AutoMotorTech | Verkehrsinfo-Dienst über DAB+: Mediamobile integriert TomTom-Daten

AutoMotorTech | Verkehrsinfo-Dienst über DAB+: Mediamobile integriert TomTom-Daten

Mediamobile kooperiert seit heute mit Navi-Spezialist TomTom  zusammen. TomTom wird ab sofort seine Verkehrsdaten in den ersten deutschen Verkehrsinformationsdienst „V-Traffic Premium DAB“ von Mediamobile einspeisen.

V-Traffic kann somit laut Anbieter in Kombination mit weiteren Datenquellen schon kurz nach seiner technischen Etablierung der Industrie auch erstklassigen Verkehrs-Content via Digitalradio zur Verfügung stellen.

Der neue Verkehrsdienst wird als ein wichtiger Meilenstein für die erfolgreiche Einführung des Digitalradios DAB+ in der deutschen und europäischen Automobil- und Consumer-Electronics-Branche betrachtet. Von nun an können deutsche Autofahrer Verkehrsinformationen mit einer mehr als 400-mal größeren Übertragungskapazität als beim traditionellen RDS-TMC-Verfahren empfangen.

Autofahrer können somit ihre Fahrt besser planen, Benzin sparen und sicherer reisen.

DAB-Technologie bringt Premium-Dienste in den Massenmarkt

Der neue V-Traffic Premium DAB Service besteht zunächst aus zwei Diensten, die im TPEG-Protokoll codiert und von Mediamobile über das DAB+-Netzwerk ausgesendet werden: Verkehrsvorfälle (TEC, Traffic Event Compact) wie Unfälle, Umleitungen und Baustellen sowie Verkehrsfluss (TFP, Traffic Flow and Prediction) mit genauen Fahrzeuggeschwindigkeiten und aktuellen Informationen zu Staus auf 190.000 km des deutschen Straßennetzes.

+ Link: mediamobile.com

 

Posted on Juni 18, 2013 in Auto-Gadgets, AutoMotorTech, MotorBlog News

No Responses to “AutoMotorTech | Verkehrsinfo-Dienst über DAB+: Mediamobile integriert TomTom-Daten”

  1. Tipps gegen Stau Stress - Absolut Radio Says:

    […]  Am Besten gar nicht erst im Stau landen. Mediamobile kooperiert seit heute mit Navi-Spezialist TomTom  zusammen. V-Traffic kann laut Anbieter in Kombination mit weiteren Datenquellen schon kurz nach seiner technischen Etablierung der Industrie auch erstklassigen Verkehrs-Content via Digitalradio zur Verfügung stellen. Der neue Verkehrsdienst wird als ein wichtiger Meilenstein für die erfolgreiche Einführung des Digitalradios DAB+ in der deutschen und europäischen Automobil- und Consumer-Electronics-Branche betrachtet. Von nun an können deutsche Autofahrer Verkehrsinformationen mit einer mehr als 400-mal größeren Übertragungskapazität als beim traditionellen RDS-TMC-Verfahren empfangen. (Mehr Infos hier) […]

Browse Content Tags (Back to Top)