[People@IAA] Der französische Blick

Alexandre Marchi
Foto: Eric Vazzoler / Zeitenspiegel

Alexandre Marchi, 36, marschiert ins Pressezentrum und lässt seine beiden Spiegelreflexkameras auf den Tisch plumpsen. Er berichtet für die französische Zeitung L`Est Republican von der IAA.

Als Journalist auf der IAA, das muss Stress pur sein.
Nein, so schlimm ist das nicht. Hier im Pressezentrum sitzen zwar zig Kollegen, wir haben aber mehr Platz als beispielsweise bei der Messe in Paris.

Was ist spannend daran, als Fotograf dieselben Autos zu fotografieren wie all die anderen auch?
Ich finde Autos einfach schön. Ich fotografiere jedes Jahr bei der Tour de France und war auch schon als Krisenberichterstatter im Kosovo. Im Vergleich dazu ist es hier angenehm. mehr »

Posted on Sep. 17, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[People@IAA] Der Starke und die Schöne

Carsten Kramp
Foto: Eric Vazzoler / Zeitenspiegel

Carsten Kramp, 40, ist Sumo-Ringer aus Berlin. Mit einem Lendenschurz bekleidet steht er im Nieselregen vor einem Mercedes-Laster. Neben ihm lächelt ein Modell, 18. Sie ist in einen engen, silberfarbenen Rock gehüllt. Für Fotografen nimmt Kramp das Mädchen in den Arm und hebt es mühelos hoch.

Was machen Sie auf der IAA?
Im Werbeslogan von Mercedes heißt es „stark wie ein Sumo-Ringer“, deshalb habe ich diesen Job bekommen. Ich bin tatsächlich Sumo-Ringer, das ist keine Verkleidung. Ich war schon bei Europameisterschaften, zum Profiringer in Japan habe ich es allerdings nicht geschafft.

Wie ist das, halb nackt vor einem Laster zu posieren?
Das mache ich gern, macht doch Spaß. Die Sumo-Kluft bin ich ja gewöhnt. Und meine Power zu zeigen ist toll. Der Nieselregen macht mir nichts aus. Meine Ringer-Kollegen und ich wechseln uns alle zwanzig Minuten ab. mehr »

Posted on Sep. 16, 2011 in Featured, MotorBlog News, MotorShows

[People@IAA] Ein Fahrradverkäufer unter Autofans

[People@IAA] Ein Fahrradverkäufer unter Autofans
Foto: Eric Vazzoler / Zeitenspiegel

Franz Tepe, 50, hat eine Reihe aus E-Bikes vor einem Showlaster aufgestellt. Ein Mountain-Bike mit Elektromotor ist dabei, eine Vielzahl an stylischen Citybikes. Interessenten schickt er auf eine kurze Probefahrt über das Messegelände. Trepe arbeitet für die Zweiradeinkaufsgemeinschaft ZEG.

Was macht ein Fahrradhändler auf einer Automesse?

Das hört sich tatsächlich kurios an, wir sind hier aber goldrichtig. Elektromobilität ist das große Thema. Und E-Bikes sind die ersten Fahrzeuge, die tatsächlich mit Elektromotoren funktionieren. In der Hinsicht sind wir richtungsweisend.

Wie reagieren die Messebesucher, die Autos sehen wollen, auf Sie?

Ich hatte kritische Blicke erwartet, bin aber positiv überrascht. Die Besucher sind sehr interessiert, stellen viele Fragen.

Was ist für Sie das Anstrengendste?

Die Beratungsgespräche. Wir können keine pompöse Präsentation wie die Autohersteller bieten, um Interessenten zu begeistern. Ich muss beraten, beraten, beraten. Ein Gespräch dauert da locker eine halbe Stunde.

_______________________
people @ IAA 2011 - Porträt-Serie

Zur Serie People@IAA 2011:
Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA), der wichtigsten Auto-Messe der Welt, dreht sich vom 15. bis zum 25. September in Frankfurt alles um neueste Modelle und Innovationen in Sachen Mobilität. Wir schauen uns für euch dort um und portraitieren spannende Leute, die mit außergewöhnlichen Jobs diese Mega-Motorshow möglich machen.

Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe People@IAA 2011 findet ihr hier. Und alle unsere Artikel zur IAA gibt es hier.

Posted on Sep. 16, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[People@IAA] Flügeltüren als Köder

Flügeltüren als Köder
Foto: Eric Vazzoler / Zeitenspiegel

Martin Smith strahlt übers ganze Gesicht. Neben ihm ragen die Flügeltüren des feuerroter „Evos“ empor. Das Konzeptfahrzeug ist der Blickfang am Ford-Stand. Und Smith, Designchef bei dem amerikanischen Autohersteller, hat ihn entworfen.

Was bedeutet Ihnen die Präsentation des Evos?
Es macht mich stolz. Wir bekommen viel Anerkennung. Kollegen der anderen Hersteller, die uns besuchen, sagen: Der sieht toll aus! Wir haben viel Arbeit in das Auto gesteckt und hier bekommen wir die Belohnung.

Auffällig sind vor allem die Flügeltüren.
Ja, genau. Das ist unsere Absicht. Leute kommen in die Halle – und steuern unser Auto an.

Schauen Sie sich auch an anderen Ständen um?
Natürlich. Ich will sehen, was die Kollegen machen. Design ist eine globale Sprache und jeder arbeitet an ihrer Weiterentwicklung.

_______________________
people @ IAA 2011 - Porträt-Serie

Zur Serie People@IAA 2011:
Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA), der wichtigsten Auto-Messe der Welt, dreht sich vom 15. bis zum 25. September in Frankfurt alles um neueste Modelle und Innovationen in Sachen Mobilität. Wir schauen uns für euch dort um und portraitieren spannende Leute, die mit außergewöhnlichen Jobs diese Mega-Motorshow möglich machen.

Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe People@IAA 2011 findet ihr hier. Und alle unsere Artikel zur IAA gibt es hier.

Posted on Sep. 14, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[IAA] Designstudie You: Volvo hat neue Luxuslimousine in der Mache

Volvo arbeitet an einem neuen Flaggschiff. Wie die Luxuslimousine aussehen könnte, zeigt der schwedische Hersteller auf der IAA (15. bis 25. September) in Frankfurt mit der Designstudie You.

Der große Viertürer ist eine Weiterentwicklung des Showcars Universe von der Autoshow in Shanghai im Frühjahr 2011. Anders als der Entwurf für China trägt das rund fünf Meter lange Auto für die Messe in Frankfurt kein Stufen-, sondern ein Fließheck und wirkt deshalb wie ein Coupé. Fragen zu einer möglichen Serienfertigung ließ Markenchef Stefan Jacoby noch offen. mehr »

Posted on Sep. 13, 2011 in International, MotorBlog News, MotorShows

Connected Cars: Ford entwickelt App-Plattform fürs vernetzte Auto

Ford Evos Concept IAA-2011 cockpit app

Ford macht Ernst mit dem Internet im Auto: Der US-Konzern setzt auf das App-Modell, dass sich schon bei Smartphones bewährt hat. Mit der Plattform OpenXC soll es einfacher werden, Software und Zusatzgeräte für Ford-Autos zu entwickeln – zum Beispiel bei Audiotechnik, Sicherheitssystemen oder Außensensoren.

Ford kooperiert dabei mit dem Start-Up Bug Labs. Die vor fünf Jahren gegründete Firma entwickelte die Plattform Bug System, bei der einzelne Programme oder Geräte-Module für bestimmte Funktionen kombiniert werden können, sowie den Cloud-Dienst BUGswarm, bei dem Daten im Netz verarbeitet und bereitgestellt werden. mehr »

Posted on Sep. 13, 2011 in International, MotorBlog News, MotorBusiness, MotorShows, USA

[IAA] Super Trofeo Stradale: Lamborghini präsentiert weitere Sonder-Version des Gallardo

lambo gallardo
Bevor der Gallardo – frühestens in einem Jahr – einen Nachfolger bekommt, legt Lamborghini eine weitere Version des Supersportwagens auf. Zur IAA in Frankfurt (15. bis 25. September) enthüllt die italienische Marke die Sonderserie Super Trofeo Stradale.

Die straßenzugelassene Rennversion des Coupés soll kurz nach dem Branchentreffen in den Handel kommen. 225 000 Euro nennt Lamborghini als Preis für das auf 150 Exemplare limitierte Sondermodell. Dafür erhält der Kunde ein Fahrzeug mit nachgeschärftem Design, strammerem Fahrwerk und stärkerem Motor. mehr »

Posted on Sep. 13, 2011 in International, MotorBlog News, MotorShows, Sportwagen

[IAA] Premiere für neuen Ford Focus ST

Sportlich und gleichzeitig geräumig soll der neue Focus ST sein – auf der IAA (15. bis 25. September) in Frankfurt feiert er Premiere. Der Hersteller bringt zudem seinen ersten Dreizylinder auf den Weg. Neuigkeiten gibt es auch beim Fiesta.

Ford macht den Focus zum Eiltransporter: Wenn der Konkurrent von Opel Astra und VW Golf im nächsten Jahr als neuer Focus ST in den Handel kommt, wird es das Sportmodell erstmals auch als Kombi geben. Preise für den sportlicher abgestimmten und muskulöser gestalteten Wagen nannte Ford zur Premiere auf der Internationalen Automobilausstellung IAA noch nicht. mehr »

Posted on Sep. 13, 2011 in International, MotorBlog News, MotorShows

[IAA] VW und Porsche: Neue Pläne für Zusammenschluss

vw porsche fusion problemeNach dem Rückschlag für die gewünschte Fusion von Volkswagen (VW) und Porsche setzen die zwei Autobauer nun auf Plan B. Demnach könnte VW von Ende 2012 an seine Kaufrechte einlösen und die Porsche AG – also nur das operative Sportwagengeschäft des Porsche-Konzerns – komplett unter sein Dach holen, wie Porsche-Chef Matthias Müller am Dienstag auf der Automesse IAA in Frankfurt sagte. Die milliardenschweren Altlasten der Porsche-Dachholding, der Porsche SE, blieben dabei außen vor. Sie hatten den ursprünglichen Plan für eine komplette Fusion der beiden Seiten jüngst platzen lassen. mehr »

Posted on Sep. 13, 2011 in Deutschland, MotorBlog News, MotorShows

[IAA] Abenteuer und Lifestyle: Land Rover zeigt zwei neue Studien zur Weiterentwicklung des Defender

Den Spagat zwischen Abenteuer-Auto und Lifestyle-Fahrzeug will Land Rover bei der Weiterentwicklung des Defender bewältigen. Dazu zeigt der britische Hersteller auf der IAA in Frankfurt (15. bis 25. September) zwei neue Studien.

Sie sollen einen Ausblick geben auf den für Ende 2015 geplanten Nachfolger des Geländewagens: Der DC 100 gibt den Spezialisten für Staub und Schotter, der DC 100 Sport soll eher der Begleiter auf alltäglichen Wege sein. mehr »

Posted on Sep. 13, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

[IAA] Hybrid und Elektro sind Schwerpunkte der Internationalen Automobil-Ausstellung

Der Countdown läuft: Neue Technologien von Hybrid bis Elektro stehen im Zentrum der Automesse IAA, die in dieser Woche in Frankfurt beginnt. Die Internationale Automobil-Ausstellung gilt als Leitmesse der Autoindustrie. Mehr als 1000 Aussteller aus 32 Ländern präsentieren vom 15. bis 25. September ihre Weltneuheiten.

„Die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse ist klar auf Wachstumskurs. Die 64. IAA Pkw hat mehr Weltpremieren, mehr Aussteller und mehr Fläche“, sagte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Der IAA-Organisator erwartet mehr als 800.000 Besucher, so viele wie im Krisenjahr 2009. mehr »

Posted on Sep. 12, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

Polit-Schumi: Michael Schumacher findet Absage des Formel 1-Auftaktrennens in Bahrain okay

XXXXX Logo Formel 1-Profi Michael Schumacher hat die Absage des Auftaktrennens der WM-Saison 2011 in Bahrain begrüßt. „Wie so viele meiner Formel 1 Kollegen finde auch ich, dass die Absage der Veranstaltungen in Bahrain eine gute Entscheidung war“, erklärte der siebenfache Weltmeister auf seiner Internetseite. Die Menschen in Bahrain hätten laut Schumacher „momentan wirklich wichtigere Themen als die Formel 1“. Die Veranstalter hatten das für 13. März geplante Rennen wegen der anhaltenden Proteste in dem Land abgesagt. mehr »

Posted on Feb. 22, 2011 in MotorBlog News, MotorShows

Browse Content Tags (Back to Top)