 2013“ als bestes Gesamtkonzept

2010 gewann der Opel Ampera den erstmals ausgelobten „eCar Award“ als „Innovation des Jahres“; 2011 wurde das Serienfahrzeug „eCar des Jahres“. Und zwei Jahre nach seiner Vorstellung zählt das Elektroauto mit dem intelligenten Range-Extender-Konzept bereits zu den ersten Evergreens unter den Stromern: Mehr als 13.000 Leser von Auto Bild und Auto Test wählten den Ampera unter 15 weiteren Wettbewerbern zum „besten Gesamtkonzept“ unter den „ersten Evergreens“ der Elektromobilität. mehr »

Posted on Sep. 13, 2013 in Green, MotorBlog News, MotorShows

Luxus-Limousine mit Öko-Appeal: Mercedes bringt S-Klasse als Plug-in-Hybrid in 2014


Die S-Klasse wird zum Drei-Liter-Auto: Auf der IAA in Frankfurt will Mercedes die Plug-in-Version der Luxuslimousine vorstellen. In den Handel kommt der Wagen 2014.

Für die Internationale Automobilausstellung (IAA) hat Mercedes die Plug-in-Version der neuen S-Klasse angekündigt. Mit Akku und Elektromotor für bis zu 30 Kilometer emissionsfreie Fahrt soll der Normverbrauch auf 3,0 Liter je 100 Kilometer und der CO2-Ausstoß auf 69 g/km sinken. In den Handel kommt dieser S 500 Plug-in-Hybrid im nächsten Jahr. Den genauen Verkaufsstart und Preise nannte der Stuttgarter Hersteller noch nicht. mehr »

Posted on Aug. 20, 2013 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)