Verbrauch von Superbenzin sinkt, Diesel-Absatz steigt stark #Dieselgate

Mhm, Dieselgate? War da mal was? Scheinbar ist der größte Skandal der Automobilwirtschaft schlechthin schon wieder Schnee von gestern. Denn der Diesel-Absatz ist hierzulande in den ersten drei Quartalen 2016 laut neuesten Zahlen des Mineralölwirtschaftsverbands (MWV) um fast 6 Prozent (genau 5,7 %) gestiegen.

Von Januar bis September lag er demnach bei 28,7 Millionen Tonnen, nach 27,2 Millionen Tonnen im Vorjahreszeitraum. Der Absatz von Superbenzin ging im selben Zeitraum um 0,3 Prozent auf 13,6 Millionen Tonnen zurück.

„Der Diesel-Absatz steigt, weil die Wirtschaft wächst und die Verbraucherstimmung gut ist“, sagte Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer des Mineralölverbands MWV, zu „Bild“. Lkw, Baufahrzeuge und Transporter seien stark ausgelastet.

Im August sank außerdem der Absatz des Ökokraftstoffs E10 weiter und machte nur noch 12,1 Prozent am gesamten Benzinabsatz aus, berichtet „Bild“ mit Verweis auf Zahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Ende 2015 lag er noch bei 14,8 Prozent. Im gesamten Jahresverlauf kommt E 10 nur noch auf einen Anteil von 12,7 Prozent.

Posted on Okt. 29, 2016 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)