Pläne bei Fiat: Alfa Romeo soll wieder die USA erobern

Alfa Romeo Giulia gta Bertone

Revival des legendären Alfa in den Staaten: Fiat hat hoch gepokert und ist während der Insolvenz beim US-Hersteller Chrysler eingestiegen – was sich jetzt als großer Vorteil herausstellen dürfte: Fiat-Chef Sergio Marchionne möchte seine Marke Alfa und andere Fiat-Autos in die USA zurückbringen, wie das „Wall Street Journal“ soeben berichtet.

Schon bis im Jahr 2012 soll eine ganze Reihe von Modellen des italienischen Fiat-Konzerns die Modellpalette des US-Partners Chrysler komplettieren und mit moderneren, wirtschaftlicheren und saubereren Autos aufpeppen.

Laut dem „Journal“ soll neben dem hippen Kleinwagen Fiat 500 auch vor allem die Marke Alfa Romeo die USA erobern.  Alfa hatte in den 90er-Jahren den Rückzug vom US-Markt angetreten. Fiat verschwand in den 80er Jahren nach dem Erfolg des Fiat 124 Spider Cabrios von der Bildfläche in den USA.

Vorallem auch produktionstechnisch macht der Wiedereinstieg in den Staaten Sinn: Denn mehrere Chrysler-Modelle, ergo schwer verkäufliche Spritschlucker, stehen mehr »

Posted on Okt. 27, 2009 in cabrio, MotorBlog News, MotorBusiness, SUV, USA

Auto-Plagiate: Chinesischer Autobauer verklagt Fiat wegen Panda-Klon

Fiat 2003 Panda by SOCIALisBETTER.

Verkehrte Welt in der Automobil-Branche beschert dem italienischen Fiat-Konzern eine Retourkutsche im wahrsten Sinne des Wortes: Der chinesische Auto-Bauer Great Wall Motor geht juristisch gegen Fiat vor. Das börsennotierte Unternehmen aus Hongkong beschuldigt die Italiener der Industriespionage vor.

Insidern zufolge handelt es sich bei der Aktion um eine skurriles Ablenkungsmanöver oder bestenfalls eine fiese Retourkutsche: Denn eben die Firma Great Wall war es, die von einem italienischen Gericht schuldig gesprochen wurde, mehr »

Posted on Okt. 21, 2009 in China, International, MotorBlog News, MotorBusiness

Chrysler-Krise: US-Supreme Court blockiert Fiat-Einstieg bei Chrysler

Überraschende Wendung bei Chrysler-Fiat: Das oberste Gericht der USA, der Supreme Court, hat einen schnellen Einstieg von Fiat beim insolventen Autobauer Chrysler gestoppt und damit erstmal Gläubigern mehr Zeit verschafft, den Mega-Deal eindringlich zu prüfen. Der Chrysler-Fiat-Deal avanciert damit zur juristischen Hängepartie.

Posted on Juni 9, 2009 in MotorBlog News

Opel-Krise: Wirtschaftsminister Guttenberg trifft am Dienstag Fiat-Chef Marchionne

Im Ringen um eine Rettung des angeschlagenen  Autobauers Opel trifft Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) der „Rheinischen Post“ zufolge an diesem Dienstag nochmals mit Fiat-Chef Sergio Marchionne zusammen.

An dem Gespräch soll erstmals auch Fiat-Erbe John Elkann teilnehmen. Der Italokanadier Marchionne und der 33-jährige
Elkann, Spross der Agnelli-Dynastie, wollen dem Vernehmen nach dem Minister das verbesserte Übernahmeangebot von Fiat für Opel im Detail erläutern. Anlass für den kurzfristigen Termin sei, dass die Opel-Muttergesellschaft General Motors noch im Laufe dieser WocheInsolvenz anmelden könnte.

Posted on Mai 25, 2009 in Auto-Krise, MotorBusiness

Tag der Entscheidung: Fiat will Opel kaufen – aber ohne Geld

Heute wird’s also ernst: Fiat, Magna und der Finanzinvestor RHJ International wollen für Opel bieten. Sie müssen ihre detaillierten Konzepte im Lauf des heutigen Tages dem Wirtschaftsministerium vorlegen. Kurz vor dem Ende der Frist sickern erste Details aus den Konzepten durch.
Indessen buhlt Autozulieferer Magna auch um die Opel-Belegschaft und sucht im Ringen um Opel den Schulterschluss mit der Belegschaft und will sein Konzept dem Betriebsrat offenlegen.

Und: Der Opel-Notfallplan nahm auch schon die erste Hürde – Die Brückenfinanzierung steht.
Der Tag heute wird also spannend. Lassen wir uns überraschen.

Zum Thema:

Posted on Mai 20, 2009 in Auto-Krise, Deutschland, MotorBusiness

Opel vor dem Ende: Treuhandmodell ist wohl die letzte Chance

Der deutsche Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat sein Treuhandmodell für Opel als vermutlich einzige Chance bezeichnet, um den Konkurs des Unternehmens noch abwenden zu könnenn. Karl-Theodor zu Guttenberg droht jedoch auch, sollten weder die Opel-Interessenten Magna noch Fiat tragfähige Konzepte für den deutschen Autobauer Opel präsentieren …

Posted on Mai 18, 2009 in MotorBlog News

Opel-Einstieg: Fiat will mit Guttenberg und Steinmeier verhandeln

Der italienische Autoriese Fiat gibt Gas: Nach dem Einstieg beim insolventen US-Autobauer Chrysler kündigte der Konzen aus Turin nun an, unbedingt Opel kaufen zu wollen. Der Fiat-Chef Sergio Marchionne will nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ jetzt mit den deutschen Bundesministern Guttenberg und Steinmeier verhandeln – und eine Standortgarantie abgeben. Allerdings waren Autoexperten wie Ferdinand Dudenhöffer warnen vor einem Fiat-Einstieg bei Opel.

Posted on Mai 2, 2009 in Auto-Krise, MotorBlog News

Kann Fiat Chrysler retten?

Es scheint als würde Fiat eine Allianz mit dem angeschlagenen amerikanischen Autohersteller Chrysler eingehen – und den Ami-Autobauer damit retten. Auch Präsident Barack Obama unterstützt die Pläne – und will das Engagement der Italiener auch noch versüßen.

blättern
Champions-League-Halbfinale: Manchester siegt knapp gegen Arsenal
Champions-League-Halbfinale: Manchester siegt knapp gegen Arsenal

Schmeichelhaftes Ergebnis für Arsenal: Die Mannschaft von Trainer Arsène Wenger war im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals bei Manchester United klar unterlegen – und wahrte dennoch alle Chancen auf ein Weiterkommen. Von Jan Reschke mehr…

* Münchner Krise: Letzte Chance für die Bayern-Bosse
* Mixed Zone: Fia-Boss Mosley kündigt höhere Budgetobergrenze an
* Dopingproben aus Peking: Schumacher und Rebellin positiv getestet

* „Lügen-Affäre“: Milde Strafe für McLaren
* Mixed Zone: Krupp mit Bier begossen, EHF ermittelt gegen Kiel
* NBA-Playoffs: Dallas furios, Boston nervenstark
* Initiative: Warum der Fußball eine neue Elfmeterregel braucht
* Kurzpässe: Fans wollen Matthäus, Juve will Diego
* mehr Sport

Posted on Apr. 30, 2009 in MotorBlog News

Lieber Magna als Fiat: Berlin soll Fiat bei Opel-Einstieg ausbooten

Laut FTD soll die deutsche Politik bei der Suche nach einem Investor für Opel einen Einstieg des Autozulieferers Magna favorisieren – zumindest Teile der SPD und Teile der Union. Nach FTD-Informationen hat sich SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier in die Gespräche eingeschaltet.

Link

Posted on Apr. 27, 2009 in Auto-Krise, Deutschland, MotorBlog News, MotorBusiness

Opel: Fiat will Fortbestand aller Opel-Standorte garantieren

Bewegung in Sachen Opel-Fiat: Die Politik samt Gewerkschaften und Opel-Belegschaft wettern hierzulande unisono gegen einen Einstieg von Fiat bei Opel. Warum nur, fragt man sich in Turin. Denn Fiat hat nach Informationen des Nachrichtenmagazines DER SPIEGEL zugesichert, dass alle Schulden des Fiat-Konzerns aus der Fusion herausgehalten werden und auch alle Standorte in Deutschland erhalten bleiben sollen.
[Link]

Posted on Apr. 27, 2009 in Auto-Krise, Deutschland, MotorBusiness

Streit um Opel: Koch und Guttenberg zanken wegen Fiat-Einstieg bei Opel

Die Nerven liegen scheinbar blank. In der Union herrscht offener Streit um den möglichen Opel-Investor Fiat aus Turin. Als oberster Streithahn gilt Wirtschaftsminister Guttenberg, der Hessens Ministerpräsident Koch vorwirft, mit seinen Aussagen die deutsche Verhandlungsposition zu schwächen.

Und neben Fiat soll mittlerweile auch der Autozulieferer Magna gute Chancen haben, die Mehrheit bei Opel zu übernehmen. Nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Der Spiege“ trifft sich Bundeswirtschaftsminister Guttenberg in Kürze mit Vertretern des österreichisch-kanadischen Konzerns. Unter Insidern gilt Magna so oder so als besserer Partner als Fiat.

[Link]

Posted on Apr. 26, 2009 in Auto-Krise, Deutschland, MotorBusiness

Poker um Opel: Fiat hat noch immer keine Angebot unterbreitet

Bislang nichts als heiße Luft in Sachen Fiat-Einstieg bei Opel – denn eine schriftliche Vereinbarung gibt es offenbar nich nicht: Eigenangaben zufolge hat der italienische Auto-Konzern aus Turin noch kein Angebot für einen Einstieg bei der krisengeschüttelten GM-Tochter Opel vorgelegt. Der Fiat-Konzernchef Marchionne will sogar gar nichts wissen von direkten Gesprächen von Fiat und Opel.

Posted on Apr. 24, 2009 in Auto-Krise, Deutschland, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)