MotorBusiness | VW hängt GM ab – weltweit Nummer 2 hinter Toyota

MotorBusiness | VW hängt GM ab - weltweit Nummer 2 hinter Toyota Europas größter Autobauer Volkswagen zeigt GM die Rücklichter – der Konzern aus Wolfsburg hat sich beim Fahrzeugabsatz im vergangenen Jahr am US-Rivalen General Motors  (GM) vorbeigeschoben. Die Wolfsburger kamen inklusive ihrer schweren Nutzfahrzeuge auf 9,73 Millionen Einheiten.

GM weist 9,715 Millionen Fahrzeuge aus. Damit rangiert der VW-Konzern bei den Auslieferungen im Jahr 2013 weltweit nur noch hinter dem Konkurrenten Toyota.

Posted on Jan. 30, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Volkswagen fährt Passat-Produktion in Emden hoch

MotorBusiness | Volkswagen fährt Passat-Produktion in Emden hoch

Flaute war gestern. Volle Kraft voraus lautet die neue Devise für den VW-Dauerbrenner Passat: Der Volkswagen-Konzern wird im Werk Emden die Passat-Produktion wieder hochfahren.

Nach zeitweise gedrosselter Produktion wegen der Absatzflaute beim Modell Passat sollen 2014 wieder mehr Fahrzeuge gebaut werden, so Werksleiter Jens Herrmann heute. mehr »

Posted on Jan. 30, 2014 in MotorBusiness

MotorBusiness | Volkswagen bremst GM aus – zweitgrößter Auto-Hersteller der Welt hinter Toyota

MotorBusiness | Volkswagen bremst GM aus - zweitgrößter Auto-Hersteller der Welt

Wolfsburg zeigt Detroit die Rücklichter: Volkswagen, seines Zeichens der größte Autohersteller Europas konnte im Jahr 2013 den amerikanischen Erzrivalen General Motors in Punkto verkaufter Neuwagen hinter sich lassen.

Volkswagen verkaufte Eigenabgaben zufolge in 2013 rund 9,73 Millionen Fahrzeuge Damit ist der VW-Konzern bei den Auslieferungen nunmehr der weltweit zweitgrößte Autobauer. Nur Toyota schaffte zuletzt noch mehr. Die Japaner kamen 2013 auf 9,98 Millionen Fahrzeuge. mehr »

Posted on Jan. 30, 2014 in Featured, MotorBlog News, MotorBusiness

Hyundai setzt auf crossmediale Synchronisation von TV und Web für Hyundai i10

MotorBusiness | Hyundai setzt auf crossmediale Synchronisation von TV und Web

Der koreanische Autobauer Hyundai setzt bei der TV-Einführung der neuen Kleinwagenserie i10 auf die Synchronisation von Fernsehinhalten und Web.

Damit Zuschauer einfacher und schneller an Informationen zum neuen Modell gelangen, greift Hyundai auf die TV-Tracking-Lösung des Münchner Digital-Media-Unternehmens wywy zurück: Sobald ein Werbespot zum i10 ausgestrahlt wird, wird das Motiv des Spots automatisch auf der Hyundai-Webseite angezeigt. mehr »

Posted on Jan. 30, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

Nutzfahrzeuge: Verkäufe in Europa wachsen – so Acea-Studie

Nutzfahrzeuge: Verkauf in Europa wächst - so Acea-Studie

Der europäische Nutzfahrzeugmarkt nimmt zum Jahreswechsel kräftig an Fahrt auf. Im Dezember legten die Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 34,7 Prozent auf 169 744 zu. Alle Segmenten seien gewachsen, teilte der europäische Branchenverband Acea am Mittwoch mit. Von Januar bis Dezember erhöhten sich die Verkäufe um 1,0 Prozent auf 1,71 Millionen Fahrzeuge. mehr »

Posted on Jan. 29, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorPeople | Daimler-Vorstand Renschler: Wechsel zu Volkswagen?

MotorPeople | Daimler-Vorstand Renschler: Wechsel zu Volkswagen?Der scheidende Daimler-Produktionschef Andreas Renschler könnte nach Informationen der „Stuttgarter Zeitung“ zu Volkswagen wechseln. Demnach soll Renschler die Position des Lastwagenchefs des VW-Konzerns, zu dem auch MAN und Scania gehören, übernehmen, wie das Blatt am Mittwoch berichtete. Weder Daimler noch VW wollten die Informationen der Zeitung kommentieren. mehr »

Posted on Jan. 29, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

New York? Mailand? Holland? Fiat-Chrysler streitet über Namen und Sitz

New York? Mailand? Holland? Fiat-Chrysler streitet über Namen und Sitz

Nach dem Zusammenschluss von Fiat und Chrysler hat für den traditionsreichen italienischen Autobauer ein historischer Tag mit Entscheidungen über Sitz und Namen des Konzerns begonnen. Dem Verwaltungsrat lagen in Turin italienischen und US-Medienberichten zufolge dazu Vorschläge von Firmenchef Sergio Marchionne vor. mehr »

Posted on Jan. 29, 2014 in Featured, Most wanted, MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Auto-Hersteller geben 5 Prozent weniger für Werbung aus

 MotorBusiness | Auto-Hersteller geben 5 Prozent weniger für Werbung aus

Bittere Pille für Werber: Die Werbeausgaben der Autobranche sind im vergangenen Jahr mit rund 2,2 Milliarden Euro um 5,5 Prozent gegenüber 2012 gesunken. Das ermittelte das Marktforschungsinstitut Nielsen exklusiv für die Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche. Nielsen berechnet dabei die Ausgaben für Print, TV, Hörfunk, Kino, Außenwerbung und Internet. Mit 245,8 Millionen Euro investierte Volkswagen am meisten in Werbung und liegt damit mit großem Abstand vor Daimler (145,5 Mio), Audi (142,7 Mio), Ford (129,7 Mio) und Renault (120,9 Mio). mehr »

Posted on Jan. 27, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | VW baut Crafter-Werk in Polen – Touran Produktion nach Hannover-Stöcken?

MotorBusiness | VW baut Crafter-Werk in Polen - Touran könnte nach Stöcken

Volkswagen steht kurz vor dem Bau eines neuen Werkes in Polen für seinen Großtransporter Crafter. Die Konzernzentrale in Wolfsburg favorisiere den Standort im Großraum Posen, erfuhr die Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch aus Kreisen des Managements im VW-Nutzfahrzeugwerk Hannover-Stöcken, das auch auf den Zuschlag für den Crafter-Bau hoffte. mehr »

Posted on Jan. 22, 2014 in Featured, MotorBlog News, MotorBusiness

AutoMotorTech | Auto-Hersteller investieren mehr in Forschung – so BCG-Studie

AutoMotorTech | Autohersteller investieren mehr in Forschung aus - so BCG-Studie

Die Autohersteller weltweit geben einer aktuellen Studie zufolge immer mehr für Forschung aus. Die Forschungsausgaben der 14 innovativsten Autobauer seien seit 2009 im Schnitt um acht Prozent jährlich gestiegen, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Boston Consulting Group (BCG). In den Jahren 2001 bis 2012 habe die jährliche Steigerung lediglich bei drei Prozent gelegen. Auch die großen Zulieferer, zu denen Bosch und Continental zählen, hätten ihre Forschungsausgaben ausgeweitet. mehr »

Posted on Jan. 22, 2014 in Featured, MotorBlog News, MotorBusiness

MotorSport | Zoff um Nürburgring-Verkauf spitzt sich zu

MotorSport | Zoff um Nürburgring-Verkauf spitzt sich zu

Im Streit um den Verkauf des Nürburgrings wird der Ton rauer. Die Sanierer der insolventen Eifel-Rennstrecke werfen Kritikern um den Verein „Ja zum Nürburgring“ vor, mit falschen Behauptungen Ängste zu schüren. „Die Kommunikation ist nicht mehr oder weniger als eine Irreführung der Öffentlichkeit“, so der Sanierungsgeschäftsführer Thomas Schmidt heute in Koblenz.

Der Verein hält dagegen und fordert, den Verkaufsprozess zu stoppen. Dieser sei europarechtlich problematisch und bevorzuge bestimmte Interessenten. Das Verfahren ist in der entscheidenden Phase, noch im ersten Quartal wollen die Sanierer einen Käufer präsentieren. mehr »

Posted on Jan. 21, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | PSA Peugeot Citroën redet Tacheles – China-Partnerschaft und Kapitalerhöhung

MotorBusiness | PSA Peugeot Citroën redet Tacheles - China-Partnerschaft und Kapitalerhöhung

Der angeschlagene französische Autobauer PSA Peugeot Citroën hat erstmals Details zu seinen Plänen für eine Kapitelerhöhung veröffentlicht. Das bevorzugte Szenario sehe vor, dass der zweitgrößte chinesische Hersteller Dongfeng Anteile erwerbe, teilte PSA am Montagabend mit. Der französische Staat habe dann die Möglichkeit, einen ebenso großen Anteil zu kaufen. Das Gesamtvolumen der geplanten Kapitalerhöhung wurde auf drei Milliarden Euro beziffert. mehr »

Posted on Jan. 21, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)