Jürgen Dannhäuser, 57, ist Elektrikermeister. Seit 40 Jahren arbeitet er für die Firma electronica auf der Messe. Hier hat er sein kleines Büro.
Warum haben Sie Ihr gesamtes bisheriges Berufsleben hier verbracht?
Jede Messe ist eine neue Herausforderung. Es ist kompliziert zu berechnen, wie viel Kilowatt Strom vor allem die Stände großer Autohersteller verbrauchen. Sollte mir dabei ein Fehler unterlaufen, fliegen Sicherungen raus.
Was genau haben Sie für die IAA gemacht?
Wir sind für den kompletten Auftritt des VW-Konzerns zuständig, Audi ausgenommen. Außerdem für Halle 5. Beim Aufbau ziehen wir Kabel und montieren Steckdosen.
Schieben Sie eine ruhige Kugel, während der Messe?
Wir sind in Bereitschaft, falls irgendwo der Strom ausfällt. Ich habe aber Zeit, bereits jetzt die Elektrik für die Buchmesse zu planen, die am 12. Oktober beginnt. Hektik herrscht dann wieder beim Abbau der IAA und beim Aufbau der nächsten Messe.
Foto: Eric Vazzoler / Zeitenspiegel
_______________________
Zur Serie People@IAA 2011:
Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA), der wichtigsten Auto-Messe der Welt, dreht sich vom 15. bis zum 25. September in Frankfurt alles um neueste Modelle und Innovationen in Sachen Mobilität. Wir schauen uns für euch dort um und portraitieren spannende Leute, die mit außergewöhnlichen Jobs diese Mega-Motorshow möglich machen.
Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe People@IAA 2011 findet ihr hier. Und alle unsere Artikel zur IAA gibt es hier.