Volkswagen: Vorsprung von Toyota wird enger

Der Wettstreit um den Titel „größter Auto-Bauer der Welt“ wird immer schärfer. Denn im Gerangel der Auto-Giganten dieses Planeten holt der deutsche Volkswagen-Konzern mehr und mehr auf. Der Abstand von VW zur weltweiten Nummer 1, Toyota, konnte laut einer Studie in den ersten neun Monaten 2009 auf rund 1 Million verkaufte Fahrzeuge halbiert werden.

mehr »

Posted on Nov. 17, 2009 in MotorBlog News, MotorBusiness

Ford entwickelt aufblasbaren Sicherheitsgurt

Der amerikanische Autobauer Ford hat ein interessantes Gurtsystem mit aufblasbaren Sicherheitsgurten entwickelt – dieses System, das den Gurt mit der Airbagtechnik kombiniert soll in der nächsten Generation des Ford Explorer Passagieren (insbesondere Kindern im Heck) noch mehr Sicherheit bei einem Unfall oder sonstigen Aufprall geben.

Im Falle eines Unfalls, bläst sich der Schlauch auf und bildet ein Polster, das den Insassen zusätzlichen Schutz bietet. Ein weiterer Vorteil ist die fünffach bessere Verteilung der wirkenden Kräfte.

Auch Lexus, der japanische Luxus-Ableger von Toyota soll an dieser Technik arbeiten und Sicherheits- Tests durchführen. Möglich ist, dass ein Gurtsystem mit aufblasbaren Sicherheitsgurten schon im luxuriösen Lexus LFA verbaut wird.

Posted on Nov. 7, 2009 in MotorBlog News, Sicherheit

Flaute: Toyota schreibt herben Halbjahresverlust

Der weltgrößte Autobauer Toyota hat in der ersten Hälfte seines Geschäftsjahres Verluste eingefahren. Wie der japanische Konzern bekanntgab, fiel zum Stichtag 30. September ein Fehlbetrag von 56 Milliarden Yen an. Ein Jahr zuvor hatte Toyota noch einen Gewinn von 493,4 Milliarden Yen erwirtschaftet. Der Umsatz sank um 31,3 Prozent auf 8,4 Billionen Yen. Gründe seien vor allem der in allen Regionen gesunkene Autoabsatz sowie der starke Yen, hieß es.

Posted on Nov. 5, 2009 in MotorBlog News

[Feature] Toyota Verso: Geräumiger Kompakt-Van mit manierlichen Fahrleistungen

Geräumiger Kompaktvan mit manierlichen Fahrleistungen

Köln (ddp). Vollmundig wirbt Toyota bei der neuen Generation des Kompaktvans Verso mit «jetzt noch mehr Platz für bis zu sieben Personen». Ein Auto mit einer Länge von 4,44 Metern und gleichzeitig ausreichend Platz für sieben Erwachsene zu konstruieren bedeutet allerdings so etwas wie die Quadratur des Kreises. Wirklich gelungen ist dies bislang noch niemandem – auch beim Verso taugen die beiden hintersten Sitze allenfalls für kleinere Mitreisende. Doch davon abgesehen haben Toyotas Designer und Ingenieure ein rundum gelungenes Familienauto auf die vier Räder gestellt.
mehr »

Posted on Okt. 28, 2009 in MotorBlog News

Green Cars: Ford überholt Honda beim Verkauf von Hybrid-Autos

Ford Honda Verkauf Hybrid Auto

In den USA bahnt sich ein Führungswechsel im Hybrid-Auto-Markt an. Die unumstrittene Nummero Uno bleibt zwar Toyota mit dem Verkaufsrenner und Kult-Auto Toyota Prius – laut „Automotive News“ konnte Toyota in den USA in den ersten neun Monate 2009 144,351 Hybrid-Autos losschlagen (was allerdings ein Minus 28 Prozent gegenüber dem Vorjahrezeitraum bedeutet).

Aber an Position zwei bahnt sich ein verschärfter Zweikampf zwischen Honda und Ford und vermutlich gar ein Führungswechsel an.

Bislang rangiert Honda laut „Automotive News“ mit 29.958 verkauften Hybrid-Autos auf Rang zwei im US-Hybrid-Markt, was ein Plus von acht Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2008 darstellt.

Doch Ford holt schnell auf. Schon 26.016 Hybrid-Fahrzeuge hat der legendäre US-Hersteller Ford in den ersten neun Monaten in den Staaten verkaufen können – was einem Plus von 73 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2008 entspricht.

Bis Jahresende dürfte Ford also mit Honda im populären Modellen wie dem Ford Escape Hybrid in diesem Segment überholt haben.

Zum Thema:

Posted on Okt. 17, 2009 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness, USA

Toyota: Patentstreit um Hybrid-Auto Prius

MotorShowNetwork-NAIAS-2009-NEW-TOYOTA PRIUS by TechShowNetwork.

Big Trouble um Hybrid-Antrieb: Die Internationale Handelskommission (ITC) mit Sitz in Washington prüft zurzeit eine eingereichte Patentrechtsbeschwerde, die den Toyota Prius und andere Modelle des mittlerweile weltgrößten Automobilherstellers Toyota betrifft.

Eingereicht hat die Beschwerde nach ITC-Angaben die Firma Paice aus Bonita Springs in Florida, die ebenfalls Hybrid-Technologie für Fahrzeuge entwickelt.

Das Unternehmen wird interessanterweise von einem Deutschen geführt: dem-Ex-Bosch-Manager Robert Oswald.

[Link]

– Photo: New Honda Prius at the North American International Auto Show in Cobo Center, Detroit, Michigan, (January 11-25, 2008) by TechFever Network

Posted on Okt. 7, 2009 in Green, MotorBlog News

[MotorFieber] Peinliche Rückrufaktion: Toyota muss 3,8 Mio Autos zurückrufen

MotorShowNetwork-NAIAS-2009-NEW-TOYOTA-PRIUS0013 by TechShowNetwork.

Herber Schlag für den japanischen Autoriesen Toyota: Der weltgrößte Autobauer muss in den USA 3,8 Millionen Autos in die Werkstätten zurückrufen. Hintergrund ist eine Serie schwerer Unfälle. Unter anderem ist auch das Öko-Prestigeauto Prius mit Hybrid-Antrieb von der Rückrufaktion betroffen.

[Link]

Posted on Sep. 30, 2009 in MotorBlog News

Hybrid-Auto-Boom in Japan: Jeder achte Neuwagen ein Hybrid

MotorShowNetwork-NAIAS-2009-NEW-TOYOTA-PRIUS0002 by TechShowNetwork.

Öko-Autos florieren unter dem Sonnenbanner: Vergangenen Monat stand erneut ein Hybrid-Fahrzeug an der Spitze der meistverkauften Autos in Japan.

Der japanische Autohersteller und weltgrößte Autobauer überhaupt, Toyota, landete im Mai 2009 mit 11.000 verkauften Toyota Prius an der Spitze der Verkaufsliste. Jeder achte Neuwagen in Nippon ist inzwischen ein Hybrid – vergangenes Jahr war es dagegen nur jeder Zwanzigste PKW.

Auf Platz drei folgte Honda mit über 8000 Verkäufen des Billig-Hybrids „Honda Insight.“

[Link]

Posted on Juni 5, 2009 in Green, MotorBlog News

Neuer Chef: Mit Toyoda soll alles besser werden bei Toyota

Neustart mit Toyoda bei Toyota: Der kommende Toyota-Chef und Enkel des Firmengründers, Akio Toyoda will den Konzern weitgehend umbauen. Wie der im Zuge der weltweiten Flaute ebenfalls krisengeschüttelte Autobauer heute mitteilte, wird nach Abschluss des Umbaus etwa die Hälfte der 29 Board-Mitglieder neu ernannt. Der 52-jährige Toyoda übernimmt offiziell erst im Juni die Führung des japanischen Automobilbauers. [Link]

Posted on Mai 15, 2009 in Auto-Krise, Japan, MotorBlog News, MotorBusiness

Toyota rutscht ab: Das Ende der 50-jährigen Gewinnserie

Der japanischen Automobil-Hersteller Toyota ist im letzten Geschäftsjahr tief in die Verlustzone gerutscht. Wie der Konzern mitteilte summierte sich das Minus in dem Ende März abgeschlossenen Jahr auf 437 Mrd. Yen (3,3 Mrd. Euro).

Der Absatz sank 2008/09 auf 7,5 Millionen Fahrzeuge – rund 1,3 Millionen Autos weniger als noch Vorjahreszeitraum.

Zudem zum Vergleich: Im vorangegangenen Geschäftjahr 2007/2008 hatte der Autobauer noch einen Rekordgewinn von 1720 Mrd. Yen gemeldet. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen nun mit einem Minus von 850 Mrd. Yen (6,4 Mrd. Euro ).

Der Fehlbetrag im letzten Geschäftsjahr übertrifft sogar noch die jüngsten skeptischen Annahmen des Unternehmens. Seit mehr als 50 Jahren hatte Toyota keinen Verlust mehr verbuchen müssen.

Dennoch positiv: Analysten hatten sogar noch Schlimmeres befürchtet.

Zum Thema:

Posted on Mai 9, 2009 in Auto-Krise, Japan, MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)