Zur Abwechslung mal wieder paar positive Schlagzeilen zum Volkswagen-Konzern: Der Autoriese aus Wolfsburg ist der große Sieger der Leserwahl „Familienauto des Jahres 2015“ der Zeitschriften AUTOStraßenverkehr und ELTERN. In sechs von sieben Kategorien wählten 19.535 Leser beider Zeitschriften VW-Marken an die Spitze. In einer Kategorie konnte sich Mercedes durchsetzen. Die Preise übergaben AutoStraßenverkehr-Redaktionsleiter Stefan Cerchez sowie Oliver Steinbach, stv. Chefredakteur von ELTERN, auf der IAA.
Die Marke VW siegte gleich viermal: Der Golf Sportsvan setzte sich in der Preisklasse von 15.000 bis 20.000 Euro mit 12,8 % der Stimmen durch. In der nächsthöheren Kategorie bis 25.000 Euro siegte der Touran mit dem Rekordergebnis von 47,3 % Zustimmung. Außerdem wählten die Leser den VW Multivan und den VW Sharan in ihren Preisklassen mit 25,1 % beziehungsweise 26,6 % an die Spitze.
Die Konzerntochter Skoda setzte sich in der Preisklasse bis 15.000 Euro mit dem Fabia Combi durch, der 26,2 % der Stimmen erreichte. In der Kategorie der höherpreisigen Modelle von 35.000 bis 40.000 Euro siegte der Audi Q5 mit 23,7 % der Stimmen. Einzig Mercedes gelingt in der Gesamtwertung der Einbruch in die Phalanx der VW-Marken: Mit 21,2 % Zustimmung siegte die Mercedes V-Klasse mit deutlichem Abstand zum zweitplatzierten Audi A6 Avant (11,1%).
Fünftes mal „Familienauto des Jahres“
Zur Leserwahl „Familienauto des Jahres“, die in diesem Jahr zum fünften Mal stattfand, standen 150 Familienautos wie Kombis, Kleinbusse, Vans und SUV mit einem Kofferraumvolumen von mindestens 400 Litern in sieben Preisklassen. Die Palette reichte von einem knapp 8000 Euro günstigen Dacia Logan bis zum Luxusmodell Cadillac Escalade zum stolzen Preis von 96.500 Euro.
Erstmals in diesem Jahr konnten die Teilnehmer mit einer zweiten Stimme die besten Import-Familienautos in sechs Kategorien wählen. Jeweils zweimal siegten Volvo und Skoda, einmal setzten sich Mazda und Renault durch.
+ via AUTOStraßenverkehr | Foto: MotorBlog/MomentiMedia