Diesel-Fahrverbot in Düsseldorf: Umwelthilfe fordert Zwangsvollstreckung

Die Deutsche Umwelthilfe hat nach eigenen Angaben die Zwangsvollstreckung eines Diesel-Fahrverbots in Düsseldorf beantragt. Ziel sei die Umsetzung des Urteils des Verwaltungsgerichts Düsseldorf aus dem Jahr 2016, teilte die Umwelthilfe heute mit.

Sollten Zwangsgelder nicht fruchten, könnten als härtere Maßnahmen Zwangshaft gegen die NRW-Umweltministerin oder Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) beantragt werden. Vom Verwaltungsgericht war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. mehr »

Posted on Juni 21, 2018 in Green, MotorBlog News

Update: Heute Dieselfahrverbot in Hamburg – Bußgelder drohen

Update: Heute Dieselfahrverbot in Hamburg - Bußgelder drohen

Bei Verstößen gegen die bundesweit ersten Dieselfahrverbote in Hamburg drohen ab diesem Donnerstag Bußgelder. Nachdem in der ersten Phase nach Inkrafttreten der Regelung Anfang des Monats Verbotssünder lediglich verwarnt und informiert worden seien, würden Verstöße ab sofort als Ordnungswidrigkeit geahndet, teilte die Polizei mit. Mit einer ersten Großkontrolle auf einem der beiden betroffenen Straßenabschnitte im Bezirk Altona soll am Vormittag die Einhaltung des Fahrverbots überprüft werden. mehr »

Posted on Juni 21, 2018 in MotorBlog News

Daimler droht ebenfalls Milliarden-Strafe #Dieselgate

Mercedes Diesel

Wie der aktuelle „Spiegel“ berichtet steht auf der Stuttgarter Autobauer Daimler zunehmend unter Druck in der Diesel-Schummel-Affäre. Der Marke aus Schwaben droht eine Milliardenstrafe. mehr »

Posted on Juni 16, 2018 in Featured, Most wanted, MotorBlog News

Achtung Diesel-Fahrer: Fahrverbote auch im Ausland – unübersichtliche Diesel-Regeln in Europa


Fahrten mit einem Dieselauto in europäische Nachbarländer arten zunehmend zur komplizierten Quizfrage aus, ob man mit seinem Diesel überhaupt noch fahren darf, bei welcher Wetterlage und mit welchem Modell bis in die Innenstadt. Von einer einheitlichen EU-Gesetzgebung keine Spur. Darauf weist die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr hin, die in ihrer aktuellen Ausgabe einen Überblick über aktuelle Regelungen in der EU bietet. Doch Vorsicht: Die Regeln können sich laufend ändern. Das Problem: Es gibt keine einheitlichen Vorschriften, nicht einmal in einzelnen Ländern sind die Verbote abgestimmt. Deshalb lohnt sich immer ein Blick auf die Internetseiten der Autoclubs und Fachmagazine. mehr »

Posted on Mai 2, 2018 in MotorBlog News

Elektromobilität: Vorreiter Elektrauto-Pionier Günther Schuh lehnt Diesel Fahrverbot ab

 Dieselverbot

Der Elektromobilitäts-Pionier Prof. Günther Schuh hat sich gegen ein Verbot von Verbrennungsmotoren ausgesprochen. „Man kann nicht einfach etwas verbieten, ohne eine Lösung zu haben“, sagte Schuh beim Neujahrsempfang der NRW-CDU am Samstag in Düsseldorf. Ein mit vier Personen besetzter moderner Diesel-Kleinwagen produziere bei der Fahrt in die Stadt genauso viel Kohlendioxid wie vier Fahrradfahrer, führte Schuh aus. mehr »

Posted on Jan. 22, 2018 in Green, MotorBlog News

Euro 5- zu Euro 6-Diesel-Aufrüstung: Super teuer oder unmöglich

Euro 5- zu Euro 6-Diesel-Aufrüstung
Euro-5-Diesel, die vor wenigen Jahren gegen Aufpreis auch mit Euro-6-Zulassung erhältlich waren, lassen sich nachträglich nur schwer oder gar nicht bei den Herstellern auf den neuesten Stand bringen. Zum einen sind die Nachrüstteile ausgesprochen teuer, zudem bedeutet die Nachrüstung größere Eingriffe in die Fahrzeugarchitektur und die Motorsteuerung. mehr »

Posted on Okt. 18, 2017 in MotorBlog News

Dieselgate | BMW, Volkswagen und Daimler wollen Nachrüstung europaweit

Dieselgate  BMW

Nach der angekündigten schnellen Nachrüstung für drei Millionen Mercedes-Diesel wollen offenbar auch andere Hersteller eine europäische Lösung angehen. „Wir halten es für konsequent und logisch, den Blick auf ganz Europa zu richten“, sagte ein BMW-Sprecher der „Automobilwoche“ mit Blick auf den Diesel-Gipfel am 2. August in Berlin. mehr »

Posted on Juli 21, 2017 in MotorBlog News

Dieselgate | US-Regierung verklagt Audi-Manager: „Verschwörung zum Betrug“

Dieselgate Audi-Manager

Die US-Regierung will einen ehemaligen Audi-Manager wegen angeblicher Mittäterschaft beim Abgas-Skandal des Volkswagen-Konzerns <DE0007664039> zur Verantwortung ziehen. Gegen den 60-jährigen Italiener, dem Verschwörung zum Betrug und Verstöße gegen US-Umweltrecht vorgeworfen werden, wurde Strafanzeige beim zuständigen Gericht in Detroit im US-Bundesstaat Michigan gestellt. Das teilte das Justizministerium am Donnerstag in Washington mit. mehr »

Posted on Juli 7, 2017 in MotorBlog News

Studie: Weniger Diesel-Autos heisst nicht mehr Klimaschutz

Diesel klima green

Die Autobranche könnte den CO2-Ausstoß nach Einschätzung des internationalen Umwelt-Forschungsverbunds ICCT auch bei geringeren Diesel-Verkäufen besser in den Griff bekommen. Selbst wenn der Anteil des vergleichsweise weniger klimaschädlichen Diesels weiter abnehmen sollte, müsse das keine Absage an strengere CO2-Ziele bedeuten.

Die Experten nehmen vielmehr an, dass eine Verringerung der Treibhausgas-Emissionen aus dem Verkehrssektor trotzdem möglich ist mehr »

Posted on Juli 6, 2017 in Green, MotorBlog News

Hyundai setzt weiter auf Diesel Motoren – trotz Abgas-Skandal

Hyundai Diesel soll nicht Sterben

Diesel? Ähm, war da mal was? Dem schlechten Image im Zuge von des Dieselgate-Abgas-Skandals (EU-Ermittlungen zum Trotz) zum Trotz will der koreanische Autobauer Hyundai weiter auf Diesel-Motoren setzen. Der Hyundai Diesel soll nicht Sterben – sondern ganz im Gegenteil die Rennstrecken erobern.

mehr »

Posted on Dez. 7, 2016 in MotorBlog News

Verbrauch von Superbenzin sinkt, Diesel-Absatz steigt stark #Dieselgate

Mhm, Dieselgate? War da mal was? Scheinbar ist der größte Skandal der Automobilwirtschaft schlechthin schon wieder Schnee von gestern. Denn der Diesel-Absatz ist hierzulande in den ersten drei Quartalen 2016 laut neuesten Zahlen des Mineralölwirtschaftsverbands (MWV) um fast 6 Prozent (genau 5,7 %) gestiegen. mehr »

Posted on Okt. 29, 2016 in MotorBlog News

Frust nach Dieselgate: Anteil an Diesel-Autos geht zurück

 Anteil an Diesel-Autos geht zurück

Nach Jahren eines stetigen Anstiegs ist der Anteil der Diesel-Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen erstmals wieder zurückgegangen. Das geht laut „Focus“ aus Zahlen des Kraftfahrtbundesamts hervor. Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen sieht darin „ein deutliches Signal“ für den Popularitätsverlust des Diesel. mehr »

Posted on Juli 9, 2016 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)