Die Unternehmensberatung McKinsey rechnet damit, dass China als inzwischen größter Automarkt der Welt die USA auch als größten Premiummarkt ablösen wird. Nach einer aktuellen Studie, die der Zeitschrift auto motor und sport vorliegt, wird sich der Premiummarkt in China von 1 246 000 Fahrzeugen im vergangenen Jahr auf 3 000 000 im Jahr 2020 fast verdoppeln. Das wäre ein Wachstum von jährlich zwölf Prozent. Damit wächst der Premiumsektor in China nach Einschätzung von McKinsey noch stärker als der chinesische Gesamtmarkt mit acht Prozent.
Der Premiummarkt in den USA, 2012 mit 1 700 000 noch deutlich der größte der Welt, wächst zwar ebenfalls stark, so McKinsey. Das Wachstumstempo bleibt mit vier Prozent aber deutlich hinter China zurück. Der Prognose zufolge werden 2020 in den USA
2 327 000 Premiumfahrzeuge verkauft, rund 670 000 weniger als in China.
Ein leichtes Wachstum sehen die McKinsey-Experten auch in Deutschland, dem drittgrößten Premiummarkt weltweit. Demnach wächst das Segment von 947 000 im vergangenen Jahr auf 1 067 000 im Jahr 2020. Das entspricht einem Plus von jährlich zwei Prozent.