Foto: Eric Vazzoler / Zeitenspiegel
Wolfgang Schneider formuliert Worte wie Grün, Spritsparen und Sicherheit so sicher wie frühere Automanager die Begriffe PS und Spitzengeschwindigkeit. Als deutscher Entwicklungschef für grüne Technologien beim US-Unternehmen Ford ist ihm nicht nur das neue Vokabular in Fleisch und Blut übergegangen.
Ist es schwierig, als „Grüner“ auf einer Automesse zu bestehen, wo die stärksten, schnellsten, dicksten Autos vorgestellt werden?
Die Zeiten sind längst vorbei. Grüne Technologien sind das große Thema der IAA. Vor zehn Jahren standen tatsächlich noch PS im Mittelpunkt. Heute sind es Elektro-Mobilität und Sicherheit. Das sind genau meine Themen.
Worauf liegt Ihr Augenmerk während der Messe?
Ich nutze die Zeit und schaue mich um. Alle Hersteller arbeiten an den gleichen Problemen und haben unterschiedliche Konzepte für E-Mobilität und Hybridantriebe. Messe-Rundgänge bringen neue Anregungen. Besonders interessieren mich kleine City-Cars für die Innenstädte.
Welches Schmankerl finden Sie besonders spannend?
Elektrobikes. Die Fahrräder sind Teil eines neuen Mobilitätskonzepts.
_______________________
Zur Serie People@IAA 2011:
Auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA), der wichtigsten Auto-Messe der Welt, dreht sich vom 15. bis zum 25. September in Frankfurt alles um neueste Modelle und Innovationen in Sachen Mobilität. Wir schauen uns für euch dort um und portraitieren spannende Leute, die mit außergewöhnlichen Jobs diese Mega-Motorshow möglich machen.
Eine Übersicht aller Kurzporträts aus unserer Reihe People@IAA 2011 findet ihr hier. Und alle unsere Artikel zur IAA gibt es hier.