MotorBusiness | „Deutschlands renommierteste Unternehmen“: Volkswagen stösst BMW vom Thron

MotorBusiness |

Die beiden Auto-Konzerne Volkswagen und BMW können sich (neben Sportartikler Adidas) laut einer heute veröffentlichten Studie als „Deutschlands renommierteste Unternehmen“ bezeichnen. Die jährliche Studie erstellt die Consulting-Firma Reputation Institute, die dabei insbesondere das Ansehen deutscher DAX-Konzerne aus Sicht von Konsumenten abfragt.

Die Untersuchung wird in mehr als 30 Ländern mit gut 115.000 Konsumenten durchgeführt; u.a. werden Verbraucher gefragt, welchen Unternehmen sie vertrauen, ob sie deren Produkte empfehlen und für sie arbeiten würden. mehr »

Posted on Apr. 23, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Motor Art | BMW-Crashtest: Warhol prallt auf Burlesque (Video)

Motor Art | BMW-Crashtest: Warhol prallt auf Burlesque (Video)

Die Künstler und das liebe Blech! Wie gehen sie nur mit Autos um! Bei BMW schlagen gleich mehrere Herzen in der Brust, wenn es um die Vereinigung von Bildnis und Blech geht. Bei der „Paris Photo LA“ zeigen die Bayern, wie Andy Warhol einst einen M1 in einen Dreckspatz verwandelt hat, und wie Fotograf Uwe Düttmann virtuos auf der Klaviatur der Erotik spielt.

[shared_nggallery id=227 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Was anziehender ist, der 6er Gran Coupe oder die Damen im Burlesque-Stil, sei dahingestellt. Einen oder mehrere Blicke sind Model und Modell allemal wert, weshalb sich der Text hier erschöpft.

mehr »

Posted on Apr. 23, 2013 in MotorBlog News

MotorBusiness | BMW fährt wieder Rekord-Ergebnis ein – verkauft 448.000 Autos in Q1

MotorBusiness | BMW fährt wieder Rekord-Ergebnis ein - verkauft 448.000 Autos in Q1
BMW  hat in den ersten drei Monaten des Jahres so viele Autos verkauft wie in keinem Startquartal zuvor. Weltweit setzten die Münchner 448 200 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ab, wie der Konzern heute mitteilte.

Allerdings blieb das Wachstumstempo hinter dem Vorjahr zurück: Das Verkaufsplus im ersten Quartal betrug 5,3 Prozent mehr »

Posted on Apr. 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Autokrise bleibt vorerst aus: Oberklasse läuft top, VW ausgebremst

MotorBusiness | Autokrise bleibt vorerst aus: Oberklasse läuft top, VW ausgebremst

Die deutschen Autobauer kommen weiter ohne größere Schrammen durch die Autokrise. Die drei Oberklasse-Hersteller BMW, Audi und Daimler verbuchen im ersten Quartal erneut Bestwerte. Die Münchner fuhren wie die Rivalen aus Ingolstadt und Stuttgart das beste Startquartal der Firmengeschichte ein.

Allerdings ließ das Wachstumstempo ein wenig nach, doch beeinflussten neben den ohnehin kriselnden europäischen Märkten auch Sondereffekte wie neue Modelle und Fabrikumbauten die Absatzzahlen. Deutlicher bekam Volkswagen die Krise in Europa zu spüren. mehr »

Posted on Apr. 9, 2013 in MotorBusiness

Car Art | Rollendes Kunstwerk BMW 3er Fluidium von Andy Reiben (Video)

Car Art | Rollendes Kunstwerk BMW 3er Fluidium von Andy Reiben (Video)

Schau mal wer da malt: Der tschechische Künstler Andy Reiben hat sich einen nagelneuen BMW 3er zur Brust genommen und frei nach Gusto umgestaltet. Herausgekommen ist dieses ebenso spannende wie kunterbunt-dynamische Art-Car namens „Fluidum“.

Und was bei Tag schon kräftig bunt wirkt, entfaltet echten Zauber erst in der Dunkelheit: Der „Fluidum“-BMW zeigt Dank fluoreszierender Farben sein wahres Gesicht erst bei Nacht.

[shared_nggallery id=200 count=20 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »

Posted on Apr. 3, 2013 in MotorBlog News

MotorBusiness | Bestnoten: Deutsche Auto-Hersteller führend in internationalem Zehn-Jahresvergleich – so Studie

MotorBusiness | Bestnoten: Deutsche Auto-Hersteller führend in internationalem Zehn-Jahresvergleich - so Studie

Deutsche Autobauer sind der internationalen Konkurrenz in den vergangenen zehn Jahren davongefahren. Das ist das Ergebnis einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Demnach steigerten sie ihren Umsatz seit 2003 um insgesamt 78 Prozent, während japanische Hersteller nur um 23 Prozent zulegten.

Bei anderen europäischen Autobauern gingen die Erlöse in dem Zeitraum um 7 Prozent zurück, bei den US-Herstellern sogar um 15 Prozent. Für die Studie wurden die Bilanzen der 17 größten Autokonzerne weltweit ausgewertet. mehr »

Posted on Apr. 3, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

NYIAS | Die Rückkehr des Dreizylinders

NYIAS | Die Rückkehr des Dreizylinders

Richtig. Dreizylindermotoren gab es schon mal. In den Fünfziger Jahren, für Kleinwagen und Motorräder. Nichts Ernstes. Mittlerweile ist die Motorentechnik aber so ausgereift, dass man mit einem Liter Hubraum, auf drei schwindlige Zylinder verteilt, schon über 100 PS kommt – wie in den neuen kleinen Ford-Fiesta -Modellen auf 123 Pferdestärken oder 92 Kilowatt.

Mittlerweile stellte Sechszylinderspezialist BMW einen dreitöpfigen Anderthalbliter vor – dieser sei im Fahr- und Klangverhalten einem Sechszylinder ähnlicher als ein Vierzylinder. mehr »

Posted on Apr. 3, 2013 in MotorBlog News

Green Motor | BMW-Vorstand Draeger: Elektro-Autos taugen nur für Kurzstrecken. Basta.

Green Motor | BMW-Vorstand Draeger: Elektro-Autos taugen nur für Kurzstrecken

Die deutschen Autohersteller wollen laut BMW-Einkaufsvorstand  Klaus Draeger Elektroautos nur noch für Kurzstreckendienste bauen. Autos für die Langstrecke sollen demnach mit anderen Antrieben ausgerüstet werden.

„Das ist inzwischen Konsens unter den deutschen Herstellern und im Verband der Automobilindustrie“, so Draeger heute in der „Wirtschaftswoche“. mehr »

Posted on März 11, 2013 in Green, MotorBlog News

[Green Motor] Carsharing-Expansion bei BMW: DriveNow soll Mitgliederzahl verdoppeln (Video)

[Green Motor] BMW plant Carsharing-Expansion: DriveNow soll Mitgliederzahl verdoppeln (Video)

Vor einer weiteren Expansion in neue Standorte will der Carsharing-Anbieter DriveNow die Zahl seiner Mitglieder von derzeit 81.000 deutlich ausweiten. „Wir wollen unsere Mitgliederzahl in Deutschland verdoppeln. Das ist ein ambitioniertes Ziel, aber wir sind auf einem guten Weg – der Januar sieht bereits gut aus“, sagte Andreas Schaaf, Geschäftsführer von DriveNow, im Gespräch mit der Automobilwoche. mehr »

Posted on Feb. 3, 2013 in Green, MotorBlog News

MotorBusiness | China wichtigster Automarkt für BMW, Audi, Mercedes und Porsche – so Experte Dudenhöffer

http://photos.techfieber.de/wp-content/uploads/2011/12/audi-Q5-china_press.jpg

China ist im vergangenen Jahr einer Studie zufolge erstmals der wichtigste Absatzmarkt für die deutschen Nobelhersteller BMW, Audi, Mercedes und Porsche geworden. Sie verkauften mit insgesamt 959.000 Neuwagen so viele Autos wie in keinem anderen Markt der Welt. China übertrumpfte damit beim Absatz der deutschen Nobelmarken die Märkte in Deutschland und den USA.

Das geht aus einer Untersuchung des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen hervor. mehr »

Posted on Jan. 21, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

NAIAS DETROIT | Autokrise ahead? Deutsche Autobauer zittern vor schwachem Europa-Geschäft

NAIAS DETROIT | Autokrise ahead? Deutsche Autobauer zittern vor schwachem Europa-Geschäft

Nach dem gemeisterten Krisenjahr 2012 zittern die deutschen Autohersteller schon vor den nächsten zwölf Monaten auf dem Heimatmarkt Europa. Einhellig berichten die deutschen Auto-Bosse auf der US-Messe in Detroit, dass das dicke Ende wohl erst noch komme. Selbst die hochprofitable Sportwagenschmiede Porsche sorgt sich angesichts der anhaltenden Absatzflaute um ihre Gewinne. „Die Ergebnisbeiträge in Europa sind die höchsten. mehr »

Posted on Jan. 15, 2013 in MotorBusiness

NAIAS DETROIT: Auch BMW will 2013 wachsen – im einstelligen Prozentbereich

NAIAS DETROIT: Auch BMW will 2013 wachsen - im einstelligen Prozentbereich

Nach dem Absatzrekord im vergangenen Jahr rechnet der Autohersteller BMW auch 2013 mit einer neuen Bestmarke. Konzernweit sei ein Wachstum der Auslieferungen im einstelligen Prozentbereich zu erwarten, sagte Vertriebsvorstand Ian Robertson am Montag (Ortszeit) auf der Automesse in Detroit.

[shared_nggallery id=87 count=30 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com]

Dabei sollen alle drei Marken – BMW, Mini und Rolls-Royce – zulegen. Das Ziel von 2 Millionen verkauften Autos will der Konzern statt 2020 bereits 2016 erreichen. 2012 waren es gut 1,8 Millionen Wagen gewesen. mehr »

Posted on Jan. 14, 2013 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)