[IAA] VW und Porsche: Neue Pläne für Zusammenschluss

vw porsche fusion problemeNach dem Rückschlag für die gewünschte Fusion von Volkswagen (VW) und Porsche setzen die zwei Autobauer nun auf Plan B. Demnach könnte VW von Ende 2012 an seine Kaufrechte einlösen und die Porsche AG – also nur das operative Sportwagengeschäft des Porsche-Konzerns – komplett unter sein Dach holen, wie Porsche-Chef Matthias Müller am Dienstag auf der Automesse IAA in Frankfurt sagte. Die milliardenschweren Altlasten der Porsche-Dachholding, der Porsche SE, blieben dabei außen vor. Sie hatten den ursprünglichen Plan für eine komplette Fusion der beiden Seiten jüngst platzen lassen. mehr »

Posted on Sep. 13, 2011 in Deutschland, MotorBlog News, MotorShows

[IAA] Schwabenblitz auf der Überholspur: Porsche will Absatz des neuen 911 auf 40.000 pro Jahr verdoppeln

Porsche 911
Der Sportwagenhersteller Porsche will den Absatz des neuen 911er im Vergleich zu 2010 verdoppeln und im Schnitt über den Lebenszyklus 40.000 Einheiten im Jahr verkaufen. Das berichtet die Fachzeitschrift Automotive News Europe unter Berufung auf Porsche-Führungskreise. Im vergangenen Jahr verkaufte Porsche nur 20.000 Einheiten seines in Zuffenhausen produzierten Kernmodells.

Die siebte Generation des 911 (intern 991) wird kommende Woche auf der IAA in Frankfurt seine Weltpremiere feiern. Im März dieses Jahres hatte CEO Matthias Müller im Interview mit Automotive News Europe noch einen Absatz von 30.000 Einheiten im Schnitt ins Auge gefasst und damit bereits den „erfolgreichsten 911er aller Zeiten“ angekündigt. mehr »

Posted on Sep. 10, 2011 in Featured, MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness: VW und Porsche suchen nach neuen Wegen für Fusion

vw porscheVolkswagen und Porsche kämpfen trotz ihrer auf Eis gelegten Fusionspläne weiter um eine gemeinsame Zukunft. In den nächsten Wochen wollen die beiden Autobauer mögliche neue Wege für ein Zusammengehen ausloten. Der VW-Vorstand <VOW3.ETR> will die Ideen noch in diesem Jahr dem Aufsichtsrat präsentieren. Wann und wie die beiden Konzerne zusammenfinden werden, steht noch in den Sternen.

Die Wunschlösung ist geplatzt, 2011 zu verschmelzen und Porsche zur zehnten Marke unter dem Dach von Europas größtem Autobauer zu machen. Das hatten beide Unternehmen am Donnerstagabend mitgeteilt. VW sind die rechtlichen und steuerlichen Risiken des Deals zu groß. Hintergrund sind vor allem noch ungelöste juristische Altlasten, die sich aus der einstigen Übernahmeschlacht der heutigen Partner ergeben hatten. mehr »

Posted on Sep. 9, 2011 in MotorBlog News, MotorBusiness

Supersportwagen: Porsche will mit neuem Modell Ferrari angreifen

Porsche 918 supersportwagen wikimedia Norbert Aepli

Der Sportwagenbauer Porsche will mit einem neuen Modell den Absatz erhöhen und den italienischen Rivalen Ferrari angreifen. „Es hat mich schon immer irritiert, dass der 911er irgendwo bei 250.000 Euro aufhört und es dann erst wieder mit dem 918er für 750.000 Euro weitergeht“, sagte Vorstandschef Matthias Müller heute der „Süddeutschen Zeitung“. „Dazwischen tummelt sich – relativ kommod und konkurrenzlos – Ferrari. Da müssen wir rein.“

Vorbild für das neue Auto sei der Sportwagen 959 aus den 80er Jahren. „So ein Modell könnte ich mir in einer Preisspanne von 250.000 Euro bis 400.000 Euro vorstellen.“ mehr »

Posted on Aug. 30, 2011 in MotorBlog News

[Feature] Diesel-Kraftpotz: Der neue Porsche Panamera mit V6-Turbodiesel

XXXXX LogoDiesel-Motoren in Sportwagen? Passt nicht zusammen. Sportlichkeit und Wirtschaftlichkeit? Unvereinbare Gegensätze. „Wir wollen uns mit solchen Gedanken nicht abfinden. Im Gegenteil: Das hat uns wieder mal gereizt“, wirbt Porsche auf seiner Webseite. Man kann es auch anders sehen. Letzten Endes blieb Porsche nichts anderes übrig als dem Drängen vieler Kunden nachzugeben, die für den Gran Turismo Panamera einen Diesel wünschten. Zu viele Viel- und Langstreckenfahrer hatten sich wohl gegen das luxuriöse Sportcoupé entschieden, weil ihnen diese verbrauchsgünstigere Motorvariante im Angebot fehlte. mehr »

Posted on Aug. 24, 2011 in MotorBlog News

Ehrgeizige Schwaben: Porsche will bis 2018 200.000 Sportwagen verkaufen

Ehrgeizige Schwaben: Porsche will bis 2018 200.000 Sportwagen verkaufen

Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche hat sich für die nächsten Jahre ehrgeizige Ziele gesetzt. «Wir wollen bis 2018 mindestens 200.000 Autos verkaufen, statt vier künftig sieben Modellreihen bauen und die Beschäftigung um 50 Prozent erhöhen», sagte der Porsche-Vorstandsvorsitzende Matthias Müller dem «Handelsblatt» (Donnerstagausgabe). Derzeit beschäftigt der Autobauer rund 13.000 Mitarbeiter. mehr »

Posted on Juli 21, 2011 in MotorBlog News

[MotorBusiness] Porsche verkauft im Juni 2011 wieder mehr Sportwagen – Cayenne brummt in USA

 [MotorBusiness] Porsche verkauft im Juni 2011 wieder mehr SportwagenPorsche konnte seinen Wachstumskurs auf dem wichtigen US-Markt erfolgreich fortsetzen: Im Juni 2011 lag die Anzahl der Kundenauslieferungen in den USA mit 2.546 Fahrzeugen um 18,9 Prozent über dem Wert vom Juni 2010. Besonders hoch war die Nachfrage bei der Baureihe Cayenne. Von dem sportlichen Geländewagen wurden im Juni 2011 insgesamt 1.009 Einheiten an Kunden in den USA ausgeliefert. Dies entspricht mehr als einer Verdopplung gegenüber dem Vorjahresmonat. mehr »

Posted on Juli 1, 2011 in MotorBlog News

[MotorSport] 24-Stunden-Rennen am Nürburgring: Porsche holt Gesamtsieg

24 renne nuerburgring

Mit einem Vorsprung von 156 Runden (umgerechnet rund 2,5 Meilen) konnte sich der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche mit einem 911 GT3 RSR den Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring sichern. Ein BMW M3 GT wurde zweiter vor dem Audi R8 LMS.

Die Final-Platzierungen im Detail:

18 Lieb/Luhr/Bern/Duma 156 9:50.166
1 Mül/Farf/Alze/Lamy 156 9:24.921
14 Bass/Fäs/Picc/Stip 155 9:37.582
15 Stip/Henn/Haas/Wink 155 12:03.884
16 Ekst/Sche/Wern/Abt 154 10:37.689
22 Heye/Jäg/Blee/Seyf 153 9:03.563
32 Arno/Marg/Brü/Fran 153 11:05.863
2 Farn/Simo/Seef/Melo 152 9:43.708
26 Abbe/Schm/Kent/Berg 152 9:36.345
12 Weis/Kain/Jaco/Krum 151 10:44.891
21 Meht/Bres/Bres/Rös 150 9:33.726
17 Ludw/Mies/Jön/Abt 149 11:29.063
8 West/Menz/Stur/Rieg 149 9:29.581
125 Amme/Biel/Klin/Tomc 148 9:26.303
34 Stuc/Stuc/Stuc/Rost 148 9:48.516

Posted on Juni 26, 2011 in MotorBlog News, Motorsport

Hohe Ehre: Marktforscher J.D. Power zeichnet Porsche 911 als „bestes Fahrzeug“ eines europäischen Auto-Bauers aus

Hohe Ehre: Marktforscher J.D. Power zeichet Porsche 911 als bestes Fahrzeug eines europäischen Auto-Bauers aus

Prestigeträchtige Auszeichnung für prestigeträchtige Sportwagen-Marke aus Schwaben: Der Porsche 911 wird in der aktuellen Untersuchung „Initial Quality Study“ des renommierten US-Marktforschungsinstituts J.D. Power als bestes Fahrzeug eines europäischen Herstellers gekürt

Die Initial Quality Study untersucht in ausführlichen Befragungen von mehr als 73.000 Autokäufern die Zufriedenheit mit der Fahrzeugqualität in den ersten drei Monaten nach der Neuwagen-Auslieferung. Bewertet wurden insgesamt 234 Fahrzeugmodelle (Modelljahr 2011) nach 228 Kriterien. mehr »

Posted on Juni 23, 2011 in MotorBlog News

MotorBusinesss: Volkswagen und Porsche halten an Verschmelzung fest

vw porsche verschmelzungVolkswagen (VW) und Porsche rücken ungeachtet juristischer und steuerlicher Hürden nicht von ihren ursprünglichen Fusionsplänen ab: „Unser klares gemeinsames Ziel ist und bleibt die Verschmelzung“, sagte VW-Chef Martin Winterkorn, der in Personalunion auch die Porsche SE führt, am Freitag auf der Porsche-Hauptversammlung in Stuttgart. Der Grund: Erst unter einem gemeinsamen Dach lassen sich die geplanten Kosteneinsparungen voll verwirklichen. mehr »

Posted on Juni 18, 2011 in MotorBlog News, MotorBusiness

„Made in Germany“: Porsche hält an Qualitäts-Produktion in Deutschland fest

Made in Germany: Porsche hält an Qualitäts-Produktion in Deutschland fest

Der Sportwagenhersteller Porsche will weiterhin ausschließlich in Deutschland produzieren. «Die Marke ist deswegen so authentisch, weil sie als deutsches Unternehmen gesehen wird», sagte Porsche-Chef Matthias Müller heute in der in Chemnitz erscheinenden «Freien Presse» . Damit widersprach er Meldungen, nach denen die USA und China mögliche Produktionsstandorte sein könnten. mehr »

Posted on Juni 12, 2011 in MotorBlog News

[Video] Limited Edition Supersportwagen: Porsche 911 GT3 RS 4.0 schon ausverkauft

[Video] Limited Edition Supersportwagen: Porsche 911 GT3 RS 4.0 schon ausverkauft

Schnelle Autos haben schnelle Kunden: Noch bevor Porsche überhaupt mit der Produktion des neuen 911 GT3 RS 4.0 begonnen hat, ist die auf 600 Exemplare limitierte Sonderserie des Wagens ausverkauft.

Der Porsche 911 GT3 RS 4.0 ist schon vor Produktionsstart ausverkauft. Das teilte der Stuttgarter Hersteller bei der Präsentation des Sportmodells mit. Wer rechtzeitig bestellt und 178 596 Euro überwiesen hat, bekommt mit dem Rennwagen mit Straßenzulassung die letzte Modellvariante vor dem Start der Neuauflage in diesem Herbst.

mehr »

Posted on Juni 3, 2011 in Featured, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)