MotorBusiness | GM stoppt Produktion in Australien – 3.000 Autobauer müssen gehen

MotorBusiness | GM beendet Produktion in Australien - Tausende Stellen fallen weg

Australiens Autoindustrie muss einen weiteren schweren Schlag verkraften. Der US-Hersteller General Motors (GM) kündigte am Mittwoch an, seine Produktion in dem Land bis 2017 einzustellen. Fast 3000 Arbeitsplätze fallen dadurch weg, wie GM-Chef Dan Akerson mitteilte.

Für den Entschluss machte er unter anderem den starken australischen Dollar und die hohen Produktionskosten verantwortlich. Zudem habe Australien nur einen sehr kleinen und zersplitterten, aber dafür hartumkämpften heimischen Markt. mehr »

Posted on Dez. 12, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorPeople | Ex-BMW-Chef Pischetsrieder bald im Daimler-Aufsichtsrat?

MotorPeople | Ex-BMW-Chef Pischetsrieder bald im Daimler-Aufsichtsrat?Mit Bernd Pischetsrieder, Bernd Bohr und Joe Kaeser sollen einem Zeitungsbericht zufolge drei prominente Manager in den Aufsichtsrat des Autobauers Daimler einziehen. Der frühere Vorstandsvorsitzende des Rivalen BMW, der Ex-Bosch-Manager sowie der Siemens-Chef sollen auf der Hauptversammlung im April in das oberste Kontrollgremium gewählt werden mehr »

Posted on Dez. 12, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Fliegen | Fraport: Flughafen Frankfurt fertigt 4,3 Millionen Fluggäste ab – Plus 3,5 Prozent

Fliegen | Fraport: Flughafen Frankfurt fertigt 4,3 Millionen Fluggäste - Plus 3,5 Prozent

Das größere Ticketangebot zum Winterflugplan hat dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport im November ein deutliches Passagierplus beschert. An Deutschlands größtem Flughafen zählte Fraport 4,3 Millionen Fluggäste und damit 3,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. mehr »

Posted on Dez. 11, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

GM | Zeitenwende in Detroit: General Motors bekommt Frau als CEO

 GM | Zeitenwende in Detroit: General Motors bekommt Frau als CEO

Der US-Autobauer General Motors (GM) wird ab dem kommenden Jahr erstmals von einer Frau geführt: Wie GM heute mitteilte und damit vorhergehende Medienberichte bestätigte, werde die bisherige Chefin der Produktentwicklung, Mary Barra, die Nachfolge von Konzernchef Dan Akerson antreten. mehr »

Posted on Dez. 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Dekra will international wachsen

MotorBusiness | Dekra will international wachsen

Der Prüfkonzern Dekra treibt sein Auslandsgeschäft weiter voran. Im zu Ende gehenden Jahr kaufte das Unternehmen zehn Firmen im Bereich der Industrieprüfung und der Fahrzeuge zu, wie Dekra-Chef Stefan Kölbl am Freitag in Stuttgart mitteilte. Die Zahl der Mitarbeiter stieg um mehr als 3000 auf über 30 000 Beschäftigte.

Der Umsatz wird 2013 voraussichtlich um etwa sechs Prozent auf den Rekordwert von rund 2,3 Milliarden Euro zulegen. Angaben zum Ergebnis wurden nicht gemacht. Dekra ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer auf dem Gebiet der Fahrzeugprüfungen. mehr »

Posted on Dez. 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Dämpfer für Hyundai: Aufholjagd in Europa ausgebremst

MotorBusiness | Dämpfer für Hyundai: Aufholjagd in Europa ausgebremst

Der Autobauer Hyundai wird im nächsten Jahr keine großen Sprünge in Europa machen. Für 2014 peilen die Koreaner erneut einen Marktanteil von 3,5 Prozent an und gehen nicht davon aus, stärker als die Konkurrenz von der wieder anziehenden Nachfrage auf dem Kontinent zu profitieren.

Die dürfte im nächsten Jahr um etwa drei Prozent wachsen, sagte der Vize-Präsident des Europageschäfts, Allan Rushforth heute morgen in Offenbach. Von 2008 bis 2012 hatte Hyundai seinen Marktanteil in Europa von 1,8 Prozent etwa verdoppelt. mehr »

Posted on Dez. 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Automarkt in China boomt weiter – Plus 16 Prozent

MotorBusiness | Automarkt in China boomt weiter -  Plus 15 Prozent

Weiterhin gute Aussichten für deutsche Autobauer in Fernost: Das Wachstum auf dem weltgrößten Automarkt China kennt auch zum Jahresende keine Grenzen. Im November wurden dort 1,7 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft, wie der Branchenverband CAAM am Dienstag mitteilte. Das waren 16 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Seit Januar legten die Verkaufszahlen um 15 Prozent auf 16,2 Millionen Wagen zu. Während die Nachfrage in Europa in diesem Jahr auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren fiel, ist China auch für die deutschen Hersteller der große Rettungsanker. mehr »

Posted on Dez. 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | BMW fährt wieder allen davon – Absatzrekord im November

MotorBusiness | BMW fährt wieder allen davon - Absatzrekord im November

BMW hat im November erneut mehr Autos verkauft als vor einem Jahr und bleibt auf Kurs zu einem neuen Bestwert. Im vergangenen Monat legte der Absatz um 2,7 Prozent auf knapp 175 000 Autos zu, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Nach elf Monaten liegen die Münchner bei 1,78 Millionen Autos, im Gesamtjahr 2012 hatten sie 1,845 Millionen Stück verkauft. „Unser geplanter Absatzrekord für 2013 ist damit in greifbare Nähe gerückt“, sagte Vertriebschef Ian Robertson. mehr »

Posted on Dez. 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Rekord: BMW verkauft mehr Autos denn je

 MotorBusiness | BMW mit bestem November-Absatz aller Zeiten

Die BMW Group hat im November des laufenden Jahres eine neue Bestmarke beim Absatz in diesem Monat erzielt. Die weltweiten Auslieferungen der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce stiegen im November im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,7 Prozent auf 174.996 Fahrzeuge, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. mehr »

Posted on Dez. 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Porsche verkauft 14.000 Sportwagen im November

Porsche liefert im November mehr als 14.000 Neuwagen an Kunden aus

Die Porsche AG hat im November 2013 mehr als 14.000 Fahrzeuge in Kundenhand übergeben und damit ein Plus von 9,5 Prozent im Vergleich zu dem Vorjahresmonat erzielt. Von Januar bis November dieses Jahres lieferte der Sportwagenhersteller 147.290 Neuwagen aus – ein Zuwachs von 14,2 Prozent gegenüber demselben Zeitraum 2012. mehr »

Posted on Dez. 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Volkswagen verfehlt langfristige Ziele in USA

 MotorBusiness| Volkswagen verfehlt langfristigen Ziele in USA

Der VW-Konzern wird seine langfristigen Ziele für das US-Geschäft nicht erreichen. Nach der Strategie 2018, mit der Volkswagen zum größtem Autohersteller der Welt werden will, soll die Marke Volkswagen den Absatz in den USA von 438000 Autos im Jahr 2012 auf 800000 Fahrzeuge im Jahr 2018 fast verdoppeln, berichtet heute morgen das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. mehr »

Posted on Dez. 9, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Auto-Citys sind wirtschaftsstärkste Städte Deutschland

MotorBusiness | Auto-Citys sind wirtschaftsstärkste Städte Deutschland

Vor allem Standorte von Automobilherstellern haben in einer aktueller Untersuchung zur Wirtschaftskraft deutscher Städte die Nase vorn. München (BMW), Ingolstadt (Audi), Erlangen (Siemens) und Wolfsburg (Volkswagen) belegen die ersten Plätze in der Rangliste 2013 der wirtschaftsstärksten Städte. mehr »

Posted on Dez. 7, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)