Connected Cars | Opel OnStar im Test – schnelles Internet im Auto #Video

OnStar im Test: Schnelles Internet, unkomplizierte Bedienung

Hält der neue OnStar-Dienst von Opel, war er verspricht? Lohnen sich die Investition von 490 Euro und der Jahresbeitrag von 99 Euro? Die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr hat den Internetdienst und seine Serviceangebote unter die Lupe genommen. Ergebnis: Das System funktioniert nicht nur gut, es ist vor allem sehr einfach zu bedienen.

Was sicher die meisten Mitfahrer interessiert: Die Hotspot-Funktion lässt sich nicht nur mit einem einfachen Knopfdruck einschalten, zugleich ist das Internet ausgesprochen schnell und zuverlässig. Bis zu sieben Geräte können sich ins WLAN-Netz von OnStar einloggen und surfen anschließend mit LTE-Geschwindigkeit über die Außenantenne ihres Opels im Internet. Das Passwort erscheint nach Drücken der schwarzen Internettaste für alle sichtbar auf dem Navi-Display. Das Einloggen funktioniert ohne Probleme. Eine überzeugende Lösung, an der sich andere Hersteller ein Beispiel nehmen können.

Erstaunlich schnell und gut funktioniert auch die persönliche Beratung über OnStar. Wer ein Ziel sucht, etwa einen Baumarkt oder eine Apotheke, der drückt einfach die blaue OnStar-Taste. Nach wenigen Sekunden meldet sich ein Mitarbeiter aus dem Opel-Callcenter in Großbritannien – und hilft wirklich weiter. Er kann sogar das gesuchte Ziel von England aus in den Navi einprogrammieren.

Natürlich kann OnStar noch viel mehr, übermittelt zum Beispiel Fahrzeug- und Servicedaten, erlaubt die Fernsteuerung zahlreicher Funktionen per Smartphone, ruft im Fall eines Unfalls Hilfe und stellt eine Sprechverbindung her. Über eine SOS-Taste kann man zudem als Zeuge eines Unfalls Hilfe herbeirufen. Die Fernsteuerung per Handy klappt beispielsweise auf Anhieb: Das Auto lässt sich öffnen und schließen, Fahrzeugdaten wie gefahrene Kilometer, Reifendruck und Tankinhalt lassen sich abrufen.

Dafür zahlt man, nach einem kostenfreien ersten Jahr, 99 Euro im Jahr. Im Ausland ist das schnelle Internet für zehn EU-Länder inklusive.

+ Link: Opel OnStar

Posted on Okt. 14, 2015 in Auto-Gadgets, Most wanted, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)