GM verkauft Hummer nach China

Hummer H3 von ANATOLI AXELROD.

Der chinesische Maschinenbauer Tenzhong übernimmt die GM-Marke Hummer – die ebenso bulligen wie spritdurstigen Geländewagen mit der kantigen Form gehen also als erste (aber wohl kaum letzte?) US-Automarke in das Reich der Mitte.

Der Deal wurde am Freitag abend US-Zeit perfekt gemacht, demnach Tengzhong 80 Prozent von Hummer übernimmt. Die übrigen 20 Prozent gehen an den Investor Suolang Douji aus Hongkong.

Offiziell ist der Kaufpreis nicht bekannt, Insider gehen jedoch davon aus, dass die Hummer-Sparte dem insolventen GM-Konzern um die 150 Millionen Dollar bringen wird.

Das skurrile an dem Deal: Die chinesische Firma Tenzhong hat keinerlei Erfahrung in der Automobil-Branche.

Ob der bekennende Hummer-Fan und amtierende kalifornische „Gouvernator“ Arnold Schwarzenegger wohl traurig ist?

Oder froh ist, dass das Benzin-Monster mehr und mehr von US-Straßen verschwindet?

Mal sehen. Was Arnold, der seit seinem Einstieg in die Politik ja auf Öko-Pabst macht, hierzu sagen wird.

[Photo: Hummer H3 / Anatoly Axelrod]

Posted on Okt. 10, 2009 in MotorBlog News, MotorBusiness, SUV, USA

Noch mehr Elektro-Autos aus Kalifornien: Coda Automotive bringt Miles Electric

E-Car aus Cali: Die neugegründete kalifornische Firma Coda Automotive will schon kommendes Jahr den 4-Türer „Miles Electric“  in Kalifornien auf dem Markt haben. Der Wagen, der etwas an die erste Generation des Toyota Prius erinnert soll 45.000 Dollar vor Steuerbegünstigungen kosten. 90 bis 120 Meilen soll er bringen und in zwei Stunden für immerhin 40 Meilen aufgeladen sein. Navigationssystem, Bluetooth – und natürlich hat der „Miles Electric“ von Coda Automotive auch Apple iPod-Support …

[GM geht, Coda Automotive kommt: Noch ein Elektroauto für Kalifornien]

Posted on Juni 5, 2009 in Green, Konzepte, MotorBlog News, USA

General Motors: Obama will GM-Kontrolle übernehmen, Trennung von Opel unterschriftsreif

Die US-Regierung macht Druck – Präsident Barack Obama will beim GM die Kontrolle übernehmen. Damit ist General Motors auf dem Weg zum Staatskonzern. Denn die Insolvenz nach Chapter 11 steht unmittelbar bevor. Medienberichten zufolge will die US-Regierung danach 70 Prozent an dem angeschlagenen Autobauer übernehmen. Die Abtrennung der Europatochter Opel ist bereits unterschriftsreif.

Posted on Mai 27, 2009 in Auto-Krise, Deutschland, MotorBlog News, MotorBusiness, USA

Opel-Mutter General Motors: Einigung mit Gewerkschaft

Renaissance- Center-GM-Headquarters-MotorShowNetwork-NAIAS-mix-10117 by MotorShowNetwork.Der vor der Insolvenz stehende Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) hat mit der Autogewerkschaft eine vorläufige Einigung zu milliardenschweren Forderungen erzielt.

Verwandte Artikel:

Posted on Mai 22, 2009 in MotorBusiness, USA

Chrysler am Ende: Weißes Haus bestätigt Chrysler-Insolvenz

Alles Hoffen nutzte nichts: Die Verhandlungen mit Investoren und damit auch die letzten Hoffnungen auf eine Rettung des US-Autobauers Chryslker sind geplatzt. Laut dem Weißem Haus meldet der Auto-Riese Insolvenz.

CNN reports: Obama administration official: Chrysler will file for bankruptcy now that negotiations with creditors have collapsed, CNN reports

Posted on Apr. 30, 2009 in Auto-Krise, MotorBlog News, MotorBusiness, USA

[Auto-Krise] Tot einer Legende: Pontiac am Ende

General Motors zieht den Stecker: Der finanziell notleidende US-Autokonzern GM aus Detroit will sich künftig auf nur vier Marken fokussieren – im Zuge dessen wird die 80 Jahre alte Marke Pontiac eingestellt. Und auch die GM-Marken Hummer, Saab und Saturn stehen auf der Kippe.

Posted on Apr. 28, 2009 in MotorBlog News, MotorBusiness, USA

USA: Obama-Regierung soll schnelle Chrysler-Insolvenz vorbereiten

Krise, Krise, Krise, Nun soll alles ganz schnell gehen:  US-Autobauer Chrysler wird es eng. Laut „New York Times“ könnte schon in der kommenden Woche ein Insolvenzantrag gestellt werden – offenbar auf Druck der Obama-Regierung. Düstere Aussichten auch beim Konkurrenten GM: Der Opel-Mutterkonzern will 13 Werke vorübergehend stilllegen

Zum Thema

US-Regierung bereitet schnelle Chrysler-Insolvenz vor

Posted on Apr. 24, 2009 in Auto-Krise, MotorBlog News, USA

GM-Krise: General Motors will weitere Automarken verkaufen

Der vor der Insolvenz stehende US-Autobauer General Motors streicht sein Produktsammelsurium scheinbar noch deutlich mehr zusammen als bislang bekannt war. Der Konzern plant mehrere Marken abzustoßen.

Neben Pontiac stünde auch die Kleintransporter-Marke GMC zur Diskussion. GM dementiert

Von den derzeit insgesamt acht GM-Marken in den USA könnten damit fünf verkauft oder eingestellt werden. Lediglich Chevrolet, Cadillac und Buick seien wohl noch sicher, berichtet die Wirtschaftsagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider.

Die US-Regierung hat GM für einen endgültigen Sanierungsplan ein Ultimatum bis Ende Mai gestellt. Bislang erhielt der Autobauer 13,4 Milliarden Dollar an Staatshilfen. GM-Chef Fritz Henderson will an diesem Freitag bei einer kurzfristig angesetzten Telefonkonferenz über den aktuellen Stand der Sanierungspläne informieren.

Zum Thema:

General Motors erwägt Verkauf weiterer Marken

Posted on Apr. 17, 2009 in MotorBlog News, MotorBusiness, USA

Drohende Insolvenz bei General Motors: Obama-Regierung erwägt Einstieg bei GM

Posted on Apr. 14, 2009 in USA

Ford active park Demo-Video: Ford kann selber einparken

Die Blogger-Kollegen von CrunchGear testeten bei der NY Auto Show das neuen Aut-Parkystem von Ford, das sogenannte „Ford Active Park“-System“. Auch wenn der Test in einer vorab definierten Umgebung stattfindet, ist der Test doch recht realitätsnah (siehe Video unten) mehr »

Posted on Apr. 13, 2009 in USA

Testfahrt: Ford Fusion Hybrid 2010

ford fusion 2010Die Kollegen von Crunchgear haben den neuen Ford Fusion Hybrid, Jahrgang 2010 probegefahren und sind hellauf begeistert.

Test Drive: 2010 Ford Fusion Hybrid

Posted on Apr. 6, 2009 in Green, MotorBlog News, USA

Browse Content Tags (Back to Top)