[People@IAA] Wenn der kleine Hunger kommt

Christian Gonzales

Christian Gonzales, 36, zuckelt mit einem Pritschenwagen und zwei Anhängern über das Messegelände. Auf der Ladefläche hat er dutzende Kisten voll Brezeln. Gerade beliefert er den Verkaufsstand „Golden Brezel International“.

Liefern Sie morgens Brezeln aus und haben Feierabend, sobald die Besucher kommen?
Ich bin den ganzen Tag unterwegs. Morgens die Brezeln und Brötchen, den ganzen Tag über Bier und Cola.

Sind Sie nur auf der IAA im Einsatz?
Auf der Buchmesse und anderen Ausstellungen war ich auch schon. Autos finde ich aber interessanter als Bücher.

Was machen Sie, wenn Sie nicht auf der Messe arbeiten?
Eigentlich bin ich Sozialpädagoge an einer Schule. Für diesen Job habe ich extra Urlaub genommen. mehr »

Posted on Sep. 25, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[IAA] [Green Motor] Fisker enthüllt Elektroauto Karma mit Kombiheck

Das Elektroauto Fisker Karma gibt es nun auch als Kombi. Der US-Hersteller zeigt den Viertürer derzeit in Frankfurt auf der Internationalen Automobilausstellung IAA (15. bis 25. September).

Der Fisker Karma mit großer Heckklappe trägt den Beinamen Surf und soll zum Modelljahr 2013 auf den Markt kommen, teilte das Unternehmen auf der Messe mit. Gezeichnet ist der Karma-Kombi aus Kalifornien wie ein Ferrari FF, für Vortrieb sorgt die gleiche Technik wie im Karma-Coupé: Dabei handelt es sich um zwei jeweils 150 kW/204 PS starke Elektromotoren, die aus einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 20 kWh gespeist werden. Zum Laden muss der Wagen für sechs Stunden an die Steckdose.

Damit der Fahrer mobil bleibt, wenn der Akku zur Neige geht, baut das Unternehmen als Range Extender einen Vierzylinder-Turbobenziner von BMW ein: Dieser 191 kW/260 PS starke 2,4-Liter-Motor treibt einen Generator an, der unterwegs Strom produziert und so die Gesamtreichweite auf et mehr »

Posted on Sep. 24, 2011 in Green, MotorBlog News

[People@IAA] Bier her!

Gabi Conrad

Gabi Conrad, 57, zapft Bier und schenkt ein Cola ein. Sie ist mit ihren drei Bierständen bereits zum 21. Mal auf der IAA. Auch auf anderen Messen schenkt sie den Besuchern einen ein.

Sind die IAA-Besucher anders als andere?
Ich sage immer, die Menschen auf der IAA sind Seh-leute. Normales Volk, das sich Autos anguckt. Sonst kommen eher Fachbesucher und Geschäftsleute.

Sie haben so viele Jahre Erfahrung auf der IAA: Was hat sich verändert?
Das Publikum ist gleich geblieben. Es wird aber weniger Bier getrunken als früher. Dafür schenke ich mehr alkoholfreie Getränke aus. Schnaps gibt es gar nicht mehr.

Steigt der Bierpreis jedes Jahr, wie auf der Wiesn?
Seit Jahren ist unser Preis gleich. Während der IAA verkaufen wir unser Bier sogar günstiger als während Fachmessen. mehr »

Posted on Sep. 24, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[IAA] Abarth macht Fiat 500 zum Zweisitzer

Als waschechter Sportwagen präsentiert sich der Fiat 500 in der Sonderserie 695 Competizione von Abarth. Der nachgeschärfte Kleinwagen ist derzeit auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt (15. bis 25. September) zu sehen.

In der neuesten Abarth-Version hat der Kleinwagen nur noch zwei Sitze. Sein 1,4 Liter großer Vierzylinder-Motor leistet dem Hersteller zufolge 132 kW/180 PS. Damit beschleunigt der Turbo den 695 Competizione in weniger als sieben Sekunden auf Tempo 100 und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h. Der Verbrauch liegt bei 6,5 Liter, der CO2-Ausstoß bei 151 g/km.

In den Handel kommt Wagen als Kleinserie im kommenden Jahr, wie Fiat weiter mitteilte. Preise nannten die Italiener noch nicht.

Posted on Sep. 24, 2011 in MotorBlog News

[People@IAA] Der Blick nach dem Kauf

Susanne Bengel

Susanne Bengel, 42, steuert die Halle an, in der Volkswagen seine Marken ausstellt. Noch stapft sie allein über die Messe, später trifft sie einen Bekannten, der bei Mercedes arbeitet.

Informieren Sie sich, weil Sie einen Neuwagen kaufen wollen?

Dazu ist es zu spät. Ich habe letzte Wochen ein neues Auto gekauft.

Und jetzt wollen Sie schauen, ob es nicht noch etwas Besseres gegeben hätte?
Ich bin glücklich mit meinem VW. Ich begleite heute einen Bekannten. mehr »

Posted on Sep. 24, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[IAA] Mobile-Apps bringen das Web mehr und mehr auch in den PKW

Bisher war das Internet im Auto meist nur für die Passagiere da. Die diesjährige IAA zeigt aber, wie Fahrzeug und Netz zusammenwachsen. Treibende Kraft sind die Smartphones und ihre App-Vielfalt. Die Möglichkeiten für die Zukunft scheinen grenzenlos.

Es war ein langer Weg, doch das Internet ist im Auto angekommen. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt (noch bis 25. September) zeigen die großen Hersteller, wie sie Fahrzeug und Fahrer ans Netz bringen.

Beispiel BMW: Mit der aktuellen Version seines «Connected Drive» bindet der Münchner Autobauer (Halle 11) das Smartphone ins Auto ein. Auf das Telefon wird eine App heruntergeladen, die beim Anschließen im Fahrzeug dafür sorgt, dass auf dem großen Bildschirm der Infotainment-Anlage verschiedene Dienste ausgewählt werden können, über den üblichen Drehknopf. Kurze Nachrichten zum Beispiel von Twitter werden auf dem Bildschirm angezeigt – zumindest in Deutschland ist dies erlaubt, in den mehr »

Posted on Sep. 24, 2011 in MotorBlog News

[People@IAA] Der Blick des Fachmanns

Harald Flötke

Harald Flötke, 58, beugt sich über das ausgestellte Teil eines Motors. Er zückt seine Digitalkamera und macht Fotos.

Messebesucher fotografieren neue Autos. Sie scheinen Details im Blick zu haben?
Ich bin Ingenieur aus der Branche, Akustik ist mein Fachbereich. Und jedes Bauteil eins Motors macht schließlich Geräusch.

Als Fachmann brauchen Sie doch sicher Konstruktionspläne und keine Fotos?
So kann ich meinen Kollegen zeigen, was ich gesehen habe. Außerdem sind die Bilder eine Gedächtnisstütze.

Besuchen Sie jede Automesse?
Auf der IAA war ich schon oft, von Rüsselsheim aus bin ich schnell hier. Das ist kein Aufwand. In Shanghai oder Detroit allerdings war ich noch nie. mehr »

Posted on Sep. 24, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[People@IAA] Mit Muskelkraft zur Messe

Mat Forysinski

Mat Forysinski, 25, steht mit seinem Fahrradtaxi vor der Messehalle und blinzelt in die Sonne. Er muss nicht lange warten, und ein Kunde klettert auf die Rückbank seines schnittigen Dreirads.

Wohin fahren Sie Ihre Kunden?
Ich pendele zwischen Hauptbahnhof und Messegelände hin und her. Ich weiß nicht, wie oft ich die Strecke von wenigen Minuten am Tag fahre. Vier Euro kostet eine Fahrt.

Fahren Sie nur während der Messe?
Wenn keine Messe ist, fahre ich Touristen durch die Stadt. Der Job gefällt mir, denn Radfahren ist mein Hobby.

Sie stammen aber nicht aus Frankfurt?
Nein, ich komme aus Polen und studiere in Frankfurt Regionalwissenschaften, Spezialgebiet China und Japan. Ein Klassenkamerad aus der Schule hat mich in die Stadt gelockt. mehr »

Posted on Sep. 24, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[People@IAA] Frankfurter Hallenmeisterschaft

Ahmad Al-Bashir

Ahmad Al-Bashir, 38, hat Bauingenieurwesen studiert. Er ist Hallenmeister und sorgt dafür, dass die Technik in Halle 5 funktioniert. Dort sitzt er hinter einer Glasscheibe wie in einem Infoschalter und schreibt eine Schadensmeldung.

Was alles gehört zu Ihren Aufgaben?
Meine Leute und ich sind Mädchen für alles. Wir sorgen zum Beispiel dafür, dass die Toiletten funktionieren. Außerdem bedienen wir die Lastenaufzüge, über die Aussteller Material wie Essen nach oben bringen und Rollstuhlfahrer transportiert werden.

Ist während dieser IAA schon etwas Wichtiges kaputt gegangen?
Wir wollten eine Rolltreppe anders herum laufen lassen als üblich. Da hat der Antriebsmotor komische Geräusche gemacht. Hätten wir das nicht bemerkt, wäre er kaputt gegangen. mehr »

Posted on Sep. 23, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[IAA] Mega-Motorshow: IAA 2011 lockt 900.000 Auto-Fans nach Frankfurt

Die Automesse IAA hat weit mehr Besucher angezogen als erwartet. „Wir werden – diese Schätzung können wir heute schon abgeben – am Ende dieser IAA mehr als 900.000 Besucher zählen. Wir erwarten damit ein Plus von mindestens 7 bis 10 Prozent Besuchern gegenüber der IAA 2009“, sagte Matthias Wissmann, Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA), am Freitag in Frankfurt. Das Besucherinteresse liege deutlich über den Erwartungen.

Die Messe endet am Sonntag. Schwerpunkt der IAA unter dem Motto „Zukunft serienmäßig“ sind neue Technologien von Hybrid- bis zu Elektroautos. „Von ihr gingen – gerade in diesen Zeiten unruhiger Finanzmärkte – starke Signale der realwirtschaftlichen Stabilität und des automobilen Wachstums aus“, betonte Wissmann.

Die Autoindustrie habe gezeigt, dass sie ihre Hausaufgaben gemacht hat, betonte Wissmann. Die 64. IAA setze starke Zeichen mit mehr Ausstellern, mehr Fläche, mehr Weltpremieren und mehr Besuchern als 2009. Die „Faszinatio mehr »

Posted on Sep. 23, 2011 in MotorBlog News

[People@IAA] Ein Mann unter Strom

Jürgen Dannhäuser

Jürgen Dannhäuser, 57, ist Elektrikermeister. Seit 40 Jahren arbeitet er für die Firma electronica auf der Messe. Hier hat er sein kleines Büro.

Warum haben Sie Ihr gesamtes bisheriges Berufsleben hier verbracht?

Jede Messe ist eine neue Herausforderung. Es ist kompliziert zu berechnen, wie viel Kilowatt Strom vor allem die Stände großer Autohersteller verbrauchen. Sollte mir dabei ein Fehler unterlaufen, fliegen Sicherungen raus.

Was genau haben Sie für die IAA gemacht?
Wir sind für den kompletten Auftritt des VW-Konzerns zuständig, Audi ausgenommen. Außerdem für Halle 5. Beim Aufbau ziehen wir Kabel und montieren Steckdosen. mehr »

Posted on Sep. 23, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[People@IAA] Gesucht und gefunden

Erika Hass

Erika Hass, 29, macht Menschen glücklich. Seit vier Jahren arbeitet sie im Fundbüro der Messe.

Was verlieren die Besucher am häufigsten?
Neben Schlüsseln und Geldbeuteln sind das während der IAA auffällig viele Kameras.

Werden alle Kameras von den Besitzern abgeholt?
Erstaunlicherweise nicht. Viele glauben wohl nicht daran, dass der Finder ehrlich ist und sie abgibt.

Welche Fundsache hat Sie am meisten überrascht?

Gestern hat jemand einen Geldbeutel mit 850 Euro darin gefunden – und abgegeben. Ein Chinese hat ihn hier abgeholt. Der war ganz glücklich darüber. mehr »

Posted on Sep. 23, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

Browse Content Tags (Back to Top)