NAIAS Detroit | Asia-Boom: VW verkauft in China fast 25 % mehr Autos

NAIAS DETROIT | Asien boomt: VW verkauft in China fast 25 mehr Autos

Der Volkswagen-Konzern  hat auf seinem wichtigsten Markt in China im vergangenen Jahr 24,5 Prozent mehr Autos verkauft. Der Absatz stieg auf 2,81 Millionen Fahrzeuge, wie das Unternehmen am Montag in Peking berichtete.

Der Zuwachs war größer als das Wachstum des gesamten Automarktes in China. mehr »

Posted on Jan. 14, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

[NAIAS] Gemischter Ausblick in Detroit: Volkswagen zurückhaltend – Daimler fährt voll auf USA ab

[NAIAS] Gemischter Ausblick in Detroit: Volkswagen zurückhalten vorsichtig - Daimler fährt voll auf USA ab NAIAS-2013 Detroit Autoshow Presse

Selbst mit mehr als 9 Millionen verkauften Autos im Rücken traut sich VW vorerst keine neuen Rekordprognosen zu. Zwar hat Europas Nummer eins das vergangene Jahr mit einer beachtlichen Bestmarke abgeschlossen – rekordverdächtige Absatzziele für 2013 ließ sich Konzernchef Martin Winterkorn am Sonntag (Ortszeit) in Detroit vor dem Beginn der nordamerikanischen Automesse aber nicht entlocken. „Vor uns liegen große Herausforderungen“, sagte er. Die sieht auch der Oberklasse-Hersteller Daimler, für den die USA mittlerweile der wichtigste Markt geworden sind. mehr »

Posted on Jan. 14, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

[NAIAS] Volkswagen verkauft erstmals über 9 Millionen PKW – „doch 2013 wird rauer“

[NAIAS] Volkswagen verkauft erstmals über 9 Millionen PKW - Auf der Jagd nach der Krone der Autohersteller hat Volkswagen 2012 den nächsten Rekord geknackt. Mit 9,07 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen legten die Wolfsburger im Vergleich zum Vorjahr um 11,2 Prozent zu, wie Konzernchef Martin Winterkorn am Sonntag in Detroit vor dem Beginn der nordamerikanischen Automesse sagte.

Doch 2013 wird der Wind rauer: „Vor uns liegen große Herausforderungen“, sagte Winterkorn. Er sehe den Konzern jedoch gut vorbereitet. mehr »

Posted on Jan. 14, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] People: Volkswagen-Manager Karl-Thomas Neumann wird schon früher Vorstandschef bei Opel

 [MotorBusiness] People: Volkswagen-Manager Karl-Thomas Neumann wird schon früher Vorstandschef bei Opel VW-Manager Karl-Thomas Neumann kann früher als erwartet zum Konkurrenten Opel wechseln. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in einer Vorabmeldung.

Der Techniker darf demnach seinen neuen Posten als Vorstandschef des Rüsselsheimer Unternehmens schon am 1. März antreten. mehr »

Posted on Jan. 13, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Optimismus: Auto-Industrie pekuliert auf weiteres Wachstum bei Volkswagen

Die internationale Autobranche ist sich ganz sicher, dass VW <VOW3.ETR> bis 2018 auf Wachstumskurs bleibt. Vier von fünf befragten Vorständen und Geschäftsführern trauen dem deutschen Autobauer zu, den weltweiten Marktanteil bis dahin zu steigern. Das geht aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG vom Mittwoch hervor. Bei keinem anderen Konzern sind die Entscheider so überzeugt von einer nachhaltigen Erfolgsgeschichte. Nur drei Prozent erwarten, dass Volkswagen langsamer als der Markt wachsen wird.

Platz zwei der Rangliste über die erwartete Entwicklung von Marktanteilen bis zum Jahr 2018 teilen sich BMW <BMW.ETR> und der chinesische Hersteller BAIC mit 70 Prozent Zustimmung knapp vor Toyota <TYT.SQ1> <TOM.FSE> mit 68 Prozent. Abgesehen von Volkswagen und BMW sind nur asiatische Hersteller unter den ersten Zehn vertreten, Daimler <DAI.ETR> kommt erst auf Rang 16. Den Stuttgartern trauen nur 41 Prozent der 200 Befragten bis mehr »

Posted on Jan. 9, 2013 in MotorBlog News

„Wichtiges Projekt“: Volkswagen setzt voll auf Billigst-Auto für China und Indien

[MotorBusiness] Low-Budget-Autos: Volkswagen will Billigst-Auto für China und Indien bauenVW-Boss Martin Winterkorn setzt große Erwartungen in das geplante Billigauto, das ab 2016 auf den Markt kommen soll: Das sei „ein wichtiges Projekt“, schwor er nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Focus“ kürzlich in Dresden die obersten Führungskräfte des Konzerns auf das Projekt ein.

In Ländern wie Indien und China sei „Basismobilität zum geringsten Preis“ gefragt. Man peile deshalb für solche Märkte eine Reihe von Modellen zu Preisen zwischen 6.000 und 7.000 Euro an. mehr »

Posted on Jan. 5, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Zeitenwende: China soll dieses Jahr Europa bei Auto-Produktion abhängen

MotorBusiness | Zeitenwende: China soll Europa dieses Jahr bei Auto-Produktion abhängen vw lavida china

China dürfte Europa in diesem Jahr erstmals bei der Autoproduktion abhängen. Wie die britische „Financial Times“ heute unter Berufung auf fünf Prognose-Institute schreibt, würden in China 2013 rund 19,6 Millionen Autos produziert, in Europa dagegen 18,3 Millionen. Ein Grund sei die Euro-Schuldenkrise, die zu einem Einbruch der Nachfrage in Europa geführt hat. mehr »

Posted on Jan. 2, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Auto-Werbung] So gemein: VW verhöhnt Darth Vader (Video)

[Video] So gemein: VW verhöhnt Darth Vader

„Möge die Macht mit dir sein!“ Nicht jeder Möchtegern-Jedi besitzt magische Kräfte. Wie dieser kleine Wicht im Darth Vader-Kostüm, den VW der Lächerlichkeit preisgibt. Da versucht sich der Kurze am Wäschetrockner, am Hund, an einer Puppe. Nichts bewegt sich. Vader verzweifelt.

Bis VW kommt. Von Vader strömt die Macht zum Auto – und plö…. Aber wir werden doch hier nicht den Schluss des Videos verraten! mehr »

Posted on Dez. 22, 2012 in MotorBlog News, VIDEOS

MotorBusiness | Ex-Porsche-Chef Wiedeking gelassen wegen möglichem Prozess

wiedeking porsche chefEx-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking geht davon aus, dass ein möglicher Prozess gegen ihn wegen angeblicher Marktmanipulation glimpflich ausgeht. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ sagte der 60-Jährige: „Sollte es zu einem Verfahren kommen, so sehe ich dem ganz gelassen entgegen.

Von den ursprünglich erhobenen Vorwürfen ist ja nicht mehr viel übrig geblieben. Und mit dem, was übrig geblieben ist, setzt sich die Staatsanwaltschaft in Widerspruch zu ihren beauftragten Sachverständigen.“ mehr »

Posted on Dez. 22, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Green Motor] „Grösserer Ansatz“: Volkswagen setzt auf Biogas-Antriebe

[MotorBusiness] VW setzt auf Biogas-Antriebe

Europas größter Autobauer Volkswagen hat Biogas als einen der Antriebsstoffe der Zukunft ausgemacht. „Das ist schon ein größerer Ansatz. Vor allem die Gaswirtschaft sieht hier Geschäftschancen“, sagte Stefan Schmerbeck, Experte für Antriebe und Kraftstoffe in der VW-Konzernforschung, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. mehr »

Posted on Dez. 13, 2012 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] VW bietet Hochschulabsolventen aus Spanien und Portugal Trainee-Programme an

[MotorBusiness] VW bietet Hochschulabsolventen aus Spanien und Portugal Trainee-Programme anAutobauer Volkswagen, der seit Sommer jungen Hochschulabsolventen aus Spanien und Portugal ein Traineeprogramm anbietet, will dieses Angebot 2013 „kräftig aufstocken“. Das kündigte VW-Personalvorstand Horst Neumann im „Manager Magazin“ an. Zudem denkt der Konzern darüber nach, das sogenannte Start-up-Europe-Programm auf Italien auszudehnen. mehr »

Posted on Dez. 13, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Neuer Golf boomt: VW verkauft im November erneut zehn Prozent mehr Autos

VW-Golf 7 MotorBusiness Boom Volkswagen

Der Autobauer Volkswagen (VW) hat im November die Auslieferungen deutlich gesteigert. „Im November lagen die Konzern-Auslieferungen etwa zehn Prozent über dem Vorjahr“, sagte Finanzvorstand Dieter Pötsch der „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“.

Ein Grund sei der erfolgreiche neue Golf. „Wir haben mittlerweile mehr als 60.000 Bestellungen, das ist deutlich mehr, als wir erwartet hatten“, sagte der Manager. Er betonte, dass dazu keine große Rabattaktion nötig gewesen sei. „Es mag Einzelfälle geben, aber in der Breite des Marktes bieten wir mit die geringsten Nachlässe.“ mehr »

Posted on Dez. 10, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)