Jetzt geht’s los: Der schwäbische Sportwagenbauer Porsche will eigenem Bekunden nach die „Elektromobilität emotionalisieren“. Sprich: der Konzern rührt die Werbetrommel für den neuen Panamera S E-Hybrid.
Die Kampagne soll die „Innovationsführerschaft“ von Porsche auf diesem Gebiet unterstreichen und zudem deutlich machen, dass ein Plug-in-Fahrzeug nicht nur für Umweltfreundlichkeit und niedrigen Verbrauch steht, sondern bei Porsche zusätzlich Fahrspaß und Performance auf Sportwagen-Niveau bietet.
Die Kampagne startete in Deutschland bereits zur Automesse IAA mit einem multimedialen Messeauftritt und umfasst nun weltweit fast alle Werbekanäle. Porsche nutzt insbesondere auch das Fernsehen als Promo-Plattform und schaltet neue TV-Spot: Hier fährt der Panamera „Rennen“ gegen einen ungleichen Gegner: Strom. In demsportlichen Wettkampf muss sich der Porsche zwar knapp geschlagen geben, doch das Fazit lautet mit einem Augenzwinkern: “Nur Weniges ist schneller als Strom. Aber wir arbeiten daran.“
Der TV-Spot läuft bis Anfang Oktober im deutschen Fernsehen und wird auch international eingesetzt. Entwickelt wurde der Film von der US-Agentur Cramer-Krasselt. Sprecher in der deutschen Version ist Dietmar Wunder, der u.a. als Synchronstimme von Daniel Craig bei James Bond-Filmen bekannt ist.
[shared_nggallery id=419 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]
+ Links: Porsche.de/e-mobility | Porsche.de/panamera | Porsche.de/918
Fotos: Raphael Jahn / MotorBlog.com