[Green Motor] Gaucho, spann den eBuggy an (Video)

Gaucho, spann den ebuggy an

Haben die Stuttgarter von ebuggy zu viel Western geguckt? Postkutsche, Pferdewechsel. Falls ja war das prima. Mit einem gut gefütterten Pferd bewältigten Kutschen seinerzeit so lange Strecken, wie es ein zunehmend müder Gaul allein nie geschafft hätte. Das übertragen die Schwaben in die Neuzeit, ja in die Zukunft: Elektroautos fahren weiter, wenn man ihre leeren Akkus gegen frische tauscht.

Am besten gegen viele frische, so viele, wie man auf einem Wagen fährt. Mit dem Batterie-Anhänger ebuggy sollen Elektrofahrzeuge unbegrenzte Entfernungen überbrücken können. Der Clou: An Wechselstationen wie etwa Rastplätzen wird der ganze Trailer gewechselt. Das Konzept wurde jetzt bei der „European Satellite Navigation Competition 2012“ ausgezeichnet.

Ebuggy, das ist ein kleiner Einachser mit putzigem Spoiler, der quasi als rollende, externe Batterie fungiert. Vier Stunden Extrapower soll er liefern. Zeit bis zum nächsten Tausch.

Einen Prototyp gibt es bereits, der auf Stuttgarts Straßen und Autobahnen erfolgreich unterwegs war. Jetzt sind die Entwickler auf der Suche nach Investoren.

Hinter dem Satelliten-Preis stecken so namhafte Organisationen wie die Raumfahrer der ESA und die Raumforscher der DLR, hinter der Entwicklung bekannte Einrichtungen wie Fraunhofer IPA und die Uni Stuttgart, hinter der Finanzierung das Wirtschaftministerium.

[link] [link] Foto: ebuggy

 

 

Posted on Dez. 10, 2012 in Green, MotorBlog News, VIDEOS

Browse Content Tags (Back to Top)