E-Boot: Torqeedo integriert BMW i3 Akku elektrischen Bootsantrieb

E-Boot meets E-Car: Der Bootsmotoren-Spezialist Torqeedo integriert Lithium-Ionen-Akkus aus dem Elektroauto BMW i3 in elektrische Bootsantriebe. Mit zukunftssicheren Technologien will Autobauer BMW weitere Impuls für Nachhaltigkeit setzen – und das eben nicht nur auf der Straße, sondern jetzt auch auf dem Wasser sorgt die für den BMW i3 entwickelte Hochvoltbatterie für emissionsfreie Mobilität. mehr »

Posted on Juli 5, 2017 in MotorBlog News

Neuer MINI John Cooper Works Clubman

neuer-mini-john-cooper-works-clubman

Premiere für das erste John Cooper Works Modell der jüngsten Generation – neuer MINI John Cooper Works Clubman kombiniert authentisches Race Feeling mit dem höchsten jemals bei einem Modell der Marke realisierten Maß an Raumkomfort, Alltags- und Langstreckentauglichkeit; die mit Rennsport-Knowhow entwickelte Antriebs- und Fahrwerkstechnik, das serienmäßige Allradsystem ALL4 und der variabel nutzbare Innenraum ermöglichen einzigartige Vielseitigkeit sowohl bei den Fahreigenschaften als auch hinsichtlich der Funktionalität. mehr »

Posted on Dez. 16, 2016 in MotorBlog News

MotorBusiness | Automarkt China boomt weiter – 2,4 Mio verkaufte Autos

na wenn da mal nicht die Sektkorken knallen heute bei BMW, Daimler, Volkswagen & Co.: Der Aufwärtstrend in Asien hält an, in China legen die Autoverkäufe weiter deutlich zu – insbesondere beflügelt durch Steuer-Anreize kletterte im November 2016 die Zahl der verkauften Fahrzeuge um ein Fünftel auf 2,42 Millionen Stück.

So zumidest der Branchenverband PCA. Es war der neunte Monat in Folge, in denen der weltgrößte Automarkt gewachsen ist. Bis Ende November stieg der Absatz um 15,7 Prozent auf 21,2 Millionen Autos. mehr »

Posted on Dez. 8, 2016 in China, MotorBusiness

Neuer BMW 5er im Test: Schöne neue Infotainment-Welt

Innen dagegen findet sich der Fahrer in einer modernen Infotainment-Welt wieder.
Im Innenraum  des neuen BMW 5er findet sich der Fahrer in einer modernen Infotainment-Welt wieder.

Der 5er BMW ist in der Businessklasse so eine feste Bank wie der FC Bayern im Fußball: Wenn BMW einen neuen 5er bringt, wird die Konkurrenz deshalb hellhörig. Nach sieben Jahren geht die Baureihe F10 in den Ruhestand.

Gleichzeitig kommt am 11. Februar zu Preisen ab 45 200 Euro die siebte Generation des Mittelklasse-Modells in den Handel. Zunächst startet der 5er – üppig ausgestattet mit LED-Scheinwerfern und Navigation in Serie – als Limousine, im Sommer dann als Kombi und zum Jahreswechsel kommt auch ein neuer GT.

Außen hat sich das Design kaum verändert.
Neuer 5er BMW 2017: Außen hat sich das Design kaum verändert.
mehr »

Posted on Dez. 7, 2016 in MotorBlog News

Mapping-Dienst Here: „Gewaltiges Wachstumspotenzial“

Mapping-Dienst Here:

Der Berliner Digitalkartenspezialist Here sieht gewaltiges Wachstumspotenzial. „Niemand hätte anfangs gedacht, dass aus den kleinen Start-ups Google und Facebook die heutigen Imperien werden“, so Here-Chef Edzard Overbeek heute im „Manager Magazin“. mehr »

Posted on Juli 24, 2016 in Featured, MotorBlog News

Airbag-Rückruf kostet BMW, Daimler, Audi und VW zwei Mrd Euro


Die deutschen Autohersteller BMW, Daimler, Audi und VW sind vom weltweiten Rückruf wegen fehlerhafter Airbags des Zulieferers Takata stärker betroffen als bislang bekannt. Eine Umfrage der Automobilwoche ergab, dass mehr als sechs Millionen Autos nachgebessert werden müssen. mehr »

Posted on Juli 23, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

BMW will Hacker statt Maschinenbauer

BMW will Hacker statt Maschinenbauer

Zeitenwende in der Auto-Wirtschaft – Geeks very welcocme! BMW-Vorstandschef Harald Krüger bereitet den Autohersteller BMW auf die Folgen des technologischen Wandels vor. „Es werden Arbeitsplätze verschwinden, aber durch den Wandel werden auch neue Jobs hinzukommen, die mehr mit Software zu tun haben als mit Hardware“, sagte Krüger im Gespräch mehr »

Posted on Mai 6, 2016 in MotorBlog News, MotorBusiness

City-SUV: BMW Urban Cross verzögert sich – Design fällt durch

BMW: City-SUV Urban Cross verzögert sich

Der von BMW für 2017 geplante Stadt-SUV mit dem Arbeitstitel Urban Cross wird sich voraussichtlich verzögern. Nach Informationen von auto motor und sport hat der BMW-Vorstand die Design-Entwürfe für den Mini-SUV nicht gebilligt und an die Design-Abteilung zurückgegeben. Damit dürfte der Zeitplan nicht mehr zu halten sein. mehr »

Posted on Jan. 15, 2016 in MotorBlog News

Neuer Mini Countryman: Jetzt länger und mit Hybrid-Antrieb

Mini Countryman wird ein Riese: 20 cm länger und mit Hybrid-Antrieb

BMW will den nächsten Mini Countryman zu einem Riesen machen: Das Auto soll im Vergleich zum aktuellen Modell 20 cm länger werden. Das ermöglicht einen Kofferraum, der mit einem Volumen von 460 Litern sogar größer ist als im erfolgreichen Konkurrenzmodell Mercedes GLA. mehr »

Posted on Jan. 14, 2016 in Featured, MotorBlog News

ConnectedCars | Google Android Auto nun auch bei BMW

 Google Android Auto BMW

Neben Apples CarPlay wird auch Android Auto integriert: BMW vollzieht eine Kehrtwende und wird sich als einer der letzten deutschen Premiumhersteller für Google öffnen. „Auch wir werden CarPlay von Apple und Android Auto von Google in unsere Fahrzeuge integrieren“, sagte BMW-Entwicklungschef Klaus Fröhlich diese Woche auf einer Veranstaltung der Automobilwoche. mehr »

Posted on Okt. 18, 2015 in Featured, MotorBlog News

Heisser Scheiss: Das neue BMW M2 Coupe – 4,3 Sekunden auf 100, Höchstgeschwindigkeit 250 km/h

Heisser Scheiss: Das neue BMW M2 Coupe

Neuer kompakter Sportler aus dem Hause BMW; Das neue BMW M2 Coupe ist da. Mit Sechszylinder-Reihenmotor, agilem Hinterradantrieb, einem Leichtbau M Sportfahrwerk aus Aluminium und einer extrovertierten Linienführung soll das neue BMW M2 Coupé Fahrvergnügen pur bieten bieten. mehr »

Posted on Okt. 14, 2015 in Featured, MotorBlog News

eCars | BMW gibt Vollgas bei Elektroautos – BMW i9 kommt

Der neue BMW-Chef Harald Krüger macht laut eines „Handelsblatt“-Berichts Tempo beim Ausbau der Elektroautos. So prüfe das Unternehmen eine Reichweitenverlängerung für das Elektroauto „i3“. Der Hybridsportwagen „i8“ solle um ein stärkeres Modell „i9“ erweitert werden. mehr »

Posted on Aug. 5, 2015 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)