[MotorBusiness] Spendabel: Sportwagen-Bauer Porsche zieht Tariferhöhung vor

 Porsche zieht Tariferhöhung vorDer Sportwagenhersteller Porsche wird die Tariferhöhung 2011 für die Beschäftigten der deutschen Standorte auf Februar 2011 vorziehen. Das kündigte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende des Unternehmens, Uwe Hück, am Donnerstag in Stuttgart an. „Darüber gibt es doch bei der glänzenden Ertragslage von Porsche überhaupt keine Diskussion“, sagte Hück nach Angaben der IG Metall.

Derzeit laufen der Gewerkschaft zufolge bei Porsche außerdem Gespräche über eine weitere Sonderzahlung, die die inländischen Beschäftigten für das laufende Rumpfgeschäftsjahr zusätzlich erhalten sollen. Diese hatten zuletzt für das abgelaufene Geschäftsjahr eine Sonderzahlung von 2.100 Euro erhalten.

Nach der Ankündigung von Bosch zieht somit ein weiteres Unternehmen die im Tarifabschluss vom Februar 2010 vereinbarte Option, die anstehende Tariferhöhung um 2,7 Prozent um zwei Monate vorzuziehen. Wie die IG Metall weiter mitteilte, erwartet auch beim Stuttgarter Automobilhersteller Daimler der Betriebsrat angesichts der Ertragslage des Unternehmens eine vorgezogene Zahlung der Tariferhöhung. Das habe der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Erich Klemm am vergangenen Freitag deutlich gemacht.

mei/dapd

Posted on Okt. 28, 2010 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)