Der koreanische Autobauer Hyundai setzt bei der TV-Einführung der neuen Kleinwagenserie i10 auf die Synchronisation von Fernsehinhalten und Web.
Damit Zuschauer einfacher und schneller an Informationen zum neuen Modell gelangen, greift Hyundai auf die TV-Tracking-Lösung des Münchner Digital-Media-Unternehmens wywy zurück: Sobald ein Werbespot zum i10 ausgestrahlt wird, wird das Motiv des Spots automatisch auf der Hyundai-Webseite angezeigt.
wywy unterstützt die crossmediale Synchronisation des Fernseh- und des Webauftritts, indem der Werbespot bei Ausstrahlung in Echtzeit erkannt wird und dann das passende Motiv auf der Hyundai-Webseite angezeigt wird.
Hyundai Deutschland will eigenem Bekunden nach mit diesem Engagement dem Trend Rechnung tragen, dass immer mehr Menschen parallel zum Fernsehen im Internet surfen und zusätzliche Informationen sofort erhalten wollen, ohne lange suche zu müssen Die „crossmediale Synchronisierung sei daher ein Muss“, so der Hersteller.