NAIAS DETROIT | USA: Deutsche Autobauer nach Rekordjahr auch 2013 auf der Überholspur?

Nach einem Rekordjahr 2012 will die deutsche Autoindustrie in den USA auf der Überholspur bleiben. Das hohe Tempo aus dem Vorjahr werde sich wohl aber nicht wiederholen lassen, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann zum Auftakt der Autoshow in Detroit.

„Im laufenden Jahr wird die Drehzahl auf dem US-Markt zwar etwas zurückgenommen, doch Nordamerika bleibt auf Wachstumskurs.“ mehr »

Posted on Jan. 14, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Ehrgeizig: BMW will auch 2013 neuen Verkaufsrekord aufstellen

MotorBusiness | Ehrgeizig: BMW will auch 2013 neuen Verkaufsrekord aufstellen

Nach einem Rekordabsatz im vergangenen Jahr will BMW 2013 seine Autoverkäufe nochmals steigern. „„Wir gehen mit Rückenwind in das Jahr 2013, in dem wir trotz der schwierigen Rahmenbedingungen in vielen Märkten einen weiteren Absatzzuwachs und damit eine neue Bestmarke bei den Auslieferungen anstreben“, sagte Vertriebschef Ian Robertson am Donnerstag. 2012 setzte der Konzern 1,845 Millionen Autos seiner Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ab und damit 10,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. mehr »

Posted on Jan. 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | China: BMW fährt Rekordjahr in Asien ein

BMW-M5-Limousine China MotorBusiness | China: BMW fährt Rekordjahr in Asien ein
BMW <BMW.ETR> hat 2012 auch in China so viele Autos verkauft wie nie zuvor. Insgesamt setzte der Münchner Oberklassehersteller im vergangenen Jahr 326.444 Fahrzeuge der Marken BMW und Mini ab, ein Plus von rund 40 Prozent.

Damit knackten die Münchner zum ersten Mal die Marke von 300.000 verkauften Autos im Reich der Mitte, wie eine BMW-Sprecherin am Dienstag sagte. Auch weltweit verbuchte BMW ein weiteres Rekordjahr und verkaufte rund 1,8 Millionen Fahrzeuge. mehr »

Posted on Jan. 8, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

AutoMotorTech | Weihnachtlich blinkt BMWs Raserlenkrad (Video)

Weihnachtlich blinkt BMWs Raserlenkrad

Dieses Lenkrad blinkt wie ein Tannenbaum. Erst rot, dann grün. Und wenn das letzte Lämpchen brennt, hast du den Start verpennt. Das Ding gehört zur gehobenen Freak-Ausstattung für die BMW M-Serie und soll dem Fahrer einen Einblick vermitteln, auf was für ein Lenkrad der Pilot eines Rennwagens glotzt. Auf ein blinkendes nämlich, das dazu noch Daten über Beschleunigung, Zwischenzeiten etc. liefert und eben den Countdown zum Start runterzählt.

Dies allerdings nur im Race-Modus. Wählt man Sport,zeigt das Display beispielsweise den Spritverbrauch und das Flitzverhalten in Kurven an. Unter Eco verstehen die Ingenieure in Bayern schließlich unter anderem eine Anleitung, wann zu schalten ist. mehr »

Posted on Jan. 8, 2013 in MotorBlog News

[Detroit Auto Show] Mini Paceman John Cooper Works: Schnellster Mini kommt im März – kostet ab 36.000 Euro (Galerie)

[Detroit Auto Show] Mini Paceman John Cooper Works kommt im März - kostet ab 36.000 Euro (Galerie)

Volle Kraft voraus lautet die Devise beim BMW-Ableger Mini im neuen Jahr. Denn mit dem Mini Paceman John Cooper Works steht ein echter Leckerbissen auf dem Programm. Das mittlerweile siebte John Cooper Works-Modell des Kult-Rennzwergs rollt im März zu den Händlern; seine offizielle Premiere feiert der schnellste Paceman aller Zeiten schhon ein paar Wochen früher – und zwar auf der Detroit Auto Show.

[shared_nggallery id=239 count=20 width=110 height=110 url=http://photos.techfieber.de]

Der zweitürige Paceman setzt auf viertürigen Mini Countryman auf und leitet seine 218 PS aus einem starken 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 280 Newtonmeter Drehmoment serienmäßig an alle vier Räder weiter. Der Flitzer spurtet zudem in 6,9 Sekunden auf Tempo 100 und soll laut Hersteller satte 226 km/h schaffen. mehr »

Posted on Jan. 2, 2013 in MotorBlog News

[MotorBusiness] Daimler-Boss Zetsche fordert Mercedes-Erzrivalen BMW und Audi heraus

Daimler-Chef Zetsche will im Kampf mit BMW und Audi Gas geben
Daimler-Chef Dieter Zetsche will im Kampf gegen die enteilten Rivalen BMW und Audi noch in seiner eigenen Amtszeit möglichst viel Boden gut machen. Der Autobauer wolle bei Absatz und Profitabilität in den nächsten Jahren deutlich aufholen, sagte Zetsche heute der „Börsen-Zeitung“.

Er habe „natürlich den persönlichen Ehrgeiz, dass wir nicht bis 2020 brauchen, sondern schon während meiner eigenen Verantwortung deutlich nach vorn kommen. Zetsches Vertrag läuft noch bis Ende 2013. mehr »

Posted on Dez. 30, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Green Motor] BMW und Boeing erforschen Carbon-Recycling gemeinsam

Der Autobauer BMW und der US-Flugzeughersteller Boeing wollen beim Leichtbau-Werkstoff Carbon zusammenarbeiten. Die beiden Unternehmen vereinbarten, ihr Know-how in der Carbon-Verarbeitung auszutauschen, die Automatisierung von Fertigungsprozessen zu prüfen und das Recycling von Carbonfasern gemeinsam zu erforschen, wie BMW heute n München mitteilte.

Boeing-Vizepräsident Larry Schneider sagte: „Wir möchten verschiedene Möglichkeiten prüfen, wie diese Materialien zurückgewonnen und bei der Herstellung von neuen Produkten wiederverwertet werden können.“ mehr »

Posted on Dez. 12, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Krise, welche Krise? BMW, Audi und Daimler fahren Rekord-Verkäufe ein

[MotorBusiness] BMW, Audi und Daimler fahren Rekord-Verkäufe ein

BMW, Audi und Daimler trotzen weiter der Autokrise in Europa und halten Kurs auf ein neues Bestjahr. Audi hat den Verkaufsrekord des vergangenen Jahres bereits im November überboten. Beim Rivalen BMW fehlen dazu gerade noch 5000 Autos – weniger als BMW im November an jedem Tag verkauft hat. Insgesamt lieferten die Münchner weltweit mehr als 170 000 Autos aus, ein Plus von 23 Prozent, wie die Konzern am Montag in München mitteilte. Bereits am Freitag hatte BMW die Rahmendaten für den November vorgestellt.

Die Rivalen bei der VW-Tochter Audi verkauften im vergangenen Monat weltweit rund 123 600 Autos, ein Plus von fast 11 Prozent, wie der Konzern am Montag in Ingolstadt mitteilte. mehr »

Posted on Dez. 10, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] BMW will nach Rekordjahr 2012 auch 2013 Bestmarken knacken – Dank China- und USA-Geschäft

BMW China USA

BMW will nach einem weiteren Rekordjahr auch 2013 Bestwerte erreichen. Trotz der Herausforderungen durch die Euro-Schuldenkrise und der weltweit wachsenden Unsicherheit hat sich der Konzern für das kommende Jahr vorgenommen, mehr Autos zu verkaufen – „und wenn es irgendwie möglich sein wird – auch mehr Geld zu verdienen“, sagte Finanzvorstand Friedrich Eichiner heute in München.

Die Ziele für das noch laufende Jahr hat der Oberklassehersteller ohnehin bereits fast erreicht. Die Münchner profitieren weiter von der großen Nachfrage in China und den USA. mehr »

Posted on Dez. 8, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Motor-Kult] Besinnliche Postkarten vom BMW-Reifen auf Blatt geschmiert (Video)

Besinnliche Postkarten vom BMW-Reifen auf Blatt geschmiert

Kunst? Klamauk? Es ist eher letzteres, was Matt Mullins hier veranstaltet. Der BMW-Stunt- und Testfahrer bedruckt mit den Reifen seines M6 Postkarten. Mit dunkler Sonnenbrille im Gesicht erklärt der Ex-Geheimdienst-Kutscher „die Herausforderung“ über ausgelegte Blätter Papier zu fahren und dabei Tinte auf die Hinterräder zu versprühen: Schwierig sei das Aufdemblattfahren.

Farbexperte Ray Darda reagierte mit einem „Ihr wollt mich wohl verarschen“, als Mullins mit der Idee zu ihm kam, zwei Farbtranks in den Kofferraum des Sportwagens zu packen und Spritzdüsen an den Hinterreifen zu montieren. mehr »

Posted on Nov. 24, 2012 in MotorBlog News, VIDEOS

Nobel-Karossen-Gondel: Es baumelt ein 7er BMW über der Skipiste

Es baumelt ein 7er BMW über der Skipiste

Diese Liftkabine sollte für Mercedesfahrer kein Grund sein, mit dem Skifahren aufzuhören. Nur weil die Gondel den Komfort eines bayerischen 7ers bietet. Die beiden braunen Ledersitze sind beheizt, das BMW-Multimedia-System biete Unterhaltung beim Schwebeflug über Schneelandschaften, die Mittelkonsole ist edel mit ehemaliger Tierhaut überzogen. Weil die Kabine Luxus versprüht, fehlen weder Flaschen- noch Champagnerglas-Halter.

[shared_nggallery id=15 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Im Hochzillertal – warum eigentlich nicht in den Bergen Bayerns? – soll die Premium-Gondel helfen, auf Exklusivität bedachten Gästen Geld aus der Tasche zu ziehen. mehr »

Posted on Nov. 23, 2012 in MotorBlog News

[Feature] Auto-Härtetests am anderen Ende der Welt: Erlkönige gehen durch Eis- und Hitze-Hölle

[Feature] Auto-Härtetests am anderen Ende der Welt: Erlkönige gehen durch Eis- und Hitze-Hölle

Arbeiten an Orten, die andere nicht einmal im Urlaub sehen: Damit neue Autos auch unter widrigsten Umständen funktionieren, sind Fahrzeugentwickler mit Prototypen rund um den Globus unterwegs – und durchstreifen dabei auch unwirtlichste Gegenden.

Wenn die VW-Entwickler mit ihren Prototypen durch China fahren, hat das mit Urlaub wenig zu tun. Das Essen gibt es nur eingeschweißt, und sie gehen lieber in die Büsche als auf die Toilette. Zur Sicherheit fährt immer ein Krankenwagen in der Nachhut mit. «Das ist manchmal schon ein echtes Abenteuer», sagt Jörg Rohrbeck, der die Fahrten organisiert und heute mit einem Tross von fünf getarnten Prototypen, sogenannten Erlkönigen, nahe der Provinzhauptstadt Chengdu unterwegs ist.

[Feature] Auto-Härtetests am anderen Ende der Welt: Erlkönige gehen durch Eis- und Hitze-Hölle
mehr »

Posted on Nov. 23, 2012 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)