[ROUND-UP] Nach der Mega-Rückruf-Aktion: Toyota baut Qualitäts-Managment komplett um

Toyota Qualitäts-Managment
Nach dem Rückruf von Millionen Autos startet der weltgrößte Autobauer Toyota eine neue Qualitätsoffensive. „Wirwerden alles nur Mögliche tun, um das Vertrauen der Kunden wiederzuerlangen“,sagte Konzernchef Akio Toyoda am Dienstag zum Auftakt der ersten Sitzung einesneugegründeten Sonderkomitees zur globalen Qualitätssicherung. SämtlicheQualitätsstandards im Konzern würden auf den Prüfstand gestellt und Abläuferadikal neu gestaltet.

Weltweit hat Toyota mehr als acht Millionen Autos zurückgerufen, umGaspedale und Fußmatten zu richten. Drei von vier betroffenen Fahrzeugen sind inden USA zugelassen. Wegen kurzzeitig aussetzender Bremsen müssen zudem fast einehalbe Millionen Hybridautos in die Werkstätten. Die US-Behörde fürVerkehrssicherheit bringt 52 Tote mit den technischen Defekten in Verbindung. Inden wenigsten Fällen ist bislang aber erwiesen, dass Toyota die Schuld trägt.

ZENTRALE

Das in den vergangenen Jahren weltweit stark gewachsene Unternehmen, bei demEntscheidungen traditionell von der Zentrale in Japan getroffen werden, willkünftig Managern in den einzelnen Regionen mehr Einfluss und mehr Befugnisse beiRückrufentscheidungen einräumen. Auf diese Weise will man schneller aufKundenbeschwerden reagieren können. Das Sondergremium zur globalenQualitätssicherung zählt 50 Personen, darunter die Qualitätschefs zentralerRegionen wie Nordamerika, Europa und China, und steht unter Vorsitz vonKonzernchef Toyoda persönlich.

Der Sonderstab soll sämtliche Prozesse einschließlich Fahrzeugdesign,Produktion und Verkauf überprüfen. Die jeweiligen Qualitätschefs in denWeltregionen werden dabei die Konzernzentrale in der Stadt Toyota überKundenbeschwerden direkt informieren. Die Arbeit des Gremiums werde von vieraußenstehenden Experten bewertet, sagte Toyoda. Erste Ergebnisse sollen im Junivorgelegt werden. Ähnliche Sonderstäbe zur Qualitätssicherung würden ferner inden Regionen gebildet, wobei auch dort externe Experten deren Arbeit überprüfen.

SCHULUNG VERNACHLÄSSIGT

Konzernchef Toyoda hatte zuvor eingeräumt, dass im Zuge der rapidenweltweiten Expansion die Schulung der Mitarbeiter vernachlässigt worden sei. Umgegenzusteuern, werden zum Juli neue Trainingszentren unter dem Leitmotiv“customer-first“ (Der Kunde hat Vorrang) in Japan, Nordamerika, Europa,Südostasien und China gegründet. Auf diese Weise sollen Top-Experten in SachenQualitätssicherung ausgebildet werden.

Um seine Bemühungen um eine weitere Steigerung seiner Qualitätssicherung zuunterstreichen, bot der Konzern am Dienstag erstmals Journalisten aus aller Welteinen Einblick in sein Qualitätszentrum am Hauptsitz in Toyota an, das bis vorkurzem in der gesamten Branche als Maß aller Dinge angesehen wurde. Mithochmodernen Prüfgeräten werden hier die verschiedensten Autobereiche – von derEntwicklungsphase bis hin zur Prüfung beanstandeter Teile – unterunterschiedlichen Bedingungen auf Herz und Nieren untersucht.

tf/mei/ddp

___________________________________

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt “ bei MotorFieber

Begeistert von diesem Artikel? Follow us on Twitter!

Posted on März 30, 2010 in Green, MotorBlog News, Sicherheit

Browse Content Tags (Back to Top)