Motor-Praxis | Versicherung kann nach Verkehrsunfall 6 Wochen prüfen

Nach einem Verkehrsunfall kann sich die Kfz-Haftpflichtversicherung laut gängiger Rechtsprechung vier bis sechs Wochen Zeit für die Prüfung nehmen.

Ansonsten kann der Geschädigte klagen, und die Kosten dafür muss die Versicherung tragen. Das lässt sich aus einem Urteil des Landgerichts Koblenz ablesen, über das die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) berichtet (Az.: 5 O 72/16).

In dem verhandelten Fall fuhr ein Fahrzeug der Bundeswehr auf ein Auto auf, das vor einer roten Ampel anhalten musste. Außergerichtlich forderte der Anwalt des Autofahrers auf Basis eines Gutachtens Schadenersatz und setzte Mitte Januar eine Frist von zehn Tagen für die Regulierung. Sein Auto ließ der Fahrer reparieren, die Rechnung ging an die Versicherung des Verursachers. Mehrere Fristen verstrichen, denn zwischenzeitlich kam es zum Streit darüber, ob der Verursacher zu 100 Prozen mehr »

Posted on Juli 21, 2017 in MotorBlog News

LKW könnten weniger CO2 ausstoßen – so Forscher #Green

Lastwagen im Fernverkehr und in den Städten könnten einer Studie zufolge viel weniger CO2 ausstoßen, wenn die EU sich für ehrgeizige Regeln entscheidet. Bereits bis 2025 könnte der Ausstoß großer Sattelschlepper auf Fernstraßen laut International Council on Clean Transportation (ICCT) um 27 Prozent gesenkt werden, der kleinerer LKW im Stadtverkehr um 23 Prozent. Bis 2030 sieht die Organisation, die den Diesel-Skandal mit losgetreten hat, sogar ein Reduktionspotenzial für Kohlenstoffdioxid von rund 43 Prozent für beide Fahrzeugtypen. Die Technologien dafür seien bereits bekannt, aber noch nicht weit verbreitet, heißt es in der Studie, die am Montag veröffentlicht werden sollte.

Den CO2-Ausstoß auch im Nutzverkehr zu senken ist nötig, um die Klimaziele in Deutschland und der EU zu erreichen. Das Gas ist ein wichtiger Bestandteil der Atmosphäre. Allerdings steigt die Konzentration Jahr für Jahr an und trägt zur Erderwärmung, also dem Klimawandel, bei. D mehr »

Posted on Juli 17, 2017 in Green, MotorBlog News

MotorBusiness | Abstand von Audi auf Mercedes wächst


Hoffnungsschimmer für den Autobauer Audi <DE0006757008>. Nach zuletzt schwachen Verkaufszahlen konnte die VW-Oberklassetochter <DE0007664039> ihren Absatz im Juni wieder leicht steigern – allerdings bleiben die Ingolstädter beim Wachstumstempo weiter deutlich hinter der Daimler-Tochter <DE0007100000> Mercedes-Benz. Der Abstand zum derzeit größten sogenannten Premiumhersteller wird damit immer größer. mehr »

Posted on Juli 8, 2017 in MotorBlog News

Chaostage bei Audi: Piëch und Porsche wollen angeschlagenen Stadler halten

Noch-Audi-Chef Stadler

Im Machtkampf um die Audi-Spitze wollen die Familien Porsche und Piëch den angeschlagenen Unternehmenschef Rupert Stadler halten. Das berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche unter Berufung auf Aufsichtsratskreise. Damit stellen sich die beiden mächtigen Familien gegen große Teile des Aufsichtsrats. mehr »

Posted on Juli 8, 2017 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | ZF Friedrichshafen zweitgrößter Automobilzulieferer nach Bosch

ZF Friedrichshafen zweitgrößter Automobilzulieferer nach Bos

Stühlerücken im Ranking der weltweit wichtigsten Automobilzulieferer: ZF Friedrichshafen schiebt sich nach dem Kauf von TRW jetzt auf die Position zwei der weltgrößten Automobilzulieferer. Damit sind nun insgesamt drei deutsche Automobilzulieferer unter den Top fünf der globalen Zulieferer-Branche.

UndZF Friedrichshafen zudem auch immer näher an den langjährigen Spitzenreiter Bosch heran – so die Kollegen der „Automobilwoche“. Nach dem nun vollständig konsolidierten Umsatz des von ZF übernommenen US-Zulieferers TRW ist das Friedrichshafener Unternehmen von Position fünf auf Platz zwei vorgerückt. Mit Continental auf Rang fünf ist ein weiteres deutsches Unternehmen unter den Top fünf vertreten.

Dominiert wird die Liste der weltgrößten Zulieferer von japanischen, amerikanischen und deutschen Unternehmen. Aus diesen drei Ländern kommen mehr als zwei Drittel der Zulieferer in den Top 100. Japan stellt mit 27 Vertretern die größte Gruppe, gefolgt von Deutschland (23) und den USA (20).

Links: https://www.zf.com/

Posted on Juli 8, 2017 in MotorBlog News

Bosch verspricht Roboter-Taxis ab 2018 in Deutschland #AutonomesFahren

Bosch Roboter-Taxis

Der Bosch-Konzern erhöht das Tempo beim automatisierten Fahren. „Wir werden 2018 die ersten kleineren Flotten an Robo-Taxis in deutsche Städte bringen“, sagte Gerhard Steiger, Vorsitzender des Geschäftsbereichs Chassis Systems Control, der „Automobilwoche“. mehr »

Posted on Juli 8, 2017 in MotorBlog News

Dieselgate | US-Regierung verklagt Audi-Manager: „Verschwörung zum Betrug“

Dieselgate Audi-Manager

Die US-Regierung will einen ehemaligen Audi-Manager wegen angeblicher Mittäterschaft beim Abgas-Skandal des Volkswagen-Konzerns <DE0007664039> zur Verantwortung ziehen. Gegen den 60-jährigen Italiener, dem Verschwörung zum Betrug und Verstöße gegen US-Umweltrecht vorgeworfen werden, wurde Strafanzeige beim zuständigen Gericht in Detroit im US-Bundesstaat Michigan gestellt. Das teilte das Justizministerium am Donnerstag in Washington mit. mehr »

Posted on Juli 7, 2017 in MotorBlog News

Elektroauto-Vorstoss von Volvo: „Weckruf“ für deutsche Autobauer

Volvo Pläne Elektroautos

Nach der Ankündigung von Volvo, ab 2019 nur noch Autos mit E-Motor auf den Markt zu bringen, hat Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries die deutschen Hersteller zum Handeln aufgefordert. „Wir brauchen den schrittweisen Umstieg auf schadstoffärmere oder emissionsfreie Fahrzeuge wie Elektrofahrzeuge. Das ist ein Prozess, den die Automobilindustrie gehen muss“, so die SPD-Politikerin heute in der „Passauer Neuen Presse“ . mehr »

Posted on Juli 6, 2017 in Green, MotorBlog News

Studie: Weniger Diesel-Autos heisst nicht mehr Klimaschutz

Diesel klima green

Die Autobranche könnte den CO2-Ausstoß nach Einschätzung des internationalen Umwelt-Forschungsverbunds ICCT auch bei geringeren Diesel-Verkäufen besser in den Griff bekommen. Selbst wenn der Anteil des vergleichsweise weniger klimaschädlichen Diesels weiter abnehmen sollte, müsse das keine Absage an strengere CO2-Ziele bedeuten.

Die Experten nehmen vielmehr an, dass eine Verringerung der Treibhausgas-Emissionen aus dem Verkehrssektor trotzdem möglich ist mehr »

Posted on Juli 6, 2017 in Green, MotorBlog News

Neuer Setra Doppelstockbus S 531 DT: Variabel, sicher und connected

Setra Doppelstockbus S 531 DT

Höher, variabler, schöner: Daimler hat heute unter dem Stuttgarter Fernsehturm die Weltpremiere des neuen Setra Doppelstockbus S 531 DT gefeiert. Der neue König unter den Reisebussen will besonders Verbrauchsarm, variabel und sicher sein und zudem auch mit intelligenten Fahrassistenzsystemen sowie Medien-Anbindung, schnellem Wlan und Offline-Nutzung von Medienangeboten punkten.

Das Vorgängermodell des Setra-Doppeldeckers ist mit 2300 verkauften Fahrzeugen seit der Einführung 2003 der klare Marktführer im Segment der Doppeldeckerbusse. Unter den Kunden sind auch viele Fernbusbetreiber: Laut Daimler sind rund dreiviertel der Doppelstockbusse im Fernbusgeschäft von Setra. mehr »

Posted on Juli 5, 2017 in MotorBlog News

E-Boot: Torqeedo integriert BMW i3 Akku elektrischen Bootsantrieb

E-Boot meets E-Car: Der Bootsmotoren-Spezialist Torqeedo integriert Lithium-Ionen-Akkus aus dem Elektroauto BMW i3 in elektrische Bootsantriebe. Mit zukunftssicheren Technologien will Autobauer BMW weitere Impuls für Nachhaltigkeit setzen – und das eben nicht nur auf der Straße, sondern jetzt auch auf dem Wasser sorgt die für den BMW i3 entwickelte Hochvoltbatterie für emissionsfreie Mobilität. mehr »

Posted on Juli 5, 2017 in MotorBlog News

Fiat 500 im Museum of Modern Art in New York #MoMa #DriveStyle

 Fiat 500 im Museum of Modern Art
Retro ist ja so cool: Pünktlich zum 60. Geburtstag erhält der klassische Fiat 500 einen Platz im wohl berühmtesten Museum der Welt. Aufnahme in die permanente Sammlung ist eine Verbeugung vor einer Ikone italienischer Kultur, Kunst und Kreativität.

Fiat 500 retro cool mehr »

Posted on Juli 4, 2017 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)