[Motorrad] Sicherheit statt Coolness: Sichere Schutzkleidung für Biker

motorrad Schutzkleidung Biker

Wer schön sein will, muss leiden. Das hat mancher Motorradfahrer schon am eigenen Leib erfahren. Vor allem bei steigenden Temperaturen wird das Thema Sicherheit nicht mehr so genau genommen.

Die Lederkombi bleibt im Schrank, T-Shirt und Jeans sind angesagt – auch weil das vermeintlich besser aussieht. Dumm nur, wenn es zu einem Unfall kommt und der Körper ungeschützt über den Asphalt rutscht. Es schadet daher ganz und gar nicht, sich frühzeitig mit den verschiedenen Varianten sicherer Biker-Kleidung zu beschäftigen.

Wie nachlässig Motorradfahrer mit Schutzbekleidung umgehen, zeigt eine im Jahr 2009 veröffentlichte Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach. Demnach sieht es zwar beim Kopfschutz gut aus: 97 Prozent der Motorradfahrer und 98 Prozent der Personen auf dem Sozius setzten einen Helm auf. Schutzkleidung hat aber einen deutlich kleineren Anhängerkreis: Zusätzlich zum Helm trugen sie gerade einmal 51 Prozent der motorisierten Zweiradfahrer, von den Beifahrern nur 35 Prozent.
mehr »

Posted on Mai 19, 2010 in MotorBlog News, Motorrad, Sicherheit

Neues Cabrio: Renault Megane Coupe-Cabriolet im Handel ab 25.000 Euro

Renault ergänzt die Mégane-Familie jetzt wieder um ein Coupé-Cabriolet: Die vierte Variante des Kompaktmodells kommt in Deutschland im Juni in den Handel und kostet ab 24 950 Euro, wie Renault Deutschland mitteilt.

Wie schon der Vorgänger bekommt auch der neue Mégane CC ein versenkbares Hardtop aus Metall und Glas, das binnen 21 Sekunden vollautomatisch unter dem Heckdeckel verschwindet. Dabei schrumpft das Kofferraumvolumen von 417 auf 211 Liter.
mehr »

Posted on Mai 19, 2010 in cabrio, MotorBlog News

[Feature] Luxus-Autos für Anfänger: Die Neuheiten aus der oberen Mittelklasse

Luxus Auto Anfänger Neuheiten obere Mittelklasse

Ein Auto wie eine E-Klasse von Mercedes ist mehr als ein reines Fortbewegungsmittel: Es hat Symbolcharakter und steht auch dafür, dass der Besitzer es geschafft hat.

Er kann sich zwar noch kein richtiges Luxusmobil leisten, hat aber die Niederungen herkömmlicher Mittelklasse-Autos wie eines VW Passat oder Opel Insignia verlassen. Weil solche Autos zwischen Luxus und der Mitte liegen, werden sie allgemein auch obere Mittelklasse genannt. Doch obwohl sie immer noch Statussymbole sind, hat ihre Beliebtheit in jüngster Zeit etwas gelitten. Was die Hersteller nun mit einigen Neuheiten ändern wollen.

«In den letzten Jahren musste die obere Mittelklasse Federn lassen», bestätigt der Automobilforscher Prof. Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen. Das liege zum einen daran, dass neue Karosserieformen wie die SUVs den klassischen Limousinen Konkurrenz gemacht haben. Auf der anderen Seite hat im Zuge der Abwrackprämie vermutlich auch mancher den einige Jahre alten Benz behalten, und lieber als Zweitwagen für die Familie einen neuen Kleinwagen angeschafft.

mehr »

Posted on Mai 14, 2010 in MotorBlog News, SUV

Foto Gallerie: Porsche 911 Turbo Cabriolet

Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter TechFieber Facebook und werde TechFieber-Fan bei Facebook TechFieber Facebook .

Posted on Mai 13, 2010 in cabrio, Fotos

[Feature] Unfall-Forschung fordert ergonomische Verbesserungen am Auto – Kleinwagen haben höheres Verletzungsrisiko

unfall kleinwagen forschungBisher war es mehr eine Theorie, doch nun liefern Unfallforscher erste konkrete Belege: Bei einem Frontalaufprall besitzen Pkw-Fahrer mit kleiner Statur wegen ihrer ungünstigeren Sitzposition ein deutlich höheres Verletzungsrisiko. Vor allem für Frauen besteht aufgrund ihrer meist geringeren Durchschnittsgröße ein höheres Risiko, bei einem Frontalaufprall schwer verletzt zu werden. Das ergaben Crashtests der Unfallforscher der Versicherer (UDV) in Berlin.

Simuliert wurden Unfälle in Kleinwagen mit 1,50 Meter großen Dummys. Im ersten Fahrzeug hatten die Unfallforscher die Testpuppe so auf dem Fahrersitz platziert, wie es aus Sicherheitsgründen wünschenswert ist. Da sie so jedoch die Fußpedale nicht erreichen konnte, wurde eine Pedalverlängerung montiert. Im zweiten Wagen rückte der Fahrerdummy mit dem Sitz recht weit nach vorn, um die Fußpedale bedienen zu können. Manko: Oberkörper und Knie kommen so Lenkrad und Armaturenbrett relativ nahe, das Aufprall- und Verletzungsrisiko beim Unfall steigt.
mehr »

Posted on Mai 12, 2010 in MotorBlog News, Sicherheit

Neue Motoren für neues Modell-Jahr des VW Tiguan

VW Tiguan neue motoren

Der Volkswagen Tiguan wird zum neuen Modelljahr technisch überarbeitet. Ab Anfang Juni gibt es das SUV unter anderem auch mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und zwei neuen Motoren.

Das teilt VW in Wolfsburg mit. Neuer Einstiegsdiesel ist der 2,0 l TDI BlueMotion Technology mit 81 kW/110 PS zu Preisen ab 26 050 Euro. mehr »

Posted on Mai 10, 2010 in MotorBlog News, SUV

[MotorNews] Porsche Tequipment mit vier neuen Angeboten zur individuellen Nachrüstung

Porsche
Ganz im Zeichen der Sportlichkeit stehen die vier neuen Nachrüst-High-lights der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart. Speziell das 19-Zoll-Sport Classic-Rad im unverwechselbaren Look der so genannten Fuchsfelge, das speziell für den auf nur 250 Stück limitierten 911 Sport Classic entwickelt wurde, ist ein Stück Porsche-Geschichte und prägendes Styling-Element am 911 Carrera.

Neu interpretiert zeigt sich das Fünfspeichen-Design mit schwarz lackiertem Felgenstern, glanzgedrehtem Horn und farbigem Porsche-Wappen auf der Radnabenabdeckung als echter Blickfang. Erstmals 1966 im Porsche-Programm angeboten, erlebt das Rad nun eine Renaissance. Lieferbar ist es in der Dimension 8,5 J x 19 ET 55 samt Reifen in 235/35 ZR 19 (vorn) und 11,5 J x 19 ET 50 mit Pneus in 305/30 ZR 19 (hinten) für alle aktuellen allradgetriebenen 911 Carrera und Targa sowie den 911 Turbo zum Komplettpreis pro Satz von 5.569,20 Euro inklusive Mehrwertsteuer (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem 5.866,70 Euro).
mehr »

Posted on Mai 10, 2010 in cabrio, MotorBlog News

Opel gewinnt Sicherheitspreis Genius der Allianz

XXXXX LogoDie Versicherungsgesellschaft Allianz in München hat zum sechsten Mal ihren Sicherheitspreis Genius verliehen. Diesjähriger Preisträger ist Opel für die Entwicklung und Einführung eines innovativen Fahrlichtsystems, das sich automatisch auf unterschiedliche Fahrsituationen einstellt.
___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Opel “ bei TechFieber Motor / MotorFieber

Begeistert von diesem Artikel? Folge uns auf Twitter TechFieber Facebook und werde TechFieber-Fan bei Facebook TechFieber Facebook .

Posted on Mai 5, 2010 in MotorBlog News, Sicherheit

[Verkehr] Unfall-Bilanz 2009: 250.000 Wild-Unfälle, 3000 verletzte und 27 getötete Verkehrsteilnehmer im Jahr 2009

XXXXX LogoRund eine Viertelmillion Zusammenstöße, 3000 verletzte und 27 getötete Verkehrsteilnehmer sowie Hunderttausende überfahrene Tiere – das ist die Bilanz der Wildunfälle in Deutschland im vergangenen Jahr.
Um das Unfallpotenzial für Mensch und Tier zu reduzieren, fordern der ADAC, der Deutsche Jagdschutz-Verband (DJV) sowie der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) neben einer stärkeren Aufklärungsarbeit eine bundesweit einheitliche Erfassung und Auswertung von Wildunfällen.

mehr »

Posted on Mai 5, 2010 in MotorBlog News, Sicherheit

[MotorNews] Rumdumerneuert: Neuer Glanz für den Toyota RAV4 mit kleinem Facelift


Toyotas Modell RAV4 bekommt ein Facelift. Bei der Überarbeitung wurde vor allem die Frontpartie des kompakten SUV modernisiert. Die Motorhaube wurde neu geformt, es gibt einen breiteren Kühlergrill.

Die nun serienmäßigen Nebelscheinwerfer sind in den neu gestalteten Stoßfänger integriert. Außerdem wurde nach Angaben von Toyota Deutschland in Köln die Serienausstattung erweitert. mehr »

Posted on Mai 4, 2010 in MotorBlog News, SUV

Rückruf nun auch bei Chrysler: Klemmende Gas-Pedale beim Dodge Caliber des US-Autokonzern Chrysler

Dodge Caliber

Das Problem der klemmenden Gaspedale hat jetzt auch den US-Autokonzern Chrysler heimgesucht: Beim 2007er Modell des Kompaktwagens Dodge Caliber (siehe Bild unten) liegen einige Beschwerden von Fahrern vor. Von Unfällen sei aber nichts bekannt, teilte Chrysler am Montag in Auburn Hills (US-Bundesstaat Michigan) mit. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde geht dem Fall nach.

Nach den bisherigen Erkenntnissen ist das Problem nicht mit dem von Toyota zu vergleichen, wo insgesamt mehr als 8 Millionen Autos verschiedener Modelle und unterschiedlichster Baujahre wegen klemmender Pedale in die Werkstätten müssen. Es handelt sich nach Angaben von Chrysler um die Produktion von fünf Wochen oder weniger als 10.000 Fahrzeuge. Die Besitzer sind aufgerufen, ihre Autos bei ihren Händler kontrollieren zu lassen. Die Schuld für das Problem liegt nach Angaben von Chrysler bei einem amerikanischen Zulieferer: CTS. mehr »

Posted on Mai 3, 2010 in Featured, MotorBlog News, Sicherheit

[MotorBusiness] Karmann-Rettung geplatzt: Kartellamt lehnt Übernahme von Karmann durch Magna ab

karmann magna

Das Bundeskartellamt wird sich in Kürze offenbar gegen eine Übernahme der Karmann-Dachsparte durch den österreichisch-kanadischen Autozulieferer Magna aussprechen. «Wir erwarten voraussichtlich noch diese Woche eine Abmahnung», sagte ein Sprecher des Karmann-Insolvenzverwalters Ottmar Hermann am Montag der Wirtschaftsnachrichtenagentur Dow Jones Newswires. Magna, Karmann und Insolvenzverwalter Hermann haben danach Gelegenheit zu einer Stellungnahme, bevor die Wettbewerbshüter Ende Mai eine endgültige Entscheidung fällen wollen.

In dem für diese Woche erwarteten Schreiben will die Behörde ihre Bedenken darlegen, heiße es laut Insidern. Dem Kartellamt missfalle, dass es nach der Übernahme der Dachsparte durch Magna mit Webasto lediglich einen weiteren Hersteller von Cabrio-Dächern in Europa geben würde.

Schon bei der im Dezember 2009 genehmigten Übernahme der Cabrio-Dachsystemsparte der zahlungsunfähigen Edscha durch Webasto hatten die Wettbewerbshüter klar gemacht, dass sie Bedenken gegen weitere Zusammenschlüsse haben.
mehr »

Posted on Mai 3, 2010 in cabrio, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)