[Studie] Pseudo-Öko-Kraftstoff: Autofahrer zweifeln weiterhin am Biosprit E10

 [Bio-Sprit] Studie: Null Bock auf Biosprit E10
Null Bock auf Bio-Kraftstoff: Die Autofahrer in der BRD meiden auch weiterhin den massivst umstrittenen Bio-Sprit E10. Rund 85 Prozent sollen den vermeintlichen Öko-Sprit gemäß von Studie des ADAC weiterhin verschmähen. Insbesondere lehnen die Autofahrer E10 ab, da man an „ökologischen Vorteilen“ des neuen Benzisn zweifelt, so die Studie.

Rund 40 Prozent der beragten Autofahrer geben an, sie seien nicht vom Nutzen für die Umwelt überzeugt. Für etwa 36 Prozent steht die Sorge im Vordergrund, das eigene Auto könne Schaden nehmen. Knapp 10 Prozent glauben, der Verbrauch des Fahrzeugs werde durch E10 unnötigerweise steigen. Es zeige sich, dass „sowohl die Hersteller als auch die Ölkonzerne es versäumt haben, den Autofahrer umfassend auf den neuen Sprit vorzubereiten“, heißt es beim ADAC, der bei seinen Mitgliedern dafür wirbt, mehr E10 als bislang zu tanken. Der von der Regierung vorvergangene Woche einberufene „Benzingipfel“ sei wirkungslos verpufft.

Foto: Aral/BP

Posted on März 19, 2011 in Green, MotorBlog News, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)