MotorBusiness | Automarkt in China boomt weiter – Plus 16 Prozent

MotorBusiness | Automarkt in China boomt weiter -  Plus 15 Prozent

Weiterhin gute Aussichten für deutsche Autobauer in Fernost: Das Wachstum auf dem weltgrößten Automarkt China kennt auch zum Jahresende keine Grenzen. Im November wurden dort 1,7 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft, wie der Branchenverband CAAM am Dienstag mitteilte. Das waren 16 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Seit Januar legten die Verkaufszahlen um 15 Prozent auf 16,2 Millionen Wagen zu. Während die Nachfrage in Europa in diesem Jahr auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren fiel, ist China auch für die deutschen Hersteller der große Rettungsanker.

 

Der Volkswagen-Konzern sowie BMW (siehe Foto oben der BMW-X1-China-Version Zinoro) und Daimler fahren dort dicke Wachstumsraten ein.

Der kräftige Zuwachs im November liegt aber auch an den japanischen Herstellern: Die hatten vor einem Jahr in China eine schwere Zeit durchgemacht, als der laufende Streit um eine kleine Inselgruppe zu einem Boykott japanischer Produkte geführt hatte. Inzwischen holen Toyota, Nissan  oder Hondaauch dank neuer Modelle im Markt aber wieder kräftig auf.

Photo: BMW-X1-China-Version Zinoro 

Posted on Dez. 10, 2013 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)