MotorBusiness | VW-Tochter MAN: LKW-Bauer verpasst Trendwende

MotorBusiness | VW-Tochter MAN: LKW-Bauer verpasst Trendwende

Der Münchner Lastwagen- und Maschinenbauer MAN hat ein durchwachsenes Jahr hinter sich. Zwar verkaufte die VW-Tochter zuletzt auf den krisengeschüttelten Märkten Europas wieder mehr Lastwagen, doch eine wirkliche Trendwende wollte die VW-Tochter <darin noch nicht erkennen. Auch in der Maschinenbausparte lief es zumindest in den ersten neun Monaten nicht besonders. mehr »

Posted on März 12, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | VW wächst langsamer – gefährliches China-Geschäft

MotorBusiness | VW wächst langsamer - China-Geschäft kann zum Problem werden
Volkswagens Kernmarke VW Pkw hat im Februar ein leichtes Absatzplus eingefahren. Weil die Verkaufszahlen in Europa und China kräftig zulegten, lieferten die Wolfsburger im vergangenen Monat mit 407 600 Fahrzeugen 1,5 Prozent mehr aus als vor einem Jahr, wie der Konzern am Dienstag mitteilte. Besonders die Abhängigkeit vom weltgrößten Automarkt China nimmt dabei beachtliche Ausmaße an mehr »

Posted on März 11, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Daimler: Bus-Geschäft startet positiv ins neue Jahr

"MotorBusiness
Daimlers Busgeschäft hat nach den Worten von Spartenchef Hartmut Schick einen soliden Jahresauftakt hinter sich. „Mit dem aktuellen Auftragseingang sind wir zufrieden, unsere Werke sind bereits bis zur Jahresmitte ausgelastet“, sagte Schick am Dienstag in Stuttgart. Üblicherweise verlaufe das erste Halbjahr im Busgeschäft eher schwach. mehr »

Posted on März 11, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

eCars | Volkswagen will Plug-in-Hybrid-Autos in China bauen

VW plant Produktion von Plug-in-Hybrid-Modellen in China

Im neuen südchinesischen VW-Werk Foshan könnten künftig auch Plug-in-Modelle und Elektromotoren hergestellt werden. Derzeit arbeiten die Entwickler in Foshan bereits an Elektromotoren der Marke Delta, erfuhr die Zeitschrift auto motor und sport aus VW-Kreisen. mehr »

Posted on März 6, 2014 in China, Featured, Green, MotorBlog News, MotorBusiness

MotorPeople | Matthias Müller bleibt Porsche-Chef

 MotorPeople | Matthias Müller bleibt Porsche-Chef

Der Aufsichtsrat der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE), Stuttgart, hat in seiner heutigen Sitzung die Bestellung des Vorstands Strategie und Unternehmensentwicklung, Matthias Müller (60), mit Wirkung zum 1. Januar 2015 um fünf Jahre verlängert. Er wird seine Funktion neben seinem Vorstandsmandat bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, ausüben. mehr »

Posted on Feb. 28, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

Pain at the Pump | Drastische Sprit-Preiserhöhungen – niedrigere Mineralölsteuer gefordert

Massive Preisausschläge an den Tankstellen

Nicht etwa die starke Stellung der Ölkonzerne auf dem Markt, sondern der starke Wettbewerb soll der Grund sein für die Preiskapriolen an Deutschlands Tankstellen. Im Januar waren am gleichen Tag Preissprünge von bis zu 12 Cent pro Liter zu beobachten, berichtet die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr.

mehr »

Posted on Feb. 26, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | „Mail on Holiday“: Autobauer Daimler löscht Mitarbeiter-E-Mails im Urlaub

 MotorBusiness | „Mail on Holiday“: Autobauer Daimler löscht Mitarbeiter-Mails im Urlaub

Daimler hat nach einer Pilotphase das Projekt „Mail on Holiday“ gestartet und will „die Flut von Mails in den Eingangspostfächern eindämmen“. „Diese neue Spielregel zur E-Mail-Abwesenheit ist eine ganz wesentliche Maßnahme, damit unsere Belegschaft in Ruhepausen noch besser abschalten kann“, erklärte Daimlers Personalvorstand Wilfried Porth der „Automobilwoche“. mehr »

Posted on Feb. 23, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Opel-Chef Neumann setzt auf Türkei und Russland

MotorBusiness | Opel-Chef Neumann setzt auf Europas Nachbarn

Opel-Chef Karl-Thomas Neumann blickt beim Kampf um Marktanteile über den deutschen Markt hinaus. „Wir glauben schon, dass wir in Kerneuropa profitabel Marktanteile gewinnen müssen. Chancen sehen wir auch am Rand von Europa. In der Türkei etwa und in Russland. Auch Nordafrika ist interessant“, so der Opel-Boss gegenüber der „Automobilwoche“. mehr »

Posted on Feb. 23, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Volkwagen fährt Rekordbilanz ein – Scania Übernahme perfekt

Autobauer Volkswagen lässt die Sektkorken knallen: Mit Stolz geschwellter Brust angesichts der Rekordbilanz im Rücken steuert Volkswagen auf einige aufregende Wochen zu: VW will bis Ende April die gesamte Macht bei seiner schwedischen Lastwagen-Tochter Scania an sich ziehen. Doch erste Fragezeichen tauchen schon auf.

Zwei institutionelle Scania-Anleger wollen das 6,7-Milliarden-Euro Angebot der Wolfsburger ablehnen, wie die Zeitung „Dagens Nyheter“ am Samstag berichtete. Eine Vereinigung von privaten Anlegern hingegen begrüßte das Angebot. „Wir haben es aber noch nicht geprüft“, sagte Carl Rosén vom Verband schwedischer Aktionäre dem „Svenska Dagbldadet“. mehr »

Posted on Feb. 23, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

Studie | Qualität von Autos wird schlechter: Audi obenauf, Volvo und Jaguar brechen ein

Umfrage: Qualität hat nachgelassen: Audi mit der besten Verarbeitung - Volvo und Jaguar verlieren stark

Die Autohersteller haben offenbar Probleme, ihre hohe Verarbeitungsqualität zu halten. Unter den Top 10 in Sachen Verarbeitungsqualität haben acht Marken in der Leserumfrage „BEST CARS“ 2014 schlechtere Ergebnisse erzielt als im Vorjahr. mehr »

Posted on Feb. 23, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

Big Money für Doctor Z.: @Daimler-CEO Zetsche kassiert 8,25 Millionen Euro

Big Money für Doctor Z.: @Daimler-CEO Zetsche kassiert 8,25 Millionen Euro

Zahltag für den Daimler-Chef: Für Dieter Zetsche zahlen sich die jüngsten Erfolge buchstäblich aus: Der Konzernlenker kassiert für 2013 nach derzeitigem Stand 8,25 Millionen Euro. Das geht aus dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht des Dax-Konzerns hervor. Im Vorjahr waren es unter anderem wegen Rückschlägen in der wichtigen Pkw-Sparte noch 8,15 Millionen Euro gewesen. Damals hatte Zetsche bei seinem Gehalt noch Abstriche von rund einer halben Million Euro hinnehmen müssen. mehr »

Posted on Feb. 21, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

MotorBusiness | Peugeot Citroen setzt voll auf China – und Partner Dongfeng

MotorBusiness | Peugeot Citroen setzt voll auf China - und Partner Dongfeng

Nach seinem Einstieg bei Peugeot Citroen will der zweitgrößte chinesische Autobauer Dongfeng seine Kooperation mit dem angeschlagenen französischer Hersteller ausbauen. Die Forschung und Entwicklung sollen erweitert und die Zusammenarbeit in dem gemeinsamen Joint Venture in China intensiviert werden. mehr »

Posted on Feb. 20, 2014 in MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)