Die Tage werden kürzer, es wird kälter und vor allem nasser – und nach einem supermilden Oktober, der einem überaus verregneten Sommer folgte, haben wir es jetzt nicht ganz unerwartet mal wieder mit Herbst und Winter zu tun.
Das heißt: Ab sofort sind auf Deutschlands Straßen Winterreifen angesagt. Und deshalb können Autofans gerade Blizzak-Winterreifen des Reifenhersteller Bridgestone in der Praxis testen – wer mitmachen will, findet hier mehr Infos.
Und wir nehmen das zum herbstlichen Anlass, in Kooperation mit Bridgestone unter allen Motorblog-Lesern neun AR 250 Autoradios von new one zu verlosen. Das AR 250 spielt nicht nur Radio, sondern auch die Lieblingsmusik von einem USB-Stick oder einer SD/SDHC/MMC Speicherkarte ab. mehr »
Lassen wir uns nicht täuschen von der milden Oktober-Sonne: Es wird kälter und nasser – und ab sofort sind auf Deutschlands Straßen Winterreifen wieder angesagt. Von O bis O, wie man so schön sagt – also Oktober bis Ostern.
Bei Schnee und Glätte kann sich der Bremsweg verdreifachen. Daher sind in der kalten Jahreszeit leistungsstarke Winterreifen der beste Schutz vor Unfällen.
Reifenhersteller Bridgestone investiert seit Jahren in modernste Winterreifen-Technologien – mit Erfolg: Die Blizzak-Reihe überzeugt regelmäßig selbst unter extremen Witterungsbedingungen.
Mitmachen und vier Wochen lang Blizzak-Reifen von Bridgestone testen
Da der Winter wieder vor der Tür steht, sucht Bridgestone ab sofort Autofans, die die Blizzak-Reifen in der Praxis testen. Dazu hier online registrieren: konsumentenregieren.de mehr »
Blaupunkt bringt ein neues Multimediasystem für Volkswagen-Modelle auf den Markt. Das auf der Zulieferermesse IZB in Wolfsburg vorgestellte Navi-Radio heißt «Wolfsburg» und soll speziell auf Modelle von VW abgestimmt sein. mehr »
Kleines Auto, grosses Navigations- und Verkehrsdaten-Angebot: Der niederländische Navi-Spezialist TomTom und die schwäbische Daimler AG machen gemeinsame Sache beim neuen Smart. Sprich, das Navigationssystem samt Live-Traffic-Info in der Smart Reihe kommt eben von TomTom. In Europa bereits ab 2014, in den USA und China ab 2015. mehr »
Der mit Spannung erwartete, zweijährig stattfindende Pariser Autosalon (Mondial de l’Automobile) zählt ohne Zweifel zu den prestigeträchtigsten Events der Automobilbranche. Die Automobilausstellung, die erstmals 1898 ausgerichtet wurde, ist nicht nur die weltweit älteste, sondern mit mehr als 1,2 Millionen Besuchern offiziell auch die am häufigsten besuchte Veranstaltung ihrer Art.
In diesem Jahr findet der Pariser Autosalon von 4. bis 19. Oktober auf dem Messegelände ‚Porte de Versailles‘ in Paris statt. Mit von der Partie sind maßgeschneiderte Soundsysteme von Bang & Olufsen, die in einer ganzen Reihe neuer, aufregender Modelle von Aston Martin, Audi und BMW präsentiert werden. mehr »
Der Fahrdienstvermittler Uber will sich gegen ein mögliches Verbot in Berlin zur Wehr setzen. «Uber wird sowohl sich selbst und sein Recht, den Service in Berlin anzubieten, verteidigen als auch die Fahrer, die die Uber-Plattform nutzen wollen», kündigte Fabien Nestmann, Sprecher des “Rideshare & Taxi Alternative App”-Anbieters an. mehr »
BMW gewinnt beim Car Connectivity Award der Zeitschriften „CHIP“ und „auto motor und sport“. Sieger in den Kategorien Assistenzsysteme und Bedienungskonzepte. mehr »
Neuigkeiten aus dem Hause Garmin zur NAVIGON App: Als erste Navigations-App überhaupt zeigt NAVIGON dem Nutzer nun aktuelle Benzinpreise im Umkreis an. Fuel Live heißt die neue Funktion und ist in der Premium-Version der App kostenlos. Neben den Spritpreisen wird auch die Entfernung zur nächsten Tankstelle, die Tankstellenart und die letzte Preisaktualisierung dargestellt. mehr »
Die französische Mitfahr-App BlaBlaCar bekommt von Investoren 100 Millionen Dollar, um schneller wachsen zu können. Vor allem der internationale Ausbau soll damit vorangetrieben werden, kündigte Firmenchef Frédéric Mazzella heute an. Ziel sei es, ein «Beförderungs-Netzwerk rund um die Welt» zu schaffen. Der Dienst hat bisher acht Millionen Mitglieder in zwölf Ländern und rund eine Million Nutzer im Monat. Über BlaBlaCar können sich Leute zum Mitfahren verabreden, um die Kosten der Fahrt zu teilen. In Deutschland gibt es nach einem Jahr über eine Million Mitglieder, hieß es. mehr »
Moin, Moin liebe Leute. Zur Einstimmung in diesen wunderschönen sonnigen Montagmorgen hier ein sehr abgefahrenes neues Auto-Weitsprung-Video vom Actioncam-Hersteller GoPro, das Euch den Atem stocken lassen dürfte … mehr »
Der niederländische Navigations-Spezialist TomTom stellt mit der Vorstellung der neuen TomTom GO 50 und 60 Navi-Geräte seine Echtzeit-Verkehrsinformationen nun noch mehr Autofahrern zur Verfügung. Alle neuen TomTom GO-Geräte verfügen von nun an über Lifetime TomTom Traffic und helfen Autofahrern dabei, jeden Tag ihr Ziel am schnellsten zu erreichen. mehr »
Vernetzung vor Fahrtbeginn: Das Verbinden des Handys mit dem Auto gehört für viele Fahrer mittlerweile zur Routine. Die Telefon-Einbindung hält auch in immer mehr Kleinwagen Einzug. Mit unterschiedlichem Erfolg, so das Ergebnis eines Tests.
Auch die Hersteller von Kleinwagen binden in ihre Fahrzeugkonzepte immer öfter Smartphones ein. Doch das gelingt den Herstellern unterschiedlich gut, wie der ADAC bei einem Text von acht aktuellen Automodellen herausgefunden hat. mehr »