MotorBusiness | Daimler Gewinn dramatisch eingebrochen

MotorBusiness | Daimler Gewinn dramatisch eingebrochen

Der Autobauer Daimler hat im ersten Quartal einen herben Gewinneinbruch erlitten und streicht seine Ergebnisprognose für das laufende Jahr zusammen. Wie der Dax-Konzern am Mittwoch mitteilte, rechnet er nicht mehr damit, den operativen Gewinn von 8,1 Milliarden Euro aus dem Vorjahr zu erreichen. Daimler hatte eine mögliche Gewinnwarnung – die zweite innerhalb von rund sieben Monaten – schon vor zwei Wochen auf der Hauptversammlung angekündigt. mehr »

Posted on Apr. 24, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Schaeffler-Rivale SKF will sich mit Zukäufen breiter aufstellen

Der weltgrößte Wälzlagerhersteller SKF will unabhängiger vom schwierigen Automobilmarkt werden. Die im Februar vollzogene Übernahme des Schiffszulieferers Blohm+Voss aus Hamburg soll nicht das Ende sein. „Ganz klar, wir akquirieren weiter, auch in Europa“, sagte der Chef des schwedischen Konzerns, Tom Johnston, dem „Handelsblatt“. mehr »

Posted on Apr. 24, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Daimler soll Produktion von Getrieben in Rumänien planen

MotorBusiness | Daimler soll Produktion von Getrieben in Rumänien planen

Der Autobauer Daimler will nach Informationen des „Handelsblatts“ künftig Getriebeteile in Rumänien fertigen. An diesem Mittwoch soll der Aufsichtsrat den Weg für ein größeres Fertigungswerk bereiten, wie das Blatt (Dienstag) unter Berufung auf Konzernkreise berichtet. Den deutschen Standorten soll das Komponentenwerk demnach aber keine Kapazitäten wegnehmen, sondern lediglich zusätzlichen Bedarf decken. mehr »

Posted on Apr. 24, 2013 in MotorBusiness

MotorBusiness | Plus 4,3 Prozent: Autozulieferer aus Deutschland brummen – Continental Nummer eins

MotorBusiness | Plus 4,3 Prozent: Autozulieferer aus Deutschland brummen - Continental  Nr. 1
Die deutsche Automobilindustrie ist nach einer Studie so wettbewerbsfähig wie nie. Im vergangenen Jahr konnten die 23 umsatzstärksten deutschen Automobilzulieferer ihren Branchenumsatz um 4,3 Prozent auf 158,4 Milliarden Euro steigern, wie Berylls Strategy Advisors am Dienstag bei der Vorlage einer Untersuchung der 100 weltweit größten Automobilzulieferer mitteilte. 2012 sei mit einem Umsatz von Euro 665 Milliarden weltweit ein weiteres Rekordjahr für die Top 100 der Branche gewesen. mehr »

Posted on Apr. 23, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | „Deutschlands renommierteste Unternehmen“: Volkswagen stösst BMW vom Thron

MotorBusiness |

Die beiden Auto-Konzerne Volkswagen und BMW können sich (neben Sportartikler Adidas) laut einer heute veröffentlichten Studie als „Deutschlands renommierteste Unternehmen“ bezeichnen. Die jährliche Studie erstellt die Consulting-Firma Reputation Institute, die dabei insbesondere das Ansehen deutscher DAX-Konzerne aus Sicht von Konsumenten abfragt.

Die Untersuchung wird in mehr als 30 Ländern mit gut 115.000 Konsumenten durchgeführt; u.a. werden Verbraucher gefragt, welchen Unternehmen sie vertrauen, ob sie deren Produkte empfehlen und für sie arbeiten würden. mehr »

Posted on Apr. 23, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Volkswagen jubelt: LKW-Ableger Scania im Aufwind – Plus 31 Prozent

MotorBusiness | Volkswagen: LKW-Ableger Scania im Aufwind
Die schwedische VW-Tochter Scania hat zum Jahresauftakt weniger Gewinn eingefahren, verfügt aber wieder über deutlich dickere Auftragsbücher für Lkw und Busse. Dabei gingen 20 787 Bestellungen und damit 31 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres in der Scania-Zentrale in Södertälje bei Stockholm ein. mehr »

Posted on Apr. 23, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Studie: Chinas Bedeutung für Premium-Markt steigt – USA schwächelt

MotorBusiness | Studie: Chinas Bedeutung für Premium-Markt steigt
Die Unternehmensberatung McKinsey rechnet damit, dass China als inzwischen größter Automarkt der Welt die USA auch als größten Premiummarkt ablösen wird. Nach einer aktuellen Studie, die der Zeitschrift auto motor und sport vorliegt, wird sich der Premiummarkt in China von 1 246 000 Fahrzeugen im vergangenen Jahr auf 3 000 000 im Jahr 2020 fast verdoppeln. Das wäre ein Wachstum von jährlich zwölf Prozent. Damit wächst der Premiumsektor in China nach Einschätzung von McKinsey noch stärker als der chinesische Gesamtmarkt mit acht Prozent. mehr »

Posted on Apr. 18, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorPeople | Volkswagen-Sorgenkind: Jürgen Stackmann wird neuer Boss bei VW-Tochter Seat

MotorPeople | Volkswagen-Sorgenkind: Jürgen Stackmann wird neuer Boss bei VW-Tochter Seat

Die kriselnde spanische VW-Tochter Seat bekommt einen neuen Chef: Der 51-jährige Deutsche Jürgen Stackmann sei mit Wirkung zum 1. Mai 2013 zum neuen Vorstandsvorsitzenden berufen worden, teilte der Automobilhersteller aus Martorell bei Barcelona am Montag auf seiner Homepage mit. Stackmann tritt die Nachfolge von James Muir (54) an, der den Angaben zufolge eine leitende Funktion im Volkswagen-Konzern übernimmt und direkt an den Vorstand berichten wird. mehr »

Posted on Apr. 16, 2013 in MotorBusiness

MotorBusiness | Porsche-Prozess: Verteidigung beantragt Einstellung des Verfahrens

Porsche-Prozess: Verteidigung beantragt Einstellung des VerfahrensIm Kreditbetrugsprozess um den früheren Porsche-Finanzchef Holger Härter hat die Verteidigung beantragt, das Verfahren einzustellen. Hintergrund ist ein Interview, in dem der zuständige Oberstaatsanwalt Hans Richter sich nach Ansicht von Härters Anwältin wertend über den 56-Jährigen und den laufenden Prozess geäußert hat.

Ende März wurde Richter in der „Süddeutschen Zeitung“ zitiert, er sehe es als Niederlage, „wenn Hochkriminelle mit Bewährungsstrafen davonkommen“. mehr »

Posted on Apr. 16, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Flauten-Trotzer: Volkswagen verkauft 2,27 Millionen Autos in Q1

MotorBusiness | Volkswagen: Im März gerade noch im PlusTrotz der Absatzflaute in Europa hat sich Europas größter Autobauer VW im März gerade noch vor schrumpfenden Verkaufszahlen gerettet. Im vergangenen Monat steigerten die Wolfsburger ihren konzernweiten Absatz um 0,2 Prozent auf 864.400 Autos. Positive Impulse gebe es aus Nordamerika und China, so Vertriebschef Christian Klingler heute. mehr »

Posted on Apr. 12, 2013 in MotorBusiness

MotorBusiness | Studie: Chancen für deutsche Firmen durch Investoren aus China

MotorBusiness | Studie: Chancen für deutsche Firmen durch Investoren aus ChinaChinesische Firmen investieren einer Studie zufolge nach dem Kauf deutscher Unternehmen weiter in die Forschung und Entwicklung hierzulande.

Anders als vielfach befürchtet, würden die Käufer aus dem Reich der Mitte Hochtechnologie nicht einfach abziehen, sondern setzten auf eine enge Zusammenarbeit mit den übernommenen Unternehmen, heißt es in der Untersuchung der Technischen Universität München mehr »

Posted on Apr. 11, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Schleppendes Europa-Geschäft macht Daimler zu schaffen

MotorBusiness | Schleppendes Europa-Geschäft macht Daimler zu schaffen Die Absatzkrise in Europa könnte dem Autobauer Daimler die zweite Gewinnwarnung binnen weniger Monate bescheren. Weil vor allem die Geschäfte auf dem Heimatkontinent schlechter laufen als erwartet, könnte der Konzern seine Gewinnerwartung noch in diesem Monat kappen. Man werde die marktbezogenen Annahmen für das laufende Jahr prüfen mehr »

Posted on Apr. 11, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)