MotorBusiness | Deutz muss sich neu erfinden – Chanchen in China

 MotorBusiness | Deutz muss sich neu erfinden - sucht neue Geschäftsfelder

Der Kölner Motorenbauer Deutz will sich neue Geschäftsfelder erschließen. „Ich kann mir vorstellen, das Portfolio um Systeme rund um den Motor zu erweitern“, sagte Vorstandschef Helmut Leube der „Welt am Sonntag“. „Das können zum Beispiel Hybrid-Lösungen sein, Start-Stopp-Systeme, Instrumentierungen oder einfach nur Fahrpedale.“ Erweiterungen kann sich Leube zudem auch geographisch vorstellen. Zum einen will Deutz das Geschäft in China weiter ausbauen. mehr »

Posted on Sep. 28, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

BMW plant eigene Billigmarke in China?

BMW plant eigene Billigmarke in China?

Zusammen mit seinem chinesischen Vertriebspartner Brilliance will der sportlich-bayerische Autohersteller eine Billigmarke unter dem Label Zhi Nuo (“Das Versprechen”) auf den dortigen riesigen Markt bringen. Basis der China-BMWs sollen ältere Modelle des renommierten Herstellers werden, etwa aus der 3er-Reihe oder der dicke X1-SUV-Van (siehe Bild).

Die Berichte aus den asiatischen Gerüchteküchen verkünden übereinstimmend, dass ein solches Joint Venture Wirklichkeit wird, sind aber nicht klar, wenn es um die Tielmärkte geht. China auf jeden Fall, Asien sehr wahscheinlich, aber Europa? mehr »

Posted on Aug. 26, 2013 in MotorBlog News

MotorBusiness | Audi gibt weiter Vollgas in Asien – jedes 3. Auto geht nach China

MotorBusiness | Audi gibt weiter Vollgas in Asien - jedes 3. Auto geht nach China

Audi hat dank seines starken China-Geschäfts im Juli erneut deutlich mehr Fahrzeuge abgesetzt als ein Jahr zuvor. Weltweit stiegen die Auslieferungen an Kunden um knapp 10 Prozent auf rund 131.300 Stück, wie die Volkswagen-Tochter heute mitteilte.

Fast jedes dritte Auto verkaufte Audi im Juli in China. Mit 41.766 Wagen lag der Wert satte 27 Prozent höher als vor einem Jahr. mehr »

Posted on Aug. 8, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Doppel-Jubiläum in China: Audi verkauft 2 Mio PKW – Plug-in-Hybrid geplant

Audi feiert doppeltes Jubiläum in China

Feierstimmung bei der VW-Tochter Audi – es steht sogar ein Doppel-Jubiläum vor der Türe: Zum einen feiert Audi heute das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit First Automotive Works (FAW).  Gleichzeitig liefert Audi heute das zweimillionste Automobil in China an einen Kunden aus, einen lokal produzierten Audi A6 L.

Zudem kündigten die beide Unternehmen an, gemeinsam an einem Plug-in-Hybrid-Projekt zu arbeiten. mehr »

Posted on Juli 25, 2013 in MotorBlog News

Asien-Boom: Audi auf Rekordkurs in China – verkauft zwei Millionen PKW

Asien-Boom: Audi auf Rekordkurs in China - verkauft zwei Millionen PKW

Audi  wird diese Woche den zweimillionsten Wagen in China verkaufen. Im Jahr 2010 hatte das Unternehmen die Marke von einer Million Autos geknackt – mehr als 20 Jahre nach den ersten Aktivitäten in China, wie Audi-China-Chef Dietmar Voggenreiter am Dienstag in Peking sagte. mehr »

Posted on Juli 23, 2013 in MotorBlog News

MotorBusiness | Renault startet zur Aufholjagd in China durch

MotorBusiness | Renault startet Aufholjagd in China

Der französische Autobauer Renault kann die geplante Aufholjagd in China einem Pressebericht zufolge bald starten. Noch in diesem Monat dürften die Franzosen ihre Partnerschaft mit dem drittgrößten chinesischen Autohersteller Dongfeng besiegeln, berichtete die Zeitung „China Business News“ (Montag) unter Berufung auf einen nicht näher benannten Manager der Chinesen. mehr »

Posted on Juli 8, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Porsche verkauft kräftig in China und USA – Verkaufsschlager Cayenne

MotorBusiness | Porsche verkauft im 1.  Halbjahr 81.500 Sportwagen - China und USA stark

Porsche hat von Januar bis Juni 2013 erstmals bis zur Jahresmitte mehr als 81.500 Neuwagen weltweit ausgeliefert – eine Steigerung von 18 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2012. Allein im Juni erzielte das Stuttgarter Unternehmen mit weltweit 14.300 verkauften Fahrzeugen ein Plus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Der Verkaufsschlager Cayenne verkaufte sich über 42.300 mal. 

mehr »

Posted on Juli 4, 2013 in MotorBlog News

Green Motor | China fördert – doch Elektroautos verstecken sich

China fördert, Elektroautos verstecken sich

China ist ein großes Land mit großen Städten darin. 25 Ortschaften hat die Regierung bereits vor zwei Jahren auserkoren, Motoren der Elektromobilität zu werden. Mit mäßigem Erfolg. Durch staatliche Förderung wurden dort 27.432 Vollelektrische und Hybride auf die Straße gebracht, 4.400 davon werden von Privatpersonen gefahren.

Eine Studie von „Research and Markets“ hat ergeben, dass chinesische Werke 2012 rund 24.800 Elektroautos gebaut haben, wovon 14.700 dem Transport von Personen dienen. Ins positive Licht gestellt: Das sind 94 Prozent mehr als im Vorjahr. mehr »

Posted on Mai 24, 2013 in China, Green, MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | VW plant Werk in China – 300.000 Autos Kapazität

MotroBussiness | VW plant Werk in China - 300.000 Autos Kapazität

Volkswagen baut ein neues Werk in der chinesischen Stadt Changsha in der Provinz Hunan. Wie informierte Kreise am Samstag der Nachrichtenagentur dpa in Peking bestätigten, wird der Konzern die Pläne am Mittwoch offiziell ankündigen. Das Werk in der Heimatprovinz des chinesischen Staatsgründers Mao Tsetung werde mit einer Kapazität von 300.000 Autos ausgelegt. mehr »

Posted on Mai 12, 2013 in MotorBusiness

MotorBusiness | China-Kracher: Autoverkäufe in Asien wachsen weiter

MotorBusiness | China-Kracher: Autoverkäufe in Asien wachsen weiter

Die Autoverkäufe auf dem weltweit wichtigsten Markt China sind im April weiter gestiegen. Im vergangenen Monat wurden 1,44 Millionen Pkw abgesetzt und damit 13 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie der Branchenverband CAAM am Donnerstag mitteilte. Damit wurden die Erwartungen leicht übertroffen.

Dazu kamen noch knapp 400.300 verkaufte Nutzfahrzeuge, ein Plus von 15 Prozent. Damit legte der Pkw-Markt zum Jahresstart bislang um 16 Prozent zu. In den ersten vier Monaten wurden 5,86 Millionen Autos und rund eine Million Nutzfahrzeuge verkauft.

Foto: Audi in China

Posted on Mai 9, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Geek Vehicles | Das wahrscheinlich grösste Motorrad der Galaxis

Das wahrscheinlich grösste Motorrad der Galaxis

Zumindest das grösste, das wir bisher gesehen haben. Ein besonders fleissiger chinesischer Heimwerker aus Xinjiang im äussersten Westen des Landes baute sich aus diversen Schrotteilen ein Riesenmotorrad für bis zu vier Passagiere zusammen. Besonders schnell fährt es nicht, man hört von etwa 40 km/h Spitzengeschwindigkeit – daher sind die ausreichend gross dimensionierten Stüzrädern an der Seiten des Hinterrades sicherlich eine gute Idee.

Die Haupträder sehen aus, als stammten sie von einem Traktor, der Flutlichtscheinwerfer vorne sorgt auch bei Nacht für klare Sicht. mehr »

Posted on Mai 7, 2013 in MotorBlog News

MotorBusiness | GM investiert 30 Milliarden in China und USA

MotorBusiness | GM investiert 30 Milliarden in China und USA

Bei seinen Zukunftsplänen setzt der US-Autobauer General Motors am stärksten auf den amerikanischen Heimatmarkt. Nachdem die Opel-Mutter bereits Investitionen von mehr als 4 Milliarden Euro in Europa und 11 Milliarden Dollar (8,39 Mrd. Eur) in China angekündigt hatte, sollen in den Vereinigten Staaten 16 Milliarden (12,2 Mrd Euro) bis 2016 investiert werden. Das schrieb GMs Kommunikationschef Selim Bingol in einem vom „Wall Street Journal“ am Sonntag veröffentlichten Brief. mehr »

Posted on Mai 7, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)