[IAA] Elektro-Mobilität mit Tücken: TÜV warnt vor Gefahren beim E-Auto-Aufladen

 XXXX Der TÜV Süd warnt vor Unfällen beim Laden von Elektroautos an heimischen Steckdosen. „Es kann zu Überhitzungen kommen“, sagte Vorstandsmitglied Horst Schneider bei der Internationalen Automobilaustellung (IAA) in Frankfurt am Main. Viele Steckdosen außerhalb des Hauses seien für einen Rasenmäher, nicht aber für das stundenlange Laden einer Autobatterie ausgelegt.

Die Leiterin der E-Mobilität beim Stromkonzern E.on, Ruth Werhahn, sagte, bei Verwendung eines Verlängerungskabels seien Steckdosen in 15 Minuten 81 Grad Celsius heiß geworden. „Wir haben die Versuche abgebrochen.“ Für ein sicheres Laden zu Hause seien extra Ladeboxen nötig. Im öffentlichen Raum seien Schnell-Ladestationen die Zukunft. Teuer, aber bequem und sicher seien im Boden verlegte Ladestationen.

ker/hei/dapd / Foto: MomentiMedia

Posted on Sep. 19, 2011 in Green, MotorBlog News, MotorShows

Browse Content Tags (Back to Top)