[MotorBusiness] Jobwunder hält an: Sportwagen-Bauer Porsche stellt 300 weitere Ingenieure ein

 [MotorBusiness] Jobwunder hält an: Sportwagen-Bauer Porsche stellt 300 weitere Ingenieure ein Porsche benötigt für sein angepeiltes Wachstum deutlich mehr Ingenieure und wird nach massiven Neueinstellungen in 2011 auch in diesem Jahr weitere Jobs schaffen. Entwicklungsvorstand Wolfgang Hatz sagte im Interview mit der Fachzeitschrift Automotive News Europe, Porsche werde 2012 „noch einmal über 300 Ingenieure fest einstellen“. Damit erhöhe sich das Stammpersonal in Weissach noch um fast zehn Prozent „und zwar über alle Fakultäten hinweg“. 2011 waren bereits ebenfalls mehr als 300 Ingenieure eingestellt worden, „zusätzlich zu dem Ausgleich für die natürliche Fluktuation.“ mehr »

Posted on Jan. 4, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Vollgas-Kurs in Amiland: Porsche will Sportwagen-Verkäufe in USA bis 2018 verdoppeln

USA, Absatz, verkauf, motorBusiness, Porsche, 911

Der Sportwagenhersteller Porsche will in den kommenden sieben Jahren den Absatz in den USA verdoppeln. „Im Jahr 2018 werden wir rund 50 000 Autos in den USA verkaufen“, sagte Porsche-Nordamerika-Chef Detlev von Platen der Fachzeitschrift „Automotive News Europe“.

Im vergangenen Jahr hatte Porsche demnach 25 320 Autos in den USA verkauft, was etwa 28 Prozent des Gesamtabsatzes entspricht. Für 2011 erwarte von Platen mehr als 29 000 verkaufte Autos. Um das geplante Wachstum zu stemmen, sollen gut 60 Menschen bis 2015 zusätzlich eingestellt werden. mehr »

Posted on Dez. 4, 2011 in MotorBlog News

MotorJobs: Porsche stellt in Stuttgart 200 Leute unbefristet ein

porsche jobs

Die starke Nachfrage beim Autobauer Porsche sorgt für zusätzliche dauerhafte Arbeitsplätze im Unternehmen. Bis zum Ende des Jahres werden im Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen und in Sachsenheim mehr als 200 befristete Arbeitsverhältnisse in unbefristete Stellen umgewandelt, wie das Unternehmen am Freitag berichtete.

Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück sagte: „Mit der Übernahme in eine unbefristete Beschäftigung geben wir den Kollegen eine Perspektive im Unternehmen und damit Zukunftssicherheit.“ Zudem habe der Betriebsrat erreicht, dass Porsche sein Bekenntnis zur Produktion in Deutschland unterstreiche. Der Sportwagenbauer beschäftigt in Stuttgart-Zuffenhausen rund 2.900 Mitarbeiter in Produktion und Logistik. mehr »

Posted on Nov. 28, 2011 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Feature] Pimp my Elfer: Der Porsche Carrera 911 geht in die 7. Generation

porsche

Mit der siebten Generation des Carrera 911 definiert Porsche die Ansprüche an Design, Fahrleistung und vor allem Qualität noch einmal neu. Damit soll der Charakter des erfolgreichen Sportwagens weiter geschärft werden. „Von nun an keine Kompromisse mehr“ – so könnte die Maxime für Ingenieure und Entwickler gelautet haben. Nahezu 95 Prozent der Bauteile wurden laut Gesamtprojektleiter Michael Schätzle gegenüber dem Vorgänger verändert. Carrera und Carrera S gehen am ersten Dezemberwochenende bei den deutschen Händlern an den Start.

Die Renovierung der Außenhaut war ein besonders heikles Unterfangen, denn schließlich sollte die DNA des Erfolgsgaranten erhalten bleiben. Doch der Wunsch, den nun 4,50 Meter langen 911 noch mehr als bisher von den Wettbewerbern abzuheben, überwog – und dafür musste das Modell vor allem flacher werden. Zwar wurde die Höhe am Ende nur knapp zehn Millimeter reduziert, doch im Zusammenspiel mit der 56 Millimeter längeren Karosserie und einem Radstand von 2,45 Metern (plus 100 Millimeter) wirkt der Carrera gestreckter und dynamischer denn je. mehr »

Posted on Nov. 23, 2011 in MotorBlog News

[Sportwagen] Porsche hat Cabrio-Pläne für 2012 – offener Porsche kommt im März

porsche cabrio
Bei Porsche geht der Modellwechsel des 911 Schlag auf Schlag: Kaum ist das neue Coupé vorgestellt, reichen die Stuttgarter das Cabrio nach. Es soll am 2. März bei den Händlern stehen.

Porsche wird seinen offenen Sportwagen im Januar auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit gezeigt und am 2. März in den Handel kommen, teilt Porsche mit. Die Preise beginnen bei 100 532 Euro für das Carrera Cabrio mit 257 kW/350 PS starkem und 3,4 Liter großem Boxermotor. Das Carrera S Cabrio mit 3,8 Litern Hubraum und 294 kW/400 PS kostet mindestens 114 931 Euro. mehr »

Posted on Nov. 23, 2011 in MotorBlog News

Familien-Sportler: Porsche Panamera Sportversion GTS kostet 40.000 Euro extra

porsche panamera GTS Los angeles
Porsches Panamera gibt es ab Februar 2012 auch als GTS. Die Panamera-Sportversion kostet 40 000 Euro Aufpreis. Premiere ist jetzt auf der LA Autoshow in Los Angeles.

Porsche bietet den Panamera künftig auch als GTS an. Die Sportversion des viertürigen Coupés feiert in dieser Woche Premiere auf der LA Autoshow in Los Angeles (Publikumstage 18. bis 27. November) und kommt im Februar in den Handel. Die Preise beginnen bei 116 716 Euro und liegen damit etwa 40 000 Euro über dem Basismodell. mehr »

Posted on Nov. 18, 2011 in Featured, MotorBlog News

[Feature] Kult-Raser Porsche 911 Carrara S: Die Mutter aller Sportwagen

Porsche 911 Kult raser
Einen neuen Porsche gibt es nicht alle Tage. Einen 911 erst recht nicht. Wenn Porsche Anfang Dezember nach 48 Jahren und 700 000 Exemplaren die siebte Generation des Sportwagens an den Start bringt, halten Schnellfahrer weltweit für einen Augenblick inne.

Sportwagen-Fans werden im Dezember gespannt nach Zuffenhausen schauen: Schließlich gilt das 911er Coupé als Mutter aller Sportwagen. Ein gewisses Budget ist für den Wagen allerdings Voraussetzung: Obwohl Porsche die Preise nur maßvoll erhöht hat, kostet der 911 künftig mindestens 88 037 Euro und wird für viele PS-Fans wohl auf ewig ein Traum bleiben. mehr »

Posted on Nov. 16, 2011 in Featured, MotorBlog News

[Feature] Testfahrt mit dem Porsche Panamera Diesel: Souverän Sparsam und flott

 [Feature] Testfahrt mit dem Porsche Panamera Diesel

Mit dem Panamera Diesel hat Porsche unter Beweis gestellt, dass Sportlichkeit und Wirtschaftlichkeit durchaus vereinbar sind. Vier Türen, vier Sitze, eine große Heckklappe und ausreichend Stauraum, gepaart mit einem verbrauchsgünstigem Selbstzünder (250 PS), bieten eine attraktive Mischung aus Rasanz und Komfort.

Nicht einmal der typische Porsche-Sound fehlt: Beherztes Beschleunigen wird mit einem heiseren Brummen belohnt – vom nervigen Nageln eines Selbstzünders keine Spur. Im Innenraum verleugnet der Diesel sein physikalisches Arbeitsprinzip nahezu perfekt. Das Triebwerk arbeitet kultiviert und ist hervorragend gedämmt, so dass kein Lärm den Komfort auf langen Strecken trübt – und die können wirklich lang sein. mehr »

Posted on Okt. 26, 2011 in Featured, MotorBlog News

Sportwagen-Smartphone: Porsche verleiht Blackberry neuen Schwung

porsche design blackberry smartphone

RIM ist ja in letzter Zeit mit dem guten alten Blackberry eher ins Schlingern geraten, und da scheint man nun einigermaßen krampfhaft nach Möglichkeiten zu suchen, aus der Misere zu kommen. Aber ob ein Smartphone im Porsche-Design der richtige Ausweg ist?

Von der Zielgruppe her liegt man vielleicht nicht so falsch, und eine Design-Auffrischung ist sicher auch keine dumme Idee, aber die Bilder, die nun kursieren, sind soooo überzeugend nun auch wieder nicht.

Aber vielleicht sieht das Modell, das am 27. Oktober enthüllt werden soll, ja auch ganz anders aus – irgendwie schnittiger vielleicht … [dieter]

porsche design blackberry smartphone

[Link]

Posted on Okt. 25, 2011 in MotorBlog News

Erfolgsspur: Porsche will 2012 140.000 Sportwagen verkaufen

Porsche 911 GT3n RS

Porsche will laut Aussagen eines Insiders im nächsten Jahr 140.00 Autos verkaufen. Schon in diesem Jahr soll der Absatz auf 120.000 Wagen steigen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag mit Berufung auf eine mit den internen Plänen vertraute Person. Die offiziell ausgegebene Zielmarke liegt bisher für dieses Jahr bei mehr als 100.000 Sport- und Geländewagen.

Ein Porsche-Sprecher wollte die Zahlen nicht bestätigen, verwies aber auf die aktuelle Wachstumsrate des Unternehmens. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres legten die Auslieferungen um knapp 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Von Januar bis September hat der Autobauer, an dem Volkswagen (VW) knapp die Hälfte hält, schon fast 91.000 Fahrzeuge ausgeliefert. mehr »

Posted on Okt. 15, 2011 in MotorBlog News, MotorBusiness

Milliardenklage: Sportwagenbauer Porsche droht juristisches Ungemach

vw porsche fusion problemeNach der Dachgesellschaft des Stuttgarter Sportwagenbauers Porsche <PAH3.ETR> hat jetzt auch das Landgericht Braunschweig eine neue Milliardenklage von Anlegern bestätigt. Hintergrund ist die Übernahmeschlacht zwischen Porsche und Volkswagen (VW) vor drei Jahren, bei der Kursturbulenzen Investoren massive Verluste eingebracht haben sollen. „Die Unterlagen haben wir bereits am 4. Oktober bekommen, inzwischen liegt neben der Zustellungsurkunde eine Eingangsbestätigung von Porsche vor“, sagte eine Sprecherin der Kammer mehr »

Posted on Okt. 12, 2011 in MotorBlog News, MotorBusiness

[IAA] Sportwagen-Legende: Porsche 911 wird schneller und teurer – dafür aber auch genügsamer im Verbrauch

[IAA] Sportwagen-Legende: Porsche 911 wird schneller und teurer - dafür aber auch genügsamer im Verbrauch

Die Ikone des deutschen Sportwagenbaus, der Porsche 911, wird in der nächsten Generation größer, teurer und sparsamer. So erhöht der Hersteller den Grundpreis um rund drei Prozent auf 88.037 Euro. Sparsame Fahrer können die Steigerung von 2.499 Euro aber wieder hereinholen, denn die neue Generation verbraucht nach Herstellerangaben nur noch 8,2 Liter pro 100 Kilometer und damit 1,6 Liter weniger. Zu den aktuellen Benzinpreisen hätte der Fahrer nach rund 100.000 Kilometern den Preisaufschlag wieder drin. Der niedrige Verbrauch gilt aber nur, wenn der Fahrer vorsichtig mit dem Gasfuß umgeht. mehr »

Posted on Sep. 19, 2011 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)