MotorBusiness | VW und Siemens schaffen mehr Jobs als alle anderen Unternehmen – so Analyse von Ernst & Young

MotorBusiness | VW und Siemens schaffen mehr Jobs als alle anderen Unternehmen - so Analyse von Ernst & Young

 

Der Autobauer Volkswagen schafft laut einer Studie die meisten Jobs in Europa. Unter den Investoren auf dem VW-Heimatkontinent sorgte kein anderes Unternehmen in den vergangenen zehn Jahren auch nur annähernd für ähnlich viele neue Stellen wie Deutschlands größter Industriekonzern. Das geht aus einer Auswertung der Wirtschaftsprüfer und -berater von Ernst & Young hervor. mehr »

Posted on Juni 22, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorPeople |  VW baut Top-Management um – mehr Macht für Hackenberg

MotorPeople |  VW baut Top-Management um - mehr Macht für Hackenberg

Im VW-Konzern brodelt es gewaltig: Der Autoriese aus Wolfsburg besetzt Schlüsselpositionen in den Entwicklungsabteilungen neu. Betroffen von den Veränderungen ist damit jener Bereich, den Volkswagen-Ceo Chef Martin Winterkorn bisher neben seiner Position als Vorstandsvorsitzender des Konzernvorstandes mit verantwortet.

Wie VW am Freitag in Wolfsburg mitteilte, erhält der bisherige Entwicklungschef der Kernmarke Volkswagen-Pkw, Ulrich Hackenberg, erheblich mehr Verantwortung. Er ersetzt nicht nur den Entwicklungsvorstand bei der VW-Tochter Audi, Wolfgang Dürheimer, sondern wird künftig auch markenübergreifend im gesamten Konzern für neue Modelle und Technik verantwortlich sein. mehr »

Posted on Juni 21, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Voll zufrieden: GM hängt Rivalen bei „Initial Quality Awards“ ab

Voll zufrieden: GM hängt bei „Initial Quality Awards“ Rivalen ab
Verkehrte Welt: Der seit Jahren eigentlich eher für Negativ-Schlagzeilen bekannt Opel-Mutterkonzern General Motors wird ausnahmseweise mal mit Lobeshymnen überschüttet – genauer gesagt hat GM bei der nun vorgestellten Neuwagen-Qualitäts-Erhebung „Initial Quality Study“ (IQS) des US-Marktforschungsinstituts J.D. Power and Associates ganz hervorragend abgeschnitten.

Bei der jährlich durchgeführten Studie landete rund die Hälfte der GM-Fahrzeuge in den Top drei ihres jeweiligen Segments. Insgesamt konnte der Automobilhersteller acht Klassen-Siege einfahren. mehr »

Posted on Juni 20, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorPeople | Tina Müller soll Marketing-Vorstand bei Opel werden

 MotorPeople | Tina Müller soll Marketing Vorstand bei Opel werden

Die ehemalige Henkel-Top-Managerin Tina Müller wird gemäß „Manager Magazins“ künftig das Amt des Marketing-Vorstands bei Opel begleiten. Müller war jahrelang für Henkel tätig und wollte eigentlich zum Konkurrenten Beiersdorf wechseln.

Müller würde damit Alfred Rieck beerben – wobei Rieck bislang auch den Opel-Vertrieb unter sich hatte. Diese Aufgaben sollen nun geteilt werden. Vauxhall-Manager Duncan Aldred sei ein Kandidat für diesen Vertriebsposten, so das „Manager Magazin“ weiter. mehr »

Posted on Juni 20, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusinesss | ACEA-Studie: Auto-Verkäufe in Europa brechen weiter ein

MotorBusinesss | ACEA-Studie: Auto-Verkäufe in Europa brechen weiter ein

Nach einem Hoffnungsschimmer im April hat die europäische Autobranche im Mai schon wieder einen Rückschlag erlitten. Mit rund 1,04 Millionen Autos seien in der Europäischen Union 5,9 Prozent weniger Fahrzeuge neu zugelassen worden als im entsprechenden Vorjahreszeitraum, teilte der Branchenverband ACEA am Dienstag mit. Das ist der niedrigste Stand für diesen Monat seit 1993. mehr »

Posted on Juni 18, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Katar stößt 10-Prozent-Anteil an Porsche ab

MotorBusiness | Katar stößt 10-Prozent-Anteil an Porsche abDer Staatsfonds des ölreichen Emirats Katar steigt bei Porsche aus. Mit den Familieneigentümern der Porsche habe sich der Fonds auf den Verkauf seines 10-Prozent-Anteils geeinigt, teilte der Fonds heute in Doha per E-Mail mit. mehr »

Posted on Juni 18, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Boom in China: Volkswagen verkauft 816.500 Fahrzeuge

MotorBusiness | Boom in China: Volkswagen verkauft 816.500 Fahrzeuge
Volkswagen hat im Mai bei seinen weltweiten Fahrzeugverkäufen ein merkliches Plus verbucht. Das entscheidende Zugpferd der Entwicklung war erneut das boomende China, wie VW am Freitag in Wolfsburg mitteilte. Deutschlands größter Industriekonzern lieferte im Mai 816.500 Fahrzeuge an Kunden in aller Welt aus, was im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat sieben Prozent mehr sind. mehr »

Posted on Juni 16, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Green Motor | China fördert – doch Elektroautos verstecken sich

China fördert, Elektroautos verstecken sich

China ist ein großes Land mit großen Städten darin. 25 Ortschaften hat die Regierung bereits vor zwei Jahren auserkoren, Motoren der Elektromobilität zu werden. Mit mäßigem Erfolg. Durch staatliche Förderung wurden dort 27.432 Vollelektrische und Hybride auf die Straße gebracht, 4.400 davon werden von Privatpersonen gefahren.

Eine Studie von „Research and Markets“ hat ergeben, dass chinesische Werke 2012 rund 24.800 Elektroautos gebaut haben, wovon 14.700 dem Transport von Personen dienen. Ins positive Licht gestellt: Das sind 94 Prozent mehr als im Vorjahr. mehr »

Posted on Mai 24, 2013 in China, Green, MotorBlog News, MotorBusiness

Biosprit | ADAC wettert gegen Geldschneiderei bei Superbenzin E5

Biosprit | ADAC wettert gegen Geldschneiderei bei Superbenzin E5
Der Automobilklub ADAC kritisiert erneut das Preisgebaren der Ölkonzerne. „Der Preisabstand zwischen den Sorten E5 und E10 ist mit vier Cent eindeutig zu hoch. Höchstens zwei bis drei Cent wären gerechtfertigt“, sagte Jürgen Albrecht, verkehrspolitischer Sprecher des ADAC, der „Welt“.

Überhaupt sei der Preisunterschied nichts anderes als ein Preisaufschlag für das Biobenzin E10. mehr »

Posted on Mai 13, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Audi und BMW ebenfalls von Streiks betroffen

MotorBusiness | Audi und BMW ebenfalls von Streiks betroffenZum Beginn der heißen Phase im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie will die IG Metall in Bayern heute (Montag) noch einmal mit Warnstreiks ihre Forderungen untermauern. Erneut sind Zehntausende Beschäftigte in mehr als 80 Betrieben zu Aktionen aufgerufen, darunter auch bei den Autobauern BMW <BMW.ETR> und Audi <NSU.ETR>. Die Gewerkschaft verlangt 5,5 Prozent mehr Geld für zwölf Monate. mehr »

Posted on Mai 13, 2013 in MotorBusiness

MotorBusiness | VW plant Werk in China – 300.000 Autos Kapazität

MotroBussiness | VW plant Werk in China - 300.000 Autos Kapazität

Volkswagen baut ein neues Werk in der chinesischen Stadt Changsha in der Provinz Hunan. Wie informierte Kreise am Samstag der Nachrichtenagentur dpa in Peking bestätigten, wird der Konzern die Pläne am Mittwoch offiziell ankündigen. Das Werk in der Heimatprovinz des chinesischen Staatsgründers Mao Tsetung werde mit einer Kapazität von 300.000 Autos ausgelegt. mehr »

Posted on Mai 12, 2013 in MotorBusiness

Opel ringt um zukünftigen Standort für Zafira Tourer

Opel ringt um zukünftigen Standort für Zafira Tourer

Nach dem Aus für das Bochumer Opel-Werk im Jahr 2014 ringt der Autobauer um den künftigen Standort für den Zafira Tourer. Die besten Chancen haben nach Angaben aus dem Aufsichtsrat das Stammwerk in Rüsselsheim und das britische Werk in Ellesmere Port.

[shared_nggallery id=4 count=5 width=110 height=110 url=http://media.motorblog.com] mehr »

Posted on Mai 11, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)