Ein Motor, zwei Motoren, oder dürfen es gar drei sein? Honda entwickelt eine weiter gereifte Dreifaltigkeit an Hybrid-Antrieben, von denen sich der Hersteller verspricht, die Wünsche unterschiedliche Nutzer zu befriedigen. Die Namen der Varianten sind reine Bandwürmer, sie nennen sich aber alle „Sport Hybrid“. Also der Reihe nach:
Der „Sport Hybrid Intelligent Multi Mode Drive“, an dessen Titel man gegebenenfalls ein „Plug-in“ hängen darf, kommt mit zwei Motoren daher. Er wartet mit drei Fahrvarianten auf: elektrisch, Hybrid und Sprit. Letzteres kommt beispielsweise bei hohen Geschwindigkeiten zu Einsatz, Hybrid in der Stadt. Der Antrieb, behauptet Honda, sei der effizienteste seiner Art.
Der „Sport Hybrid Super Handling all wheel drive SH AWD“ verfügt über drei Elektromotoren: Einer für die Vorderräder, je einer für die Hinterräder, die unabhängig voneinander arbeiten. Die 3,5-Liter-V6-Maschine soll sich wie ein V8 anfühlen, aber nur wie ein V4 schlucken.
Schließlich der „Sport Hybrid Intelligent Dual Clutch Drive“, der sich mit einem Motor begnügt. Gedacht für kleine Autos statt hochperformte, soll er laut Honda 30 Prozent effizienter sein als andere Einmotorer.
Was sagt uns das alles? Honda will offenbar den Hybrid-Vorreitern Toyota und Ford nachsetzen und hat keine Angst vor Wortketten.
[via]