Opel verspricht mit der Konzept-Studie „Monza Concept“ auf der IAA in Frankfurt eine Weltpremiere. Einen ersten Blick auf die Studie gewährt Opel-Vorstandsvorsitzender Dr. Karl-Thomas Neumann schon jetzt: „Wir haben einen klaren Plan und eine klare Strategie für Opel: DRIVE!2022. Sie umfasst vielfältige Aspekte und Themengebiete – und was die Zukunft unserer Modelle betrifft, bündeln wir alle diese Ziele im Opel Monza Concept: Er ist unsere Vision der Opel-Zukunft. mehr »
Bei ihren Entwicklungs- und Konzeptarbeiten ist die Automobilindustrie inzwischen in ein meines Erachtens sehr interessantes Dilemma geraten: Einerseits will die Kundschaft in großen Teilen immer noch ein irgendwie geartetes “Fahrgefühl” haben, andererseits ist das Ziel, den größten Unsicherheitsfaktor namens Mensch möglichst zu reduzieren.
Inumflis könnte ein Zwischenweg sein. mehr »
E-Car aus Cali: Die neugegründete kalifornische Firma Coda Automotive will schon kommendes Jahr den 4-Türer „Miles Electric“ in Kalifornien auf dem Markt haben. Der Wagen, der etwas an die erste Generation des Toyota Prius erinnert soll 45.000 Dollar vor Steuerbegünstigungen kosten. 90 bis 120 Meilen soll er bringen und in zwei Stunden für immerhin 40 Meilen aufgeladen sein. Navigationssystem, Bluetooth – und natürlich hat der „Miles Electric“ von Coda Automotive auch Apple iPod-Support …
[GM geht, Coda Automotive kommt: Noch ein Elektroauto für Kalifornien]
Kein Witz: Dieser schnittige Formel-3-Sportwagen besteht aus Kartoffeln und Karotten und wird von Schokolade angetrieben. Ein Team der Warwick University hat dieses schicke Formel-3-Auto entwickelt: Die Außenhülle besteht aus Kartoffeln, das Lenkrad aus Karotten und der Sprit wird aus Schokolade gewonnen.