Smart Mobility | Rubbee macht jedes Fahrrad zum E-Bike #Video

Smart Mobility | Rubbee macht jedes Fahrrad zum E-Bike

Zwar gibt es fast nichts Gesunderes als mit dem Fahrrad durch die Gegend zu strampeln, andererseits siegt die Bequemlichkeit, sobald man ihr die Chance dazu gibt. Positiv formuliert: Der Fortschritt lässt sich demnächst auf den Fahrradständer klemmen.

Smart Mobility | Rubbee macht jedes Fahrrad zum E-Bike mehr »

Posted on Juli 31, 2013 in Green, MotorBlog News

Peking-Biker: Kampfpilot für saubere Radler-Luft

Kampfpilot für saubere Radler-Luft

Bescheinigt man dem Briten Matt Hope, er habe einen am Helm, würde er sich sicherlich freuen. Der Gute hat nämlich einen Helm, wie ihn chinesische Kampfjet-Piloten tragen, für Radfahrer umgebaut. Seine Mission: Saubere Atemluft für den Radler.

Hope ist in Peking zur Tat geschritten. Er hat einen Luftfilter auf den Gepäckträger seines Radels geschnallt, Schläuche verlegt und einen Dynamo montiert. Sein Filter-Fighter arbeitet mit 5.000 Volt, warnt Hope. „Wenn du bei Regen fährst, könntest du dich durchaus umbringen.“

mehr »

Posted on Juli 31, 2013 in Green, MotorBlog News, VIDEOS

„Carma Project“: Portugiesen reiten ausgeschlachteten Daimler rum .. #Video

Portugiesen reiten ausgeschlachteten Daimler rum (Video)

Wenn auf dem Schrottplatz eurer Umgebung zwei Strolche Portugiesisch sprechen: Nicht stören! Es sind Vito und Kiko, und die bauen ein Fahrrad. Kürzlich haben sie in Lissabon einen Mercedes ausgeschlachtet und aus den Trümmern ein Radel gezimmert.

Nun wollen sie das Zweirad so lange nutzen, bis es die gleiche Kilometerzahl runter hat, wie Benzi: 99.275 Meilen. „Carma Project“ nennt sich das Ganze. Es soll das Bewusstsein für zukunftstauglichen Stadtverkehr wecken. mehr »

Posted on Juli 29, 2013 in Green, MotorBlog News

Green Motor | eBike Elektrolyte: Elegant Motor und Akku versteckt

Elegant Motor und Akku versteckt

Dieser „Straßenfeger“ trägt seinen Namen nur zum Teil zu Recht. Bei lediglich 120 Exemplaren ist die Analogie schräg, doch im Dreigespann mit dem „Brandstifter“ und dem „Querschläger“ will der Bike-Bauer Elektrolyte zumindest ein kleines Stück die Straßen erobern.

Der Gag bei diesen Elektrofahrrädern ist, dass Motor und Akku elegant in der Gabel versteckt sind, die darüber hinaus nur einen Holm hat. Die modernen Drahtesel sollen mit Trethilfe auf Tempo 60 beschleunigen. mehr »

Posted on Juli 26, 2013 in Green, MotorBlog News

BikeFieber | Fahrrad-Messe Ispo zeigt Trends rund ums Zweirad – und sonstige Geek Vehicles .. #Video

BikeFieber | Fahrrad-Messe Ispo zeigt Trends rund ums Zweirad - und sonstige Geek Vehicles .. #Video

Auf der Fahrradmesse Ispo in München gibt es von heute an wieder die Neuheiten der Branche zu sehen. Bis zum Sonntag (28. Juli) zeigen die gut 200 Hersteller Fahrräder, Kleidung und Zubehör. Außer auf E-Bikes setzen die Veranstalter auf Lastenfahrräder mit Hilfsmotor. Vor allem in Städten könnten die sogenannten Cargo-Bikes das Auto ersetzen, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Messe München, Klaus Dittrich. mehr »

Posted on Juli 25, 2013 in MotorBlog News, VIDEOS

Green Motor | Elektro-Lastenrad soll City-Logistik in Stuttgart grüner und schneller machen

Cargo eBike für Stuggitown: Der Stuttgarter Logistik-Spezialist „Go! Express & Logistics“ will die Schwabenmetrople mit topographischer Kessellage (wie das ja so schön heißt) umweltfreundlicher machen – ein bisschen zumindest. Dafür schafft das Unternehmen eigenem Bekunden nach das erste Elektro-Lastenrad in der Landeshauptstadt an. mehr »

Posted on Juli 16, 2013 in Green, MotorBlog News

Geek Vehicles | Das Bike, das SMS verschickt #VIDEO

Das Bike, das SMS verschickt

Egal wie alt ein Fahrrad ist, Antonio Belmontes macht ein Smartbike daraus, indem er einen neuen Lenker montiert. „Helios bars“ hießt seine Erfindung und verfügt über GPS, Bluetooth, LED und verschickt eifrig SMS an den Besitzer.

Zum Beispiel, wenn das Velo gestohlen wurde. Über die Radel-App fragt der Besitzer sein Bike, wo es sich befindet. Dies sendet eine SMS mit einem Link zu Googlemaps. Diebe werden so ertappt und haben keine Chance. Praktisch ist die Ortungsfunktion freilich auch, wenn man sich verfahren hat. Nötig ist freilich eine Pre Paid-SIM-Card. mehr »

Posted on Juli 8, 2013 in Green, MotorBlog News

Gadgets | „The Ultimate Bike Light“ BLAZE: LED und Laser für Radfahrer #Video

BLAZE: LED und Laser für Radfahrer

„The Ultimate Bike Light“ nennt sich Blaze nicht ganz unbescheiden, aber an dem erfolgreich finanzierten Kickstarter-Projekt von Emily Brooke ist tatsächlich was dran.

Blaze kombiniert nämlich ein LED-Fahrradlicht mit einem Laser-Modul – ersteres leuchtet konventionell die Straße aus (derzeit mit über 80 Lumen), die vor dem Radfahrer liegt; letzteres wirft die Projektion eines Fahrrads auf die Straße und signalisiert auch Verkehrsteilnehmern, für die man im toten Winkel liegt, dass da jemand kommt.

BLAZE: LED und Laser für Radfahrer

Die Betriebszeit soll bei bis zu 12 Stunden liegen (wenn man den Blink-Modus wählt), in der endgültigen Version soll die Leuchte unter 200 Gramm wiegen, die Länge beträgt 110 mm. mehr »

Posted on Juli 7, 2013 in Auto-Gadgets, MotorBlog News

Bikes | Fahrrad-Unfall ohne Helm kann schnell tödlich endlich

Bikes | Fahrrad-Unfall ohne Helm kann schnell tödlich endlich

Für Radfahrer ohne Helm können Unfälle leicht tödlich enden. Denn sie sind oft so schnell unterwegs, dass die Schädeldecke allein das Gehirn bei einem Sturz nicht mehr ausreichend schützt.

Das Gehirn müsse besonders gut vor Verletzungen bewahrt werden, erklärt Prof. Tim Pohlemann von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) in Bochum. Verletzungen am Gehirn führen schnell zum Tod oder zu Schwerbehinderungen. Normalerweise verhindert der Schädelknochen solche Schäden. Radler erreichten allerdings so hohe Geschwindigkeiten, dass der Knochen bei manchen Stürzen nicht mehr ausreiche. Pohlemann schätzt, dass etwa die Hälfte der tödlichen Radunfälle mit einem Helm anders geendet wären. mehr »

Posted on Juni 21, 2013 in MotorBlog News

AutoMotorTech | Auf dass Radler kabellos fernbedienen #Video

Auf dass Radler kabellos fernbedienen

Heutige Radamateure strampeln auf ihren Trainingsfahrten oft mit Computerhilfe. Problematisch kann sein, wenn der Fahrer just dann an seinem Rechner in der Lenkermitte herumfingert, wenn er bremsen oder lenken sollte. O-synce schafft mit einer Fernbedienung Abhilfe.

[shared_nggallery id=158 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Die Firma preist ihr ANT+remote als „kabelloses Fernbedienung“, was an „drahtloses Kabel“ erinnert, doch die Steuerung meistert eine Verbindung über 3 Meter hinweg durch die Luft. mehr »

Posted on Juni 14, 2013 in Auto-Gadgets, Green, MotorBlog News

Geek Vehicles | Wo der Gasmann zur Arbeit radelt

Wo der Gasmann zur Arbeit radelt

In Freiburg, dem Dorado der Radfahrer, werden bald Gasmänner aufs Dienstrad steigen. Möglichst viele der 1.300 Mitarbeiter der Badenova sollen sich nach dem Willen der Manager in den Sattel schwingen, um zur Arbeit zu fahren. Jobrad nennt sich das Modell des Energieversorgers.

Ob Elektrorad oder herkömmlicher Drahtesel, die Firma unterstützt die Anschaffung per Dienstwagenprivileg. Zudem sollen monatlich 15 Euro in die Taschen der Strampler fließen. mehr »

Posted on Juni 10, 2013 in Green, MotorBlog News

Helios: Die smarte Lenkstange

helios
Die Vermählung des klassischen Fahrrads mit den Möglichkeiten der digitalen Welt hat schon einige schöne Einfälle hervor gebracht – nun soll unter dem Namen Helios die gute alte Lenkstange komplett umgemodelt werden.

Auf den ersten Blickt wirkt Helios (das in den beiden Modellen Bull Horn und Drop Bar angeboten werden soll) so, als habe man einfach LED-Lampen in das Gestänge eingebaut; tatsächlich aber kann Helios wesentlich mehr.

Die Lampe mit 500 Lumen macht zwar auch schon was her; dazu kommen aber noch ein LED-Geschwindigkeitsmesser, GPS und Navigation und Steuerung per Smartphone (per Bluetooth).

helios

Die LEDs signalisieren durch wechselnde Farben, wie kräftig man gerade strampelt; alternativ zeigen sie aber auch durch Blinken an, wenn man auf der zuvor per Google Maps erstellten Route abbiegen muss, und auch in welche Richtung. mehr »

Posted on Juni 3, 2013 in Green, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)