Höher, variabler, schöner: Daimler hat heute unter dem Stuttgarter Fernsehturm die Weltpremiere des neuen Setra Doppelstockbus S 531 DT gefeiert. Der neue König unter den Reisebussen will besonders Verbrauchsarm, variabel und sicher sein und zudem auch mit intelligenten Fahrassistenzsystemen sowie Medien-Anbindung, schnellem Wlan und Offline-Nutzung von Medienangeboten punkten.
Das Vorgängermodell des Setra-Doppeldeckers ist mit 2300 verkauften Fahrzeugen seit der Einführung 2003 der klare Marktführer im Segment der Doppeldeckerbusse. Unter den Kunden sind auch viele Fernbusbetreiber: Laut Daimler sind rund dreiviertel der Doppelstockbusse im Fernbusgeschäft von Setra.
Der Setra Doppelstockbus ist der größte und komfortabelste Reisebus von Daimler Buses. Laut Hersteller ist kein anderer Bus ist so verbrauchsarm, variabel und sicher wie der neue zweistöckige Premiumreisebus aus unserem EvoBus Werk Neu-Ulm.
Der neue Doppeldecker soll unter anderem dank verbesserter Aerodynamik bis zu zehn Prozent weniger Kraftstoff als sein Vorgänger verbrauchen. Das entspricht je nach Laufleistung mehreren tausend Liter Diesel pro Jahr.
Auch in Puncto Sicherheits- und Assistenzsystemen will der Setra Doppelstockbus mit seinen 80 Sitzplätzen neue Standards setzen. Er ist gemäß Daimler der weltweit erste Omnibus, in dem ein Notbremssystem mit Hindernis- und Fußgängererkennung sowie ein Abbiege-Assistent für den toten Winkel verbaut sind. Ein leistungsstarker Medien Router an Board ermöglicht schnelles W‑Lan und Offline-Nutzung von Medienangeboten.
Doppelstockbusse sind beeindruckende und technisch hoch komplexe Fahrzeuge, die gern als die Königsklasse der Reisebusse bezeichnet werden. Die neue Königsklasse der Marke Setra wird im EvoBus Werk in Neu-Ulm gefertigt. Allein im Jahr 2016 wurden über 200 Einheiten an Kunden übergeben.
Im Schnitt läuft in Neu-Ulm pro Arbeitstag ein Setra Doppelstockbus vom Band. Die qualifizierte Mannschaft geht bei jedem Bus explizit auf die hohe Komplexität und die vielen Sonderwünsche der Kunden ein.
Gerade die Anforderungen an Doppelstockbusse sind extrem vielfältig und umfassen ein enormes Einsatzspektrum– Fernreisen, Fern- und Überlandlinien, Ausflüge und Tourbusse.
Das EvoBus Werk Neu-Ulm ist das Kompetenzzentrum für Reisebusse von Daimler Buses. Das Unternehmen investiert fortlaufend in die Entwicklung neuer Produkte und in seine Standorte. Allein in das Werk Neu-Ulm wurden seit 2013 bis 2017 über 50 Millionen Euro investiert. In die Entwicklung und Produktion der neuen Reisebusgenerationen hat Daimler Buses in Summe rund 400 Millionen Euro investiert.
Links: https://www.setra.de/setrastartseite.html