AutoMotorTech | QR-Codes sollen Unfall-Rettern helfen

Mercedes: QR-Code hilft Rettern #VIDEO

Mercedes-Benz will künftig die QR-Technologie nutzen, um den Rettungskräften bei Autounfällen zu helfen. Bei schweren Karambolagen, bei denen zum Beispiel Fahrgäste aus der Kabine herausgeschnitten werden müssen, werden Informationen zur genauen Konstruktion des Wagens benötigt – und die sollen bald in einem QR-Tag stecken, das sich mit Smartphones und Tablets lesen lässt.

Die Daten, die so übermittelt werden, beziehen sich beispielsweise auf die Lage von Airbags, Batterie, Tanks, elektrische Leitungen und , Druckzylinder; bei Hybridmodellen sind die Informationen  über weitere Batterien die Hochspannungs-Stromleitungen im Auto von zentraler Bedeutung.

Mercedes-Benz will in diesem Jahr damit beginnen, alle Neufahrzeuge mit je zwei QR-Aufkleber zu versehen (einer sitzt in der Tankklappe, einer in der gegenüber liegenden B-Säule), und zur Abwechslung gibt es auch mal etwas Positives zum Thema Patent zu vermelden: Auf dessen Anmeldung hat man nämlich verzichtet, damit auch andere Hersteller ihre Produkte so ausrüsten können.

+ Links: Daimler.com

Posted on Aug. 8, 2013 in AutoMotorTech, Most wanted, MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)