In der Industrie gewinnen Augmented-Reality-Anwendungen (AR) immer mehr an Bedeutung. Die dafür notwendigen Tracking-Verfahren gehören zu den Grundlagentechnologien, die den Erfolg der Anwendungen entscheidend mitbestimmen. Um dem Thema besondere Aufmerksamkeit zu widmen, hat Autobauer VW daher die Volkswagen Tracking Challenge ins Leben gerufen, bei dem in diesem Jahr der Münchner AR-Software-Spezialist Metaio den Gesamtsieg mit zwei von vier gewonnenen Szenarien abräumte.
Der Wettbewerb zielte insbesondere darauf ab anhand industrie- und praxisnaher Aufgabenstellungen Informationen zu aktuellen Trackingansätzen von Forschungseinrichtungen im industriellen und wissenschaftlichen Umfeld auszutauschen. Wichtige Bewertungskriterien für den Wettbewerb sind Genauigkeit, Robustheit und Einsetzbarkeit der Tracking-Methoden im praxisorientierten Kontext.
Führende Hochschulen und Firmen traten im Bereich des markerlosen Objekt-Trackings in verschiedenen Prüfungsszenarien gegeneinander an.
In der Tracking Challenge müssen sich die Teilnehmer mit einer Kamera und Techniken der Bildverarbeitung in einer unbekannten Umgebung zurechtfinden, um dann neue Merkmale und Positionen in Echtzeit zu identifizieren und zu referenzieren. Die ermittelten Informationen können anschließend benutzt werden, um das Bild der Kamera mit virtuellen Daten anzureichern.
Durch diese Technologie können zum Beispiel einem Kunden zusätzliche Informationen zum Fahrzeug bereitgestellt oder Soll-Ist Vergleiche zwischen realen und virtuellen Daten zu ermöglichen. Ein Beispiel hierfür ist das von Volkswagen und Metaio gemeinsam realisierte Projekt MARTA XL1, welches mittels Augmented Reality eine innovative Serviceunterstützung für den Volkswagen XL1 bietet.
Die Herausforderungen der Tracking Challenge waren in diesem Jahr auf vier Szenarien aufgeteilt und beschäftigten sich mit dem markerlosem Tracking unter sich ändernden Lichtverhältnissen, dem Transfer von Tracking-Daten auf neue Fahrzeuge, dem Tracking auf Basis von virtuellen Daten und dem Tracking unter Änderungen im Fahrzeuginnenraum.
+ Links: Metaio | VW Tracking Challenge 2013