[Paris Motor Show] Allianz 2.0: Mercedes und Renault-Nissan bauen Kooperation aus

Paris MotorShow Renault

Autobauer Daimler und die Allianz aus Renault und Nissan setzen in der Absatzkrise auf noch mehr Zusammenarbeit. Die Unternehmen wollen die seit 2010 laufende Kooperation vertiefen.

So würden Renault und Daimler künftig gemeinsam einen neuen Vierzylinder-Motor entwickeln, teilten die Konzernchefs Dieter Zetsche und Carlos Ghosn von Renault-Nissan heute bei der MotorShow Paris mit. mehr »

Posted on Sep. 28, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorSport] Sex-Video-Affäre: Ex-Automobilverbands-Präsident Max Mosley klagt gegen Google

[MotorSport] Sex-Video-Affäre: Ex-Automobilverbands-Präsident Max Mosley klagt gegen GoogleMehr als vier Jahre nach einer Sex-Video-Affäre wehrt sich der frühere Motorsportboss Max Mosley juristisch gegen den Suchmaschinenkonzern Google.

Der 72-Jährige will vor der Pressekammer des Hamburger Landgerichts erreichen, dass Google keine Bilder aus einem Video einer Sex-Party mehr verbreiten darf. Mosley hat bereits verschiedene Medien abgemahnt, die entsprechende Fotos veröffentlichten. mehr »

Posted on Sep. 28, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Paris Motor Show] Zoff beigelegt: VW und Fiat einigen sich im Rabatt-Streit

Erst „Blutbad“, dann Rücktrittforderung – und jetzt Verbrüderung: Europas Auto-Riesen Volkswagen <VOW3.ETR> und Fiat <F.AFF> <FIAT.FSE> haben ihren jüngsten Streit überraschend schnell beigelegt. Fiat-Chef Sergio Marchionne sei „seit Jahren ein guter Freund“, sagte VW-Boss Martin Winterkorn am Freitag in Paris. Beide betonten, der Disput, in dem Fiat dem Konkurrenten eine zerstörerische Rabatt-Politik und ein „Blutbad bei den Margen“ vorgeworfen hatte, sei beendet.

Der Italiener solle auch Präsident des Europaäischen Automobilverbandes ACEA bleiben, erklärten die Bosse nach einem Vorstandstreffen des Verbandes. Noch im Juli hatte Volkswagen Marchionne als untragbar bezeichnet und seinen Rücktritt gefordert. Gerüchte über ein VW-Interesse an der Fiat-Traditionsmarke Alfa Romeo hatten den Zwist zusätzlich befeuert. Marchionne hatte die Wolfsburger ermahnt, die Finger von der Fiat-Tochter zu lassen.

Die Absatzflaute in Europa hat in der Branch mehr »

Posted on Sep. 28, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Paris Motor Show] Daimler tritt auf die Kostenbremse – Zetsche fordert „höchste Effizienz“

motor show paris mercedes_ daimler press-conference
Bei seinem angekündigten Sparprogramm will der Autobauer Daimler keine Ausnahmen für einzelne Bereiche machen. Man werde keinen Teil des Unternehmens auslassen, kündigte Konzernchef Dieter Zetsche (Foto oben) bei der Motor Show in Paris an. Daimler müsse auf dem höchsten Effizienzlevel arbeiten. Details seien aber noch nicht ausgearbeitet, auch stehe noch kein Zeitpunkt fest, wann Einzelheiten bekanntgegeben werden sollten. mehr »

Posted on Sep. 28, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] Nutzfahrzeug-Markt schrumpft weiter – so ACEA-Studie

Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in der Europäischen Union sind im Juli und August wegen der Schuldenkrise weiter gesunken. Sie seien im Juli um 5,1 Prozent auf 135.344 Stück gefallen, im August um 12,4 Prozent auf 102.877 Fahrzeuge, teilte der Branchenverband ACEA am Donnerstag in Brüssel mit.

Kein einziger großer Markt konnte im August mit Wachstum aufwarten. Lediglich Rumänien, Lettland, die Niederlande, Irland, Bulgarien lagen im Plus. Während Spanien (-25%) und Italien (-27%) einen Rückgang um ein Viertel verzeichneten, brach in Portugal (-56%) und Griechenland (-49%) der Markt ein. mehr »

Posted on Sep. 28, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Paris MotorShow] Round-up: Pariser Motor-Messe startet mit grossen Hoffnungen – Branche zittert vor 2013

Paris Moto Show Infiniti sports Car-concept
Die Autobauer stehen vor schweren Zeiten. Die Talfahrt des Automarktes in Westeuropa belastet die Hersteller zunehmend. „Wir fahren auf Sicht“, sagte VW-Vertriebsvorstand Christian Klingler am Donnerstag auf der Pariser Automesse. Diese Aussage erinnert an die letzte schwere Branchenkrise 2008/2009.

Dabei steht der VW-Konzern angesichts seiner breiten weltweiten Aufstellung noch gut da. Dagegen stecken Hersteller wie PSA Peugeot Citroën, Opel und Fiat in einer tiefen Krise, weil sie abhängig von der Entwicklung in Europa sind. mehr »

Posted on Sep. 27, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Paris MotorShow] Krisenstimmung: Volkswagen rechnet nicht mit schnellem Turnaround in Europa

[Paris MotorShow] Krisenstimmung: Volkswagen rechnet nicht mit schnellem Turnaround in Europa

Der europäische Automarkt wird sich aus Sicht des größten hiesigen Autobauers Volkswagen nur langsam erholen. „Wir erwarten in den nächsten ein bis zwei Jahren keine fundamentale Verbesserung“, sagte Produkt-Vorstand Christian Klingler am Donnerstag auf der Pariser Automesse. Stattdessen stelle sich der Konzern auch auf „negative Überraschungen“ ein: „Wir fahren auf Sicht.“ mehr »

Posted on Sep. 27, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Paris MotorShow] PSA Peugeot Citroën vor weiteren Milliardenverlusten

auto-salon-Paris_Peugeot-Citroen_PSA_DSC_0
Der angeschlagene französische Autobauer PSA Peugeot Citroën rechnet wegen der Absatzkrise in Europa mit weiteren Verlusten in Milliardenhöhe. Das Unternehmen werde vermutlich bis 2014 monatlich einen dreistelligen Millionenbetrag an Cash verbrennen, sagte Konzernchef Philippe Varin zum Auftakt der Automesse in Paris heute der Wirtschaftszeitung „Les Echos“. mehr »

Posted on Sep. 27, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Star-Wars-Prius-Spot: R2D2 und C-3PO stehen auf den neuen Toyota Prius Plug-in Hybrid (Video)

R2D2 und C-3PO werben für den neuen Toyota Prius Plug-in Hybrid

George Lucas hat bestimmt schon eine leicht lädierte Schulter, so oft dürfte er sich vermutlich schon auf selbige geklopft haben… um sich selbst immer wieder zum Behalt der Lizenzrechte an Star Wars zu gratulieren. Was zu damaliger Zeit sehr ungewöhnlich war, stellte sich in den folgenden Jahren und Jahrzehnten als DIE Verhandlungsgrundlage für Filmemacher und Drehbuchautoren heraus. Schließlich hat Lucas es vorgemacht und so Millionen mit seinen Charakteren verdient, egal ob Merchandise oder eben Einnahmen aus Werbelizenzverträgen.

Und erst vor kurzem ist wieder so ein Vertrag über die Bühne gegangen, Toyota zeigte sich interessiert an Lucas‘ Figuren aus einer fiktiven (und bereits vergangenen) Zukunft, um seinen Prius Plug-in Hybrid ins richtige – zukunftsweisende – Licht zu rücken. Der Werbespot ist ausschließlich für den japanischen Markt gedacht und … naja, ist halt Werbung. Leider nicht besonders gewitzt oder gar mit Überraschungseffekt. C-3PO und R2D2 unterhalten sich in üblicher Manier, C-3PO mit dieser gekonnten Mischung aus Klugscheißerei und Naivität und R2D2 mit einer großen Bandbreite an elektronischen Pfeif-, Quietsch- und Zirpgeräuschen. mehr »

Posted on Aug. 21, 2012 in Green, Japan, MotorBlog News, MotorBusiness, VIDEOS

[MotorBusiness] Vollgas Richtung Asien: BMW erwartet 1 Mio Luxus-Auto-Verkäufe in China

 [MotorBusiness] Vollgas Richtung Asien: BMW erwartet 1 Mio Luxus-Auto-Verkäufe in ChinaBMW geht von einer weiter steigenden Nachfrage nach Luxusautos in China aus. Das Münchner Unternehmen rechnet nach einem Bericht der „Automobilwoche“ damit, dass wegen der starken Nachfrage bereits in diesem Jahr die Marke von einer Million verkaufter Premiumfahrzeuge der verschiedenen Hersteller in China geknackt wird.

Noch vor knapp zwei Jahren hatte BMW diese Schwelle erst für das Jahr 2022 erwartet. mehr »

Posted on Aug. 19, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Porsche brummt – will Sonderschichten am Wochenende einführen

Porsche brummt - will Sonderschichten am Wochenende einführen

Der Stuttgarter Autobauer Porschestimmt seine Mitarbeiter wegen einer starken Nachfrage auf Sonderschichten ein. „In unserem Stammwerk Zuffenhausen werden wir bis zum Jahresende 2012 in zusätzlichen Schichten an acht Samstagen Fahrzeuge produzieren“, sagte Vorstandsmitglied Wolfgang Leimgruber der „Automobilwoche“.

Vor allem das Geschäft mit den Modellen 911 und Boxster laufe so gut, dass mit den Samstags-Schichten Wartezeiten für die Kunden vermieden werden sollten. mehr »

Posted on Aug. 19, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

[MotorBusiness] VW-Betriebsratschef Osterloh will keine weiteren Zukäufe

 [MotorBusiness] VW-Betriebsratschef Osterloh vorerst gegen weitere ZukäufeVolkswagen -Betriebsratschef Bernd Osterloh hat sich gegen weitere Zukäufe in absehbarer Zeit ausgesprochen. „Wir sind jetzt zwölf Marken und müssen den Konzern erst einmal stabilisieren“, sagte Osterloh dem „Handelsblatt“ (Montag). Zugleich betonte er, dass der Betriebsrat einen Kauf des Autobauers Proton aus Malaysia nicht unterstütze, über den in Branchenkreisen spekuliert wird. mehr »

Posted on Aug. 19, 2012 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)