Neuer Porsche Cajun soll 2013 auf den Markt kommen

Der Porsche Cajun könnte 2013 auf den Markt kommen. Über einen entsprechenden Zeitplan bei dem Hersteller in Zuffenhausen berichtet das Magazin «Auto Straßenverkehr».

Das SUV werde dem Bericht zufolge rund 20 Zentimeter kürzer als der große Bruder Cayenne. Für den Antrieb des technisch auf dem Audi Q5 basierenden Wagens sorgten im Prinzip die gleichen Motoren wie beim Modell aus Ingolstadt – allerdings in Varianten mit rund 20 PS mehr. Ein Porsche-Sprecher bezeichnete den Bericht als «reine Spekulation». Offiziell kommuniziert hat Porsche bislang nur, dass eine fünfte Baureihe der Marke namens Cajun im Leipziger Porsche Werk gebaut werden soll.

Posted on März 29, 2011 in MotorBlog News

Hybrid-Super-Sportwagen: Porsche 918 Spyder kostet satte 768.000 Euro

Porsche 918 Spyder

Der Porsche 918 Spyder wird zum teuersten Auto aus Deutschland: 768 026 Euro soll der Supersportwagen mit Plug-in-Hybridantrieb kosten, wenn er im November 2013 in den Handel kommt. Mit der Ankündigung hat der Autohersteller den Vorverkauf gestartet.

Mehr als 918 Exemplare wird es nicht geben. Laut Porsche erfolgt die Auslieferung in der Reihenfolge der Bestellungen. Den hohen Preis begründet Porsche vor allem mit der aufwendigen Technologie des offenen Zweisitzers. Der Wagen ist weitgehend aus Karbon gefertigt. Er bekommt einen Hybridantrieb, der eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 320 km/h erlaubt, im Schnitt aber nur 3,0 Liter verbrauchen soll. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 70 g/km. Möglich werden soll das durch das Zusammenspiel eines mehr als 368 kW/500 PS starken V8-Benziners mit zwei Elektromotoren, die gemeinsam mindestens 160 kW/218 PS leisten. mehr »

Posted on März 21, 2011 in Featured, MotorBlog News

Porsche baut kleinen Geländewagen Cajun in Leipzig

Porsche <PAH3.ETR> baut seinen neuen kleinen Geländewagen Cajun in Leipzig. Mindestens 1000 neue Stellen sollen für die Produktion an dem sächsischen Standort geschaffen werden, sagte Vorstandschef Matthias Müller am Mittwoch nach einer Sitzung des Aufsichtsrats. „Bereits bei der Produktion des Cayenne und Panamera hat unser Leipziger Werk eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass es Premiumfahrzeuge in höchster Qualität fertigen kann“, begründete der Manager die Standortentscheidung. Die fünfte Baureihe der Sport- und Geländewagenschmiede soll voraussichtlich 2013 auf den Markt kommen.

Für den Ausbau des Leipziger Werkes wollen die Schwaben einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag in die Hand nehmen. Leipzig soll mit dem Geld zu einem Produktionsstandort mit Rohbau und Lackiererei ausgebaut werden. Die Bauarbeiten starten noch in diesem Jahr. Bislang gibt es rund 650 Beschäftigte in dem Werk, in dem seit dem Jahr 2002 der große Bruder des Cajun, der Ge mehr »

Posted on März 16, 2011 in MotorBlog News

[MotorBusiness] Hochzeit in Sicht: Porsche tankt Kraft für Verschmelzung mit VW

porsche vw motorbusinessPorsche tankt für den weiten Weg unter das Dach von VW noch einmal ordentlich Kraft. Dank der wiedererwachten Lust der Autokäufer auf Luxusschlitten fuhr die kleine Sport- und Geländewagenschmiede im Rumpfgeschäftsjahr 2010 (1. August bis 31. Dezember) Rekorde bei Ergebnis und Umsatz ein. „Dieser Erfolg unterstützt unsere Stellung als einer der profitabelsten Sportwagenhersteller weltweit und gibt uns die notwendige Flexibilität, weiterhin in unsere Produkte zu investieren“, sagte Porsche-Chef Matthias Müller am Dienstag in Stuttgart. mehr »

Posted on März 15, 2011 in MotorBlog News

MotorBusiness: Fusion von Porsche und Volkswagen in Gefahr

porsche vw fusion
Die Fusion von Porsche und Volkswagen gerät in Gefahr. Durch die länger als geplant andauernden Ermittlungsverfahren gegen zwei ehemalige Porsche-Vorstände sei die Wahrscheinlichkeit, die Fusion wie bisher vorgesehen im laufenden Jahr auf den Weg zu bringen, von 70 auf 50 Prozent gesunken, teilte Porsche am späten Mittwochabend in Stuttgart mt. Doch das Projekt könnte ganz scheitern.

„Kommt es zu wesentlichen Verzögerungen des Verschmelzungsprozesses gegenüber dem Zeitplan der Grundlagenvereinbarung, sinkt nach Einschätzung des Vorstands der Porsche SE auch die Wahrscheinlichkeit eines Gelingens der Verschmelzung insgesamt“, hieß es. mehr »

Posted on März 4, 2011 in MotorBlog News

Money, Money, Money: Porsche will profitabelster Autobauer der Welt sein

porsche panamera v6
Der Sportwagenbauer Porsche hat seinen Anspruch betont, der profitabelste Autohersteller der Welt zu sein. Allerdings wird das Unternehmen auch mit neuen, milliardenschweren Schadenersatzforderungen von Investoren konfrontiert, die dem Sportwagenbauer illegale Manipulationen am Aktienmarkt vorwerfen. Und auch zwischen Porsche und VW <VOW3.ETR> gibt es Reibereien: Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück wirft VW-Produktionsvorstand Michael Macht Einmischung in Porsche-Angelegenheiten vor.

Bei der Profitabilität werde Porsche seinen Vorsprung vor der Konkurrenz noch weiter ausbauen, sagte Porsche-Chef Matthias Müller der Fachzeitschrift „Automotive News Europe“. Dieses Ziel sei trotz der kostenintensiven Ausbaupläne realistisch. Entscheidend für die Zukunft werde die nächste Generation des Sportwagens 911 sein, der zum Jahresende in den Handel kommen soll. Im Geschäftsjahr 2009/2010 (31. Juli) hatte Porsche eine Umsatzrendite mehr »

Posted on Feb. 21, 2011 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Genfer Automobilsalon] Porsche bringt Sport-Coupé Panamera als Hybrid

Porsches Sport-Coupé Panamera wird es künftig auch als Hybridversion geben. Premiere feiert der Viertürer mit der Kombination aus Benzin- und Elektromotor auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März). Das teilte der Hersteller mit.

Der Panamera S Hybrid ist ein Jahr nach Einführung des Cayenne Hybrid Porsches zweites Fahrzeug mit diesem Antriebskonzept. Der neue Luxusliner braucht im besten Fall 6,8 Liter auf 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von 159 g/km entspricht. Porsche spricht vom bisher sparsamsten Fahrzeug der Firmengeschichte.

Angetrieben wird der Panamera S Hybrid von einem V6-Benziner mit drei Litern Hubraum und 245 kW/333 PS, dem ein Elektromotor mit 34 kW/47 PS zur Seite steht. Dieser Antrieb kommt bereits im Cayenne Hybrid zum Einsatz. Beide Motoren können den Panamera jeweils alleine oder gemeinsam bewegen. Gespeist aus einem Nickel-Metall-Hydrid-Akku kann das Marken-Flaggschiff bis zu zwei Kilometer rein elektrisch fahren – bis zu einer Gesc mehr »

Posted on Feb. 17, 2011 in Deutschland, Green, MotorBlog News, MotorShows

[E-Cars] Elektro-Boxster: Porsche präsentiert Elektro-Flitzer

porsche geneva elektro boxster
Als letzter der deutschen Autobauer nähert sich jetzt auch Porsche dem Thema Elektroauto: Am Donnerstag wurde das erste von drei rein elektrisch angetriebenen Boxster-Modellen in Stuttgart vorgestellt. «Die Elektromobilität ist eine zentrale Herausforderung der kommenden Jahre und die Ingenieure von Porsche wollen mit der von ihnen gewohnten Spitzenleistung dazu beitragen, diese zu meistern», sagte Firmenchef Matthias Müller.

Die drei E-Boxster sollen im Rahmen eines Großversuchs zur Elektromobilität der Region Stuttgart eingesetzt werden und Porsche als «fahrende Labore» dienen, wie Müller sagte. mehr »

Posted on Feb. 10, 2011 in Featured, MotorBlog News

[MotorBusiness] Porsche brummt weiter – verkauft 86 Prozent mehr Luxus-Sportflitzer

 Porsche zieht Tariferhöhung vor Porsche kommt immer besser in Fahrt. Von August bis Ende Oktober 2010 verachtfachte sich der operative Gewinn des Sportwagenbauers nahezu auf 395 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Der Umsatz der Porsche AG legte im ersten Quartal des Ende Dezember endenden Rumpfgeschäftsjahres 2010 um mehr als 80 Prozent auf 2,06 Milliarden Euro zu.

Mit 21 218 Sport- und Geländewagen verkauften die Stuttgarter 86,4 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum. Der Sportwagenbauer soll in den VW-Konzern integriert werden. Von 2011 an wird deshalb das Geschäftsjahr wie bei Volkswagen an das Kalenderjahr angepasst.

Posted on Nov. 25, 2010 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Amis lieben deutsche Sportwagen: Porsche weiter auf Vollgas-Kurs in USA

Deutsche Sportwagen: Porsche weiter auf Vollgas-Kurs in USADer Stuttgarter Autobauer Porsche hat im Oktober die Kundenauslieferungen in den USA im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert. Das teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Besonders erfolgreich sei dabei der neue Cayenne, der seit Juli 2010 in den USA erhältlich ist. Mit 1.139 ausgelieferten Exemplaren legten dessen Verkäufe im Vergleich zum Oktober 2009 um 141 Prozent zu. Insgesamt steigerte Porsche mit 2.647 Fahrzeugen die US-Auslieferungen um 61 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. mehr »

Posted on Nov. 3, 2010 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Spendabel: Sportwagen-Bauer Porsche zieht Tariferhöhung vor

 Porsche zieht Tariferhöhung vorDer Sportwagenhersteller Porsche wird die Tariferhöhung 2011 für die Beschäftigten der deutschen Standorte auf Februar 2011 vorziehen. Das kündigte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende des Unternehmens, Uwe Hück, am Donnerstag in Stuttgart an. „Darüber gibt es doch bei der glänzenden Ertragslage von Porsche überhaupt keine Diskussion“, sagte Hück nach Angaben der IG Metall.

Derzeit laufen der Gewerkschaft zufolge bei Porsche außerdem Gespräche über eine weitere Sonderzahlung, die die inländischen Beschäftigten für das laufende Rumpfgeschäftsjahr zusätzlich erhalten sollen. Diese hatten zuletzt für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Sonderzahlung von 2.100 Euro erhalten. mehr »

Posted on Okt. 28, 2010 in MotorBlog News, MotorBusiness

Grüner rasen: Luxus-Sportwagenbauer Porsche will Hybrid in jeder Baureihe

Porsche hybrid 918 Spyder
Porsche will künftig für jede Baureihe Hybridantriebe anbieten. Das sagte Entwicklungsvorstand Wolfgang Dürheimer der am Montag erscheinenden „Automobilwoche“. Wann die Einführung erfolgen soll, ließ er allerdings offen. Nach EU-Vorgaben muss Porsche den Kohlendioxidausstoß seiner gesamten Fahrzeugflotte bis 2015 auf 216 Gramm pro Kilometer senken. Bereits erhältlich mit der Kombination aus Elektro- und Benzinmotor sei der Geländewagen Cayenne. In drei bis vier Jahren solle der 918 Spyder als erster Hybrid-Sportwagen auf den Straßen unterwegs sein.

Posted on Okt. 18, 2010 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)